-".;.1010 22:2*m2-2$2*223%I3,o3&3)3&3,4#A4$e4!4&4(4<4395m505,555P6/i6]6G6&?7f77 7+7+77# 8#08T80r808808($9(M9v9 9'9%9):/:'O:`w:2;< <H<]<{<<7<(<%=7=T=n=,==%=,=-&> T>&u>>>>>>^??W?+D@pA]AABB+BBCFXC!C0C<CD/D!tDPD]DHEEEE$EDE6F"LF-oFF%G )GL3G>GG!G)G!(HGJH(H<H@H29I"lI?I!I2I$J0+J]\J=JDJI=KKZKoK"eM*MM4M5N(X>~XXX&X Y YY ,Y8YY>Z*@ZLkZ=Z;Z/2[<b[+[H[*\?\_\>q\\0]4]D] J]HU] ]K]0]}&^c^ __#_7_P_I,`GvaUabb-;bib yc ccccc9c5d4Ed4zdd$dde) eKJe>ele:BfD}fmf0gGgVgogg ggggZh _hkh hhhhhhhh8iGieij j'j*j+3j/_j/jj0j?jT?k.k)k.kNlQklll)lm%m-7mem"um#mmmCm$3nXn^nn,oBoGo7Vo*o+o3o7pQp`pyppppHp<p;,q<hqMq;q>/r<nrDrXr>Isss'tu<uH)v<rvv1wFw/w^+xpxoxcky`yh0zHzHz +{L{*&|?Q|0|0|}|~,7<@@݂Rgqgك/Atq7p;E˅<FN:ІfT;UMa}&Ԉ0V11B2t((&t6(Aԋ)3@tzҌ -$C*hT h#r#;ԎH+a?͏Vs;3Ɛ/+*'V#~‘ޑ# b/~P?b ÓMɓ 8@NC!Ҕ ).*.YO  (+,X`du~Qݖ9L't|>ȗF͗#8< ?Jch)%+5ř 8S?T@38 S^wB~Lś 2QVU]Ŝ؜Eݜ#k+ "Ɲ66ܣ8:L;/ä8P,0}3(+ (78`,-Ʀ*+-KFy<'2A6tI>v4V*-I P4[4/Ū55+)aAAͫ*F:64=4+;`:8׭$95o;JU!,°0% <F&06۱/,L#y+*ɲ-&",I vӳճ\yִoڴ1J!| (D>W\j(^;KùR3bbtVn;Ż1=3Qq"ü%. ; _ Zk4ƾ480&iU:E!Mg>7|,7I +C5fyLZ-Cq 8@ yBC?!&a&&&,-*,X.5:-%TSU**)*T*02H,WO9FU0l,MMf|')/Ysx-28%?5e)D.)"X${'#Li9IKF9: "L49\nKF8^N;A"=d'N) R KVX?t  0Iu?KY ["f(# '8ULp:; $G0l3ZKjC<Nc}' (% ,AX(x(<(0 ,3 63@7t74\.j4-+5Y_hXo79"&1*XY6 IU.$S[AmHDI=M k+E@Aj`[V'I~gu0Z') 5R 6\2K9lT_t!s WWr 3L$Sqi/Y)$&>6e|>L?wC4S=% c H a0 M a ?B  | O b = V t & 2  HILM!os''47H,?El  8Rl%$2. ,M ++H&t9V-4ebWs@73/<+l'#'A1Dmvh~YAGMOch]pQ Q[{  -::Z_}Q  :OW[ oy~U:K's{EK$ D H K _   1!N!S![!a!!9!9"#>" b"m""c""h"e#@h####!##P$T$SX$ $$0$% %R%e%y%%O%%j% \&(j&&&#&$&98fI!$#" SCO|G5)VZ<ttUT">WPpEvY;+TM!}A ){\:h?{3KdFQ'rRJ4Ix!%Z:q,( ~$k^Di>XCasq*jmG&n ibL*l U%-b.y3\ ASvRu?#7e nFE lKz|zP%=(p_/,o-ya # V N+g.J=W12L   ] 8]@/&ch<;O['[60XMf)H,4^w$D xHQ}d1k7-m `sue'0NY2*B&(w r+o5c@g9_6Bj~`" You found a bug in GNU Parted! Here's what you have to do: Don't panic! The bug has most likely not affected any of your data. Help us to fix this bug by doing the following: Check whether the bug has already been fixed by checking the last version of GNU Parted that you can find at: http://ftp.gnu.org/gnu/parted/ Please check this version prior to bug reporting. If this has not been fixed yet or if you don't know how to check, please visit the GNU Parted website: http://www.gnu.org/software/parted for further information. Your report should contain the version of this release (%s) along with the error message below, the output of parted DEVICE unit co print unit s print and the following history of commands you entered. Also include any additional information about your setup you consider important. Command History: Error: A general SIGFPE signal was encountered. Error: A general SIGILL signal was encountered. Error: A general SIGSEGV signal was encountered. Error: FPE_FLTDIV (Float: divide by zero) Error: FPE_FLTINV (Float: invalid operation) Error: FPE_FLTOVF (Float: overflow) Error: FPE_FLTRES (Float: inexact result) Error: FPE_FLTSUB (Float: subscript out of range) Error: FPE_FLTUND (Float: underflow) Error: FPE_INTDIV (Integer: divide by zero) Error: FPE_INTOVF (Integer: overflow) Error: ILL_BADSTK (Internal Stack Error) Error: ILL_COPROC (Coprocessor Error) Error: ILL_ILLADR (Illegal addressing mode) Error: ILL_ILLOPC (Illegal Opcode) Error: ILL_ILLOPN (Illegal Operand) Error: ILL_ILLTRP (Illegal Trap) Error: ILL_PRVOPC (Privileged Opcode) Error: ILL_PRVREG (Privileged Register) Error: SEGV_ACCERR (Invalid permissions for mapped object) Error: SEGV_MAPERR (Address not mapped to object) Report bugs to <%s>. When no DEVICE is given, probe all partitions. --help display this help and exit --version output version information and exit NUMBER : display more detailed information about this particular partition devices : display all active block devices free : display information about free unpartitioned space on the current block device list, all : display the partition tables of all active block devices "%s" has invalid syntax for locations.%0.f%% (time left %.2d:%.2d)%s %s%s %s %s%s : Bad checksum on block %llu of type %s %s : Bad checksum on block %llu of type %s.%s : Couldn't read block %llu %s : Couldn't read boot block %llu %s : Couldn't read root block %llu %s : Couldn't write block %d %s : Didn't find rdb block, should never happen %s : Didn't find rdb block, should never happen.%s : Failed to allocate block %s : Failed to allocate disk_specific rdb block %s : Failed to allocate id list element %s : Failed to allocate partition block %s : Failed to list bad blocks.%s : Failed to list boot blocks.%s : Failed to list file system blocks.%s : Failed to list partition blocks.%s : Failed to read partition block %llu %s : Loop detected at block %d.%s : The %s list seems bad at block %s.%s contains GPT signatures, indicating that it has a GPT table. However, it does not have a valid fake msdos partition table, as it should. Perhaps it was corrupted -- possibly by a program that doesn't understand GPT partition tables. Or perhaps you deleted the GPT table, and are now using an msdos partition table. Is this a GPT partition table?%s disk labels do not support extended partitions.%s disk labels don't support logical or extended partitions.%s during read on %s%s during seek for read on %s%s during seek for write on %s%s during write on %s%s has no extended partition (volume header partition).%s is %dk, but it has %d clusters (%dk).%s is too small for a Mac disk label!%s trying to sync %s to disk%s: illegal option -- %c %s: invalid option -- %c %s: option `%c%s' doesn't allow an argument %s: option `%s' is ambiguous %s: option `%s' requires an argument %s: option `--%s' doesn't allow an argument %s: option `-W %s' doesn't allow an argument %s: option `-W %s' is ambiguous %s: option requires an argument -- %c %s: unrecognised disk label%s: unrecognized option `%c%s' %s: unrecognized option `--%s' ''mkpart' makes a partition without creating a new file system on the partition. FS-TYPE may be specified to set an appropriate partition ID. 'version' displays copyright and version information corresponding to this copy of GNU Parted (C)A %s %s partition was found at %s -> %s. Do you want to add it to the partition table?A bug has been detected in GNU Parted. Refer to the web site of parted http://www.gnu.org/software/parted/parted.html for more informations of what could be useful for bug submitting! Please email a bug report to bug-parted@gnu.org containing at least the version (%s) and the following message: A data set name is corruptedA reference to an extent comes from a place it should not. You should check the file system!A resize operation on this file system will use EXPERIMENTAL code that MAY CORRUPT it (although no one has reported any such damage yet). You should at least backup your data first, and run 'e2fsck -f' afterwards.API version mismatchATARAID ControllerAn error occurred during extent relocation.An error occurred while looking for the mandatory bad blocks file.An extended partition cannot hold a file system. Did you want mkpart?An extent has not been relocated.Assertion (%s) at %s:%d in function %s() failed.Attempt to write sectors %ld-%ld outside of partition on %s.BIOS cylinder,head,sector geometry: %d,%d,%d. Each cylinder is %s. Backtrace has %d calls on stack: Bad FAT: cluster %d is cross-linked for %s. You should run dosfsck or scandisk.Bad FAT: cluster %d outside file system in chain for %s. You should run dosfsck or scandisk.Bad FAT: unterminated chain for %s. You should run dosfsck or scandisk.Bad block list header checksum.Bad blocks could not be read.Bad blocks list could not be loaded.Bad directory entry for %s: first cluster is the end of file marker.Bad journal checksum.Block %i has no reference? Weird.Block %i shouldn't have been marked (%d, %d)!Both the primary and backup GPT tables are corrupt. Try making a fresh table, and using Parted's rescue feature to recover partitions.BugCOMMANDs:Can't add a logical partition to %s, because there is no extended partition.Can't add another partition -- the partition map is too small!Can't add another partition.Can't copy an extended partition.Can't copy onto an overlapping partition.Can't create any more partitions.Can't have a logical partition outside of the extended partition on %s.Can't have a partition outside the disk!Can't have a primary partition inside an extended partition.Can't have logical partitions outside of the extended partition.Can't have more than one extended partition on %s.Can't have overlapping partitions.Can't move a partition onto itself. Try using resize, perhaps?Can't move an extended partition.Can't write to %s, because it is opened read-only.CancelCannot get unit size for special unit 'COMPACT'.Changing the name of a root or swap partition will prevent Linux from recognising it as such.Checksum is wrong, indicating the partition table is corrupt.Clear unused space on a FAT partition (a GNU Parted testing tool). Cluster start delta = %d, which is not a multiple of the cluster size %d.Compaq Smart ArrayConflicting partition map entry sizes! Entry 1 says it is %d, but entry %d says it is %d!Copyright (C) 1998 - 2006 Free Software Foundation, Inc. This program is free software, covered by the GNU General Public License. This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more details. Corrupted Sun disk label detected.Could not cache the file system in memory.Could not detect file system.Could not find sector %lli of HFS file with CNID %X.Could not find sector %lli of HFS+ file with CNID %X.Could not get identity of device %s - %sCould not read VTOC FMT1 DSCB.Could not read VTOC FMT4 DSCB.Could not read VTOC FMT5 DSCB.Could not read VTOC FMT7 DSCB.Could not read VTOC labels.Could not read volume label.Could not retrieve API version.Could not retrieve blocksize information.Could not retrieve disk geometry information.Could not retrieve disk information.Could not stat device %s - %s.Could not update the extent cache for HFS file with CNID %X.Could not update the extent cache for HFS+ file with CNID %X.Could not write VTOC FMT1 DSCB.Could not write VTOC FMT4 DSCB.Could not write VTOC FMT5 DSCB.Could not write VTOC FMT7 DSCB.Could not write VTOC labels.Could not write volume label.Couldn't create reiserfs device abstraction handler.Couldn't flush buffer cache!Couldn't reopen device abstraction layer for read/write.Couldn't resolve symbol %s. Error: %s.Cross-linked blocks found! Better go run e2fsck first!DAC960 RAID controllerDEVICE is usually /dev/hda or /dev/sda Data relocation has failed.Data relocation left some data at the end of the volume.Data relocation left some data in the end of the volume.Destination partition number?Device %s has a logical sector size of %lld. Not all parts of GNU Parted support this at the moment, and the working code is HIGHLY EXPERIMENTAL. Device %s has multiple (%d) logical sectors per physical sector. GNU Parted supports this EXPERIMENTALLY for some special disk label/file system combinations, e.g. GPT and ext2/3. Please consult the web site for up-to-date information.Device is too small for %lu blocks.Device verification failedDirect support for copying file systems is not yet implemented for %s. However, support for resizing is implemented. Therefore, the file system can be copied if the new partition is at least as big as the old one. So, either shrink the partition you are trying to copy, or copy to a bigger partition.Disk %s: %s Disk ImageDisk is in useEndEnd?ErrorError allocating buffer cache.Error initialising SCSI device %s - %sError opening %s: %sError while writing the allocation file.Error while writing the compatibility part of the allocation file.Error writing to the root directory.Expecting a disk label type.Expecting a file system type.Expecting a partition number.Expecting a partition type.Extended partitions cannot be hidden on msdos disk labels.FAT %d media %x doesn't match the boot sector's media %x. You should probably run scandisk.FAT boot sector says clusters are 0 sectors. This is weird. FAT boot sector says logical sector size is 0. This is weird. FAT boot sector says there are no FAT tables. This is weird. FLAG is one of: FS-TYPE is one of: Failed to write partition block at %d.FatalFatal errorFile System: %s File systemFile system doesn't have expected sizes for Windows to like it. Cluster size is %dk (%dk expected); number of clusters is %d (%d expected); size of FATs is %d sectors (%d expected).File system full!File system has an invalid cluster size for a FAT file system.File system has an invalid number of FATs.File system has an invalid number of reserved sectors for a FAT file system.File system has an invalid sector size for a FAT file system.File system has an invalid signature for a FAT file system.File system has errors! You should run e2fsck.File system has too many allocated inodes to remove a group!File system is FAT12, which is unsupported.File system is reporting the free space as %d clusters, not %d clusters.File system is too full to remove a group!File system too small for ext2.File system type?File system was not cleanly unmounted! You should run e2fsck.File system was not cleanly unmounted! You should run e2fsck. Modifying an unclean file system could cause severe corruption.FixFlag to Invert?FlagsFlags: %s Found an inode with a incorrect link count. Better go run e2fsck first!Free SpaceGNU Parted cannot resize this partition to this size. We're working on it!GNU Parted found an invalid libreiserfs library.GNU Parted has detected libreiserfs interface version mismatch. Found %d-%d, required %d. ReiserFS support will be disabled.GNU Parted was miscompiled: the FAT boot sector should be 512 bytes. FAT support will be disabled.Generic IDEI2O ControllerIBM S390 DASD driveIBM iSeries Virtual DASDIf you convert to FAT16, and MS Windows is installed on this partition, then you must re-install the MS Windows boot loader. If you want to do this, you should consult the Parted manual (or your distribution's manual).If you convert to FAT32, and MS Windows is installed on this partition, then you must re-install the MS Windows boot loader. If you want to do this, you should consult the Parted manual (or your distribution's manual). Also, converting to FAT32 will make the file system unreadable by MS DOS, MS Windows 95a, and MS Windows NT.If you leave your file system as FAT16, then you will have no problems.If you leave your file system as FAT32, then you will not introduce any new problems.IgnoreInconsistent group descriptors!Incorrect magic values in the journal header.Inform the operating system about partition table changes. -d, --dry-run do not actually inform the operating system -s, --summary print a summary of contents -h, --help display this help and exit -v, --version output version information and exit InformationInvalid VTOC.Invalid back referenceInvalid character class nameInvalid collation characterInvalid content of \{\}Invalid free blocks count. Run reiserfsck --check first.Invalid number.Invalid partition table - recursive partition on %s.Invalid partition table on %s -- wrong signature %x.Invalid partition table on %s.Invalid preceding regular expressionInvalid range endInvalid regular expressionInvalid signature %x for Mac disk labels.Invalid size of a transaction block while replaying the journal (%i bytes).Invalid superblock. Are you sure this is an ext2 file system?It seems there is an error in the HFS wrapper: the bad blocks file doesn't contain the embedded HFS+ volume.Journal offset or size is not multiple of the sector size.Journal size mismatch between journal info block and journal header.Journal stored outside of the volume are not supported. Try to desactivate the journal and run Parted again.LABEL-TYPE is one of: Maximum size: Memory allocation failedMemory exhaustedMinimum size: Minor: %d Model: %s (%s) NAME is any word you want NUMBER is the partition number used by Linux. On MS-DOS disk labels, the primary partitions number from 1 to 4, logical partitions from 5 onwards. NameNew device?New disk label type?New state?NoNo ImplementationNo device foundNo matchNo previous regular expressionNo room for partition info.No room for volume label.No valid HFS[+X] signature has been found while opening.No valid partition map found.Not all of the space available to %s appears to be used, you can fix the GPT to use all of the space (an extra %llu blocks) or continue with the current setting? Not enough free inodes!NumberOKOPTIONs:Only logical partitions can be a boot file.Only primary partitions can be root partitions.Only primary partitions can be swap partitions.Out of memory.PART-TYPE is one of: primary, logical, extended Parted can't resize partitions managed by Windows Dynamic Disk.Parted can't use HFS file systems on disks with a sector size not equal to %d bytes.Partition %d has an invalid length of 0 bytes!Partition %d has an invalid signature %x.Partition %d is %s, but the file system is %s.Partition %d isn't aligned to cylinder boundaries. This is still unsupported.Partition %s is being used. You must unmount it before you modify it with Parted.Partition Table: %s Partition doesn't exist.Partition map has no partition map entry!Partition name?Partition number?Partition too big/small for a %s file system.Partition type?Partition(s) on %s are being used.Premature end of regular expressionPromise SX8 SATA DeviceRegular expression too bigReiserfs tree seems to be corrupted. Run reiserfsck --check first.Resizing the HFS+ volume has failed.RetrySTART and END are disk locations, such as 4GB or 10%. Negative values count from the end of the disk. For example, -1s specifies exactly the last sector. STATE is one of: on, off Sector size (logical/physical): %lldB/%lldB SizeSize: Some header fields are not multiple of the sector size.Sorry, HFS cannot be resized that way yet.Sorry, HFS+ cannot be resized that way yet.Sorry, can't move the start of ext2 partitions yet!Sorry, can't move the start of reiserfs partitions yet.Source device?Source partition number?StartStart?SuccessSun disk label is full.Support for adding partitions to AIX disk labels is not implemented yet.Support for checking %s file systems is not implemented yet.Support for copying %s file systems is not implemented yet.Support for creating %s file systems is not implemented yet.Support for duplicating partitions in AIX disk labels is not implemented yet.Support for opening %s file systems is not implemented yet.Support for reading AIX disk labels is is not implemented yet.Support for resizing %s file systems is not implemented yet.Support for setting flags in AIX disk labels is not implemented yet.Support for setting system type of partitions in AIX disk labels is not implemented yet.Support for writing AIX disk labels is is not implemented yet.Syntax error in config fileThe FATs don't match. If you don't know what this means, then select cancel, run scandisk on the file system, and then come back.The Whole Disk partition is the only available one left. Generally, it is not a good idea to overwrite this partition with a real one. Solaris may not be able to boot without it, and SILO (the sparc boot loader) appreciates it as well.The backup GPT table is not at the end of the disk, as it should be. This might mean that another operating system believes the disk is smaller. Fix, by moving the backup to the end (and removing the old backup)?The boot region doesn't start at the start of the partition.The current API version '%d' doesn't match dasd driver API version '%d'!The data region doesn't start at the start of the partition.The device %s has zero length, and can't possibly store a file system or partition table. Perhaps you selected the wrong device?The disk CHS geometry (%d,%d,%d) reported by the operating system does not match the geometry stored on the disk label (%d,%d,%d).The disk has %d cylinders, which is greater than the maximum of 65536.The disk label describes a disk bigger than %s.The driver descriptor says the physical block size is %d bytes, but Linux says it is %d bytes.The existing disk label on %s will be destroyed and all data on this disk will be lost. Do you want to continue?The existing file system will be destroyed and all data on the partition will be lost. Do you want to continue?The ext2 file system passed a basic check. For a more comprehensive check, use the e2fsck program.The extents overflow file should not contain its own extents! You should check the file system.The file %s is marked as a system file. This means moving it could cause some programs to stop working.The file system can only be resized to this size by converting to FAT16.The file system can only be resized to this size by converting to FAT32.The file system contains errors.The file system has the 'dir_index' feature enabled. Parted can only resize the file system if it disables this feature. You can enable it later by running 'tune2fs -O dir_index DEVICE' and then 'e2fsck -fD DEVICE'.The file system is bigger than its volume!The file system is in an invalid state. Perhaps it is mounted?The file system is in old (unresizeable) format.The file system's CHS geometry is (%d, %d, %d), which is invalid. The partition table's CHS geometry is (%d, %d, %d). If you select Ignore, the file system's CHS geometry will be left unchanged. If you select Fix, the file system's CHS geometry will be set to match the partition table's CHS geometry.The format of the GPT partition table is version %x, which is newer than what Parted can recognise. Please tell us! bug-parted@gnu.orgThe information sector has the wrong signature (%x). Select cancel for now, and send in a bug report. If you're desperate, it's probably safe to ignore.The journal is not empty. Parted must replay the transactions before opening the file system. This will modify the file system.The location %s is outside of the device %s.The maximum head value is %d.The maximum sector value is %d.The partition must have one of the following FS-TYPEs: The partition table cannot be re-read. This means you need to reboot before mounting any modified partitions. You also need to reinstall your boot loader before you reboot (which may require mounting modified partitions). It is impossible do both things! So you'll need to boot off a rescue disk, and reinstall your boot loader from the rescue disk. Read section 4 of the Parted User documentation for more information.The partition table on %s cannot be re-read (%s). This means the Hurd knows nothing about any modifications you made. You should reboot your computer before doing anything with %s.The partition's boot region doesn't occupy the entire partition.The partition's data region doesn't occupy the entire partition.The primary GPT table is corrupt, but the backup appears OK, so that will be used.The reiserfs file system passed a basic check. For a more comprehensive check, run reiserfsck --check.The sector size stored in the journal is not 512 bytes. Parted only supports 512 bytes length sectors.The specified device is not a valid DASD deviceThe volume header or the master directory block has changed while replaying the journal. You should restart Parted.There are no possible configurations for this FAT type.There's not enough room in the root directory for all of the files. Either cancel, or ignore to lose the files.This HFS volume has no catalog file. This is very unusual!This HFS volume has no extents overflow file. This is quite unusual!This HFS+ volume has no catalog file. This is very unusual!This HFS+ volume has no extents overflow file. This is quite unusual!This command does not make sense in non-interactive mode. This file system has a logical sector size of %d. GNU Parted is known not to work properly with sector sizes other than 512 bytes.This is not a real %s check. This is going to extract special low level files for debugging purposes.This is not an ECKD disk! This disk type is not supported!This libparted doesn't have write support for %s. Perhaps it was compiled read-only.Too many bad pages.Too many primary partitionsToo many primary partitions.Trailing backslashTry `%s --help' for more information. Trying to move an extent from block Ox%X to block Ox%X, but another one already exists at this position. This should not happen!Trying to read HFS file with CNID %X behind EOF.Trying to read HFS+ file with CNID %X behind EOF.Trying to register an extent starting at block 0x%X, but another one already exists at this position. You should check the file system!Trying to write HFS file with CNID %X behind EOF.Trying to write HFS+ file with CNID %X behind EOF.TypeUNIT is one of: Unable to allocate a bsd disklabel slot.Unable to allocate a dasd disklabel slotUnable to allocate a partition number.Unable to determine geometry of file/device %s. You should not use Parted unless you REALLY know what you're doing!Unable to determine the size of %s (%s).Unable to open %s read-write (%s). %s has been opened read-only.Unable to open %s.Unable to probe store.Unable to satisfy all constraints on the partition.Unit?UnknownUnknown file system type "%s".Unknown partition flag, %d.Unknown system errorUnmatched ( or \(Unmatched ) or \)Unmatched [ or [^Unmatched \{Unsupported disk formatUnsupported disk typeUpdating the HFS wrapper has failed.Usage: %s [OPTION] or: %s DEVICE MINOR Usage: %s [OPTION] [DEVICE]... Usage: parted [OPTION]... [DEVICE [COMMAND [PARAMETERS]...]...] Apply COMMANDs with PARAMETERS to DEVICE. If no COMMAND(s) are given, run in interactive mode. User-Mode Linux UBDUsing %s Version %d of HFS+ isn't supported.Version %d of HFSX isn't supported.Volume label is corruptedWARNING: You are not superuser. Watch out for permissions.WarningWeird block size on device descriptor: %d bytes is not divisible by 512.Weird! There are 2 partitions map entries!Welcome to GNU Parted! Type 'help' to view a list of commands. Without arguments, 'print' displays the entire partition table. However with the following arguments it performs various other actions. Would you like to use FAT32?Written by %s and %s. Written by %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, and others. Written by %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, and %s. Written by %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, and %s. Written by %s, %s, %s, %s, %s, %s, and %s. Written by %s, %s, %s, %s, %s, and %s. Written by %s, %s, %s, %s, and %s. Written by %s, %s, %s, and %s. Written by %s, %s, and %s. Written by %s. Xen Virtual Block DeviceYesYou may need to update /etc/fstab. You need %s of free disk space to shrink this partition to this size. Currently, only %s is free.You should reinstall your boot loader before rebooting. Read section 4 of the Parted User documentation for more information.Your file system has too many occupied inodes to resize it to %i blocks. Sorry.Your file system is too full to resize it to %i blocks. Sorry.^[nN]^[yY]`adding groupsbootcheckcheck NUMBER do a simple check on the file systemcheckingchecking for bad blockscopyingcpcp [FROM-DEVICE] FROM-NUMBER TO-NUMBER copy file system to another partitioncreatingdisplays machine parseable outputdisplays the versiondisplays this help messageexpandingextendedfat_table_alloc_cluster: no free clustersfat_table_get: cluster %ld outside file systemfat_table_set: cluster %ld outside file systemfreegrowing file systemhelphelp [COMMAND] print general help, or help on COMMANDhiddenhp-serviceinvalid token: %sioctl() errorlbalists partition layout on all block deviceslogicallvmmemory exhaustedmetadatamkfsmklabelmklabel,mktable LABEL-TYPE create a new disklabel (partition table)mkpartmkpart PART-TYPE [FS-TYPE] START END make a partitionmkpartfsmkpartfs PART-TYPE FS-TYPE START END make a partition with a file systemmktablemovemove NUMBER START END move partition NUMBERmsftresnamename NUMBER NAME name partition NUMBER as NAMEnever prompts for user interventionoffonopen erroropening of device failedpaloparted was unable to re-read the partition table on %s (%s). This means Linux won't know anything about the modifications you made. ped_device_new() Unsupported device typeprepprimaryprintprint [devices|free|list,all|NUMBER] display the partition table, available devices, free space, all found partitions, or a particular partitionquitquit exit programraidraw block copyingread errorreading from device failedrescuerescue START END rescue a lost partition near START and ENDresizeresize NUMBER START END resize partition NUMBER and its file systemrmrm NUMBER delete partition NUMBERrootsearching for file systemsseek errorseeking on device failedselectselect DEVICE choose the device to editsetset NUMBER FLAG STATE change the FLAG on partition NUMBERshrinkingshrinking HFS wrappershrinking embedded HFS+ volumeswaptoggletoggle [NUMBER [FLAG]] toggle the state of FLAG on partition NUMBERtoo few argumentstoo many argumentsunitunit UNIT set the default unit to UNITversionversion display the version number and copyright information of GNU Partedwrite errorwriting HFS Master Directory Blockwriting HFS+ Volume Headerwriting per-group metadatawriting to device failedProject-Id-Version: parted-1.8.8 Report-Msgid-Bugs-To: bug-parted@gnu.org POT-Creation-Date: 2009-12-20 11:51+0100 PO-Revision-Date: 2007-08-15 12:16+0200 Last-Translator: Martin Ereth Language-Team: German MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Generator: KBabel 1.11.4 Sie haben einen Fehler in GNU Parted gefunden! Hier steht, was Sie tun sollten: Bleiben Sie ruhig! Der Fehler sollte Ihre Daten nicht beeinträchtigt haben. Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen, indem Sie folgendes tun: Überprüfen Sie, ob der Fehler bereits ausgebesert wurde, indem Sie die neueste Version von GNU Parted verwenden: http://ftp.gnu.org/gnu/parted/ Bitte überprüfen Sie diese Version, bevor Sie einen Fehlerbericht einreichen. Falls der Fehler noch nicht beseitigt sein sollte, oder falls Sie nicht wissen sollten, wie Sie das überprüfen soll, besuchen Sie bitte die GNU Parted- Webseite: http://www.gnu.org/software/parted für weitere Informationen. Ihr Bericht sollte die Version dieser Fregabe beinhalten (%s), die untenstehende Fehlermeldung und die Ausgabe von parted GERÄT unit co print unit s print und die folgende Befehlsgeschichte, die sie eingegeben haben. Nehmen Sie auch noch weitere Informationen über Ihr System auf, die Sie als wichtig empfinden. Befehlsgeschichte: Fehler: Ein generelles SIGFPE-Signal wurde empfangen. Fehler: Ein generelles SIGILL-Signal wurde empfangen. Fehler: Ein genereller SIGSEGV-Signal wurde empfangen. Fehler: FPE_FLTDIV (Fließkommazahl: Division durch Null) Fehler: FPE_FLTINV (Fließkommazahl: ungültige Operation) Fehler: FPE_FLTOVF (Fließkommazahl: Overflow) Fehler: FPE_FLTRES (Fließkommazahl ungenaues Ergebnis) Fehler: FPE_FLTSUB (Fließkommazahl: Index außerhalb des zulässigen Bereichs) Fehler: FPE_FLTUND (Fließkommazahl: Underflow) Fehler: FPE_INTDIV (Ganzzahl: Division durch Null) Fehler: FPE_INTOVF (Ganzzahl: Overflow) Fehler: ILL_BADSTK (Interner Stack-Fehler) Fehler: ILL_COPROC (Coprozessor-Fehler) Fehler: ILL_ILLADR (Nicht erlaubter Adressierungsmodus) Fehler: ILL_ILLOPC (Nicht erlaubter Opcode) Fehler: ILL_ILLOPN (Nicht erlaubter Operand) Fehler: ILL_ILLTRP (Nicht erlaubte Falle) Fehler: ILL_PRVOPC (Privilegierter Opcode) Fehler: ILL_PRVREG (Privilegiertes Register) Fehler: SEGV_ACCERR (Ungültige Berechtigung für gebundenes Objekt) Fehler: SEGV_MAPERR (Adresse nicht an ein Objekt gebunden) Fehler an <%s> berichten. Ohne GERÄT, alle Partitionen testen. --help diese Hilfe anzeigen und beenden --version Versionsangaben ausgeben und beenden NUMMER : Detailiertere Informationen über diese Partition anzeigen devices : zeigt alle aktiven blockorientierten Geräte an free : zeigt Informationen über freien, unpartitionierten Platz auf dem aktuellen blockorientierten Gerät an list, all : anzeigen der Partitionstabellen aller aktiven blockorientierten Geräte "%s" hat eine ungültige Syntax für Orte.%0.f%% (Restzeit %.2d:%.2d)%s %s%s %s %s%s : Schlechte Prüfsumme bei Block %llu vom Typ %s %s : Schlechte Prüfsumme bei Block %llu vom Typ %s.%s: Der Block %llu konnte nicht gelesen werden %s : Der Boot-Block %llu konnte nicht gelesen werden %s : Der Root-Block %llu konnte nicht gelesen werden %s : Konnte den Block %d nicht schreiben %s : Konnte rdb-Block nicht finden. Das sollte niemals passieren %s : Konnte rdb-Block nicht finden. Das sollte niemals passieren.%s : Der Block konnte nicht belegt werden %s : Der Festplatten-spezifische rdb-Block konnte nicht belegt werden %s : Das Id-Listen-Element konnte nicht belegt werden %s : Der Partitionsblock konnte nicht belegt werden %s : Die fehlerhaften Blöcke konnten nicht angezeigt werden.%s : Die Bootblöcke konnten nicht angezeigt werden.%s : Die Dateisystemblöcke konnten nicht angezeigt werden.%s : Die Partitionsblöcke konnten nicht angezeigt werden.%s : Der Partitionsblock %llu kann nicht gelesen werden %s : Schleife bei Block %d gefunden.%s : Die %s-Liste scheint am Block %s fehlerhaft zu sein.%s enthält GPT-Signaturen, die anzeigen, dass es eine GPT-Tabelle hat. Es ist jedoch keine gültige vorgetäuschte MSDOS-Partitionstabelle vorhanden, die erforderlich wäre. Vielleicht wurde diese zerstört -- eventuell durch ein Programm, das GPT-Partitionstabellen nicht versteht. Oder vielleicht haben Sie die GPT-Tabelle gelöscht, und verwenden jetzt eine MS-DOS-Partitions-Tabelle. Ist dies eine GPT-Partitionstabelle?%s-Disk-Labels unterstützen keine erweiterten Partitionen.%s-Disk-Labels unterstützen keine logischen oder erweiterten Partitionen.%s, während von %s gelesen wurde%s, während %s zum Lesen positioniert wurde%s, während %s zum Schreiben positioniert wurde%s, während auf %s geschrieben wurde%s hat keine erweiterte Partition (volume header partition).%s ist %dk, hat aber %d Cluster (%dk).%s ist zu klein für eine Mac-Partitionstabelle!%s beim Versuch, %s auf die Platte zu speichern (sync)%s: unerlaubte Option -- %c %s: ungültige Option -- %c %s: Die Option `%c%s' erlaubt kein Argument %s: Die Option `%s' ist mehrdeutig %s: Die Option `%s' benötigt ein Argument %s: Die Option `%s' erlaubt kein Argument %s: Die Option `-W %s' erlaubt kein Argument %s: Die Option `-W %s' ist mehrdeutig %s: Die Option benötigt ein Argument -- %c %s: unbekannte Partitionstabelle%s: unbekannte Option `%c%s' %s: Unbekannte Option `--%s' ''mkpart' erzeugt eine Partition ohne ein neues Dateisystem auf der Partition zu erzeugen. FS-TYP kann angegeben werden, um eine geeignete Partitions-ID zu setzen. 'version' zeigt die Versions- und Copyright-Informationen zu dieser Kopie von GNU Parted an (C)Eine %s %s-Partition wurde bei %s -> %s gefunden. Wollen Sie diese Partition zur Partitionstabelle hinzufügen?Es wurde ein Bug in GNU parted entdeckt. Bitte lesen Sie die Webseite http://www.gnu.org/software/parted/parted.html für Informationen, was wichtig für einen Fehlerbericht sein könnte. Bitte senden Sie einen Fehlerbericht an bug-parted@gnu.org unter Angabe der Version (%s) und der folgenden Meldung: Ein Datensatzname ist beschädigtEin Verweis einer Erweiterung kam von einem Ort, von des er nicht kommen sollte. Sie sollten das Dateisystem überprüfen lassen!Eine Größenänderungsoperation an diesem Dateisystem wird EXPERIMENTELLEN Code verwenden, der es beschädigen kann (obwohl niemand bisher eine solche Beschädigung gemeldet hat). Sie sollten zumindest zuvor ihre Daten sichern und danach 'e2fsck -f' ausführen.Versionsunterschied der APIATARAID ControllerWährend der Umlagerung der Erweiterungen trat ein Fehler auf.Beim Suchen nach der notwendigen Datei, die schlechte Blöcke enthält, trat ein Fehler auf.Eine erweiterte Partition kann kein Dateisystem beinhalten. Wollten Sie eine Partition erstellen (mkpart)?Eine Erweiterung wurde nicht umgelagert.Aussage (%s) bei %s:%d in der Funktion %s() fehlgeschlagen.Versuch, die Sektoren %ld-%ld außerhalb der Partition auf %s zu schreiben.BIOS Zylinder-, Kopf-, Sektor-Geometrie: %d, %d, %d. Jeder Zylinder ist %s groß. Die Ablaufverfolgung hat %d Aufrufe auf dem Stack: Schlechte FAT: Cluster %d ist querverbunden für %s. Sie sollten dosfsck oder Scandisk ausführen.Schlechte FAT: Cluster %d ist außerhalb des Dateisystems in Kette %s. Sie sollten dosfsck oder Scandisk ausführen.Schlechte FAT: unbeendete Kette für %s. Sie sollten dosfsck oder Scandisk ausführen.Prüfsummenfehler im Kopf der Liste der schlechten Blöcke.Fehlerhafte Blöcke konnten nicht gelesen werden.Die Liste der schlechten Blöcke konnte nicht geladen werden.Falscher Verzeichniseintrag für %s: Erster Cluster ist am Ende des Dateimarkers.Schlechte Prüfsumme des Journals.Block %i hat keine Referenz? Seltsam.Block %i dürfte nicht markiert sein (%d, %d)!Sowohl die primäre als auch die Backup-GPT-Tabelle sind defekt. Versuchen Sie, eine neue Tabelle anzulegen und die Partititionen mit Hilfe von Parted's Rettungsmöglichkeiten zu restaurieren.BugKOMMANDOs:Zu %s kann keine logische Partition hinzugefügt werden, da es keine erweiterte Partition gibt.Eine weitere Partition kann nicht hinzugefügt werden -- die Partitionskarte ist zu klein!Es kann keine weitere Partition hinzugefügt werden.Eine erweiterte Partition kann nicht kopiert werden.Auf überlappende Partitionen kann nicht kopiert werden.Kann keine weitere Partition erzeugen.Außerhalb der erweiterten Partition auf %s kann keine logische Partition existieren.Partitionen ausserhalb der Festplatte sind nicht möglich!Es kann keine primäre Partition in einer erweiterten Partition sein.Logische Partitionen können nicht außerhalb der erweiterten Partition sein.Auf %s kann es nicht mehr als eine erweiterte Partition geben.Es können keine überlappenden Partitionen existieren.Die Partition kann nicht auf sich selbst verschoben werden. Vielleicht wollen Sie eine Größenänderung (resize) versuchen?Eine erweiterte Partition kann nicht verschoben werden.Auf %s kann nicht geschrieben werden, weil es nur-lesend geöffnet wurde.AbbrechenKonnte die Größe der speziellen Einheit 'COMPACT' nicht bekommen.Eine Änderung des Namens der Root- oder Swap-Partition verhindert, dass Linux sie als solche erkennt.Die Prüfsumme ist falsch. Das weist auf eine defekte Partitionstabelle hin.Unbenutzten Speicherplatz auf einer FAT-Partiton löschen (ein GNU Parted-Test-Programm) Clusteranfang delta = %d ist kein Vielfaches der Clustergröße %d.Compaq Smart ArrayWidersprüchliche Größen in den Partitionskarteneinträgen! Eintrag 1 sagt, dass es %d Bytes sind, Eintrag %d sagt aber, dass es %d Bytes sind!Copyright (C) 1998 - 2006 Free Software Foundation, Inc. Dieses Programm ist freie Software unter den Regeln der GNU General Public License. Dieses Programm wird in der Hoffnung verteilt, daß es nützlich ist, jedoch OHNE JEGLICHE GARANTIE; sogar ohne die implizite Garantie der MARKTFÄHIGKEIT oder der ERFÜLLUNG EINES BESTIMMTEN ZWECKES. In der "GNU General Public License" können weitere Einzelheiten nachgelesen werden. Defektes Sun-Disklabel gefunden.Das Dateisystem konnte nicht zwischengespeichert werden.Dateisystem wurde nicht erkannt.Konnte den Sektor %lli der HFS-Datei mit der CNID %X nicht finden.Konnte den Sektor %lli der HFS+-Datei mit der CNID %X nicht finden.Die Identität von Gerät %s konnte nicht ermittelt werden - %sKonnte das VTOC FMT1 DSCB nicht lesen.Konnte das VTOC FMT4 DSCB nicht lesen.Konnte das VTOC FMT5 DSCB nicht lesen.Konnte das VTOC FMT7 DSCB nicht lesen.VTOC-Beschriftung kann nicht gelesen werden.Volumenbezeichnung kann nicht gelesen werden.Die API-Version kann nicht abgefragt werden.Die Blöckgröße konnte nicht gelesen werden.Die Festplattengeometrie konnte nicht gelesen werden.Die Festplatteninformationen konnten nicht gelesen werden.Ruf von stat für Gerät %s schlug fehl - %s.Der erweiterte Cache der HFS-Datei mit der CNID %X konnte nicht aktualisiert werden.Der erweiterte Cache der HFS+-Datei mit der CNID %X konnte nicht aktualisiert werden.Konnte das VTOC FMT1 DSCB nicht schreiben.Konnte das VTOC FMT4 DSCB nicht schreiben.Konnte das VTOC FMT5 DSCB nicht schreiben.Konnte das VTOC FMT7 DSCB nicht schreiben.VTOC-Beschriftung kann nicht geschrieben werden.Volumenbeschriftung kann nicht geschrieben werden.Der Reiserfs-Gerät-Abstraktions-Handhaber konnte nicht erstellt werden.Der Puffercache konnte nicht geleert werden.Die Abstraktionsschicht kann nicht erneut zum lesen/schreiben geöffnet werden.Das Symbol %s konnte nicht aufgelöst werden. Fehler: %s.Querverbundene Blöcke gefunden! Führen Sie lieber zuerst e2fsck aus!DAC960 RAID controllerGERÄT ist normalerweise /dev/hda oder /dev/sda Die Umlagerung der Daten ist fehlgeschlagen.Die Umlagerung der Daten hat einige Daten am Ende des Datenträgers gelassen.Die Umlagerung der Daten hat einige Daten am Ende des Datenträgers gelassen.Zielpartitionsnummer?Das Gerät %s hat eine logische Sektorgröße von %lld. Nicht alle Teile von GNU Parted unterstützen dies im Moment und der funktionierende Code ist HOCH EXPERIMENTELL. Das Gerät %s hat mehrere (%d) logische Sektoren pro physischem Sektor. GNU Parted unterstützt dies EXPERIMENTELL für einige spezielle Plattenkennungen/Dateisystem-Kombinationen, z.B.: GPT und ext2/3. Bitte besuchen Sie die Webseite für aktuelle Informationen.Das Gerät ist für %lu Blöcke zu klein.Geräteprüfung fehlgeschlagenDirekte Unterstützung für das Kopieren von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert, Größenänderungen sind aber unterstützt. Deshalb kann das Dateisystem kopiert werden, wenn die neue Partition mindestens so groß ist, wie die alte. Also sollten Sie entweder die Partition, die Sie kopieren wollen, verkleinern, oder auf eine größere Partition kopieren.Festplatte %s: %s SpeicherabbildFestplatte ist in VerwendungEndeEnde?FehlerFehler beim Belegen des Puffercaches.Fehler in der Initialisierung von SCSI-Gerät %s - %sFehler beim Öffnen von %s: %sFehler beim Schreiben der Belegungsdatei.Fehler beim Schreiben des Verträglichkeitsteils der Belegungsdatei.Fehler beim Schreiben in das Root-Verzeichnis.Es wird ein Disklabeltyp erwartet.Es wird ein Dateisystemtyp erwartet.Es wird eine Partitionsnummer erwartet.Es wird ein Partitionstyp erwartet.Erweiterte Partitionen können in MS-DOS-Disk-Labels nicht versteckt werden.FAT %d Medium %x stimmt nicht mit dem Bootsektor von Medium %x überein. Sie sollten Scandisk ausführen.Der FAT-Bootsektor sagt, Cluster seien 0 Sektoren groß. Das ist seltsam.Der FAT-Bootsektor sagt, die logische Sektorgröße sei 0. Das ist seltsam.Der FAT-Bootsektor sagt, es gäbe keine FAT-Tabellen. Das ist seltsam.FLAG ist eines aus: FS-TYP ist eines aus: Der Partitionsblock konnte an %d nicht geschrieben werden.Fataler FehlerFataler FehlerDateisystem: %s DateisystemDas Dateisystem hat nicht die Größe, die Windows mag. Die Clustergröße ist %dk (%dk erwartet); die Clusterzahl ist %d (%d erwartet); die FAT-Größe ist %d Sektoren (%d erwartet).Dateisystem voll!Das Dateisystem hat eine ungültige Clustergröße für ein FAT-Dateisystem.Das Dateisystem hat eine ungültige Anzahl von FATs.Das Dateisystem hat eine ungültige Zahl von reservierten Sektoren für ein FAT-Dateisystem.Das Dateisystem hat eine ungültige Sektorgröße für ein FAT-Dateisystem.Das Dateisystem hat eine ungültige Signatur für ein FAT-Dateisystem.Das Dateisystem hat Fehler! Sie sollten e2fsck aufrufen.Dateisystem hat zu viele belegte I-Nodes, um eine Gruppe entfernen zu können!Das Dateisystem ist FAT12, welches nicht unterstützt wird.Dateisystem meldet freien Platz als %d Cluster, nicht %d Cluster.Dateisystem ist zu voll, um eine Gruppe entfernen zu können!Das Dateisystem ist für ext2 zu klein.Dateisystemtyp?Das Dateisystem wurde nicht sauber ausgehängt! Sie sollten e2fsck ausführen.Das Dateisystem wurde nicht sauber ausgehängt! Sie sollten e2fsck ausführen. Das Bearbeiten eines unsauberen Dateisystems kann zu schweren Beschädigungen führen.FixUmzukehrendes Flag?FlagsFlags: %s I-Node mit ungültigem Linkzähler gefunden. Führen Sie besser zuerst e2fsck aus!Freier PlatzGNU Parted kann diese Partition nicht auf diese Größe verändern. Wir arbeiten dran!GNU Parted hat eine ungültige libreiserfs-Bibliothek gefunden.GNU Parted hat einen Versionskonflikt mit dem libreiserfs-Interface festgestellt. Gefunden: %d-%d, benötigt: %d. ReiserFS-Unterstützung wird deaktiviert.GNU parted ist fehlerhaft übersetzt: Der FAT-Bootsektor sollte 512 Bytes sein. FAT-Unterstützung wird deaktiviert.Standard IDEI20 controllerIBM S390 DASD driveIBM iSeries Virtual DASDWenn Sie in FAT16 konvertieren und MS-Windows auf dieser Partition installiert ist, müssen Sie den MS-Windows-Bootlader neu installieren. Wenn Sie das tun wollen, sollten Sie das Handbuch von Parted lesen (oder das Handbuch Ihrer Distribution).Wenn Sie zu FAT32 konvertieren und MS-Windows auf dieser Partition installiert ist, müssen Sie den MS-Windows-Bootlader neu installieren. Wenn Sie das tun wollen, sollten Sie das Handbuch von Parted lesen (oder das Ihrer Distribution). Außerdem kann nach einer Konvertierung zu FAT32 das Dateisystem nicht mehr von MS-DOS, MS-Windows 95a und MS-Windows NT gelesen werden.Wenn Sie Ihr Dateisystem als FAT16 lassen, werden Sie keine Probleme haben.Wenn Sie Ihr Dateisystem als FAT32 lassen, werden Sie keine neuen Probleme herbeiführen.IgnorierenInkonsistente Gruppendeskriptoren!Falsche Magic-Zahl im Kopf des Journals.Dem Betriebssystem Änderungen an der Partitionstabelle mitteilen. -d, --dry-run das Betriebssystem nicht informieren -s, --summary eine Zusammenfassung der Inhalte ausgeben -h, --help diese Hilfe anzeigen und beenden -v, --version Versionsangaben ausgeben und beenden InformationUngültiges VTOC.Ungültige Zurück-ReferenzUngültiger Klassenname des BuchstabensUngültiger SortierbuchstabeUngültiger Inhalt in \{\}Ungültige Anzahl freier Blöcke. Führen Sie zuerst reiserfsck --check aus.Ungültige Nummer.Ungültige Partitionstabelle - Rekursive Partition auf %s.Ungültige Partitionstabelle auf %s -- falsche Signatur %x.Ungültige Partitionstabelle auf %s.Vorrausgehender ungültiger regülärer AusdruckUngültiges Ende des BereichsUngültiger regulärer AusdruckUngültige Signatur %x für Mac-Partitionstabellen.Ungültige Größe eines Vorgangsblocks während das Journal überprüft wurde (%i Bytes).Ungültiger Superblock. Sind Sie sicher, dass das ein ext2-Dateisystem ist?Es scheint, als wäre im HFS-Wrapper ein Fehler: die Datei der schlechten Blöcke enthält nicht den eingebetteten HFS+-Datenträger.Journal-Abstand oder Größe ist kein Vielfaches der Sektorgröße.Versatz der Größe des Journals zwischen Infoblock und dem Kopf des Journals.Ein Journal außerhalb des Datenträgers ist nicht unterstützt. Versuchen Sie, das Journal zu deaktivieren und führen Sie Parted dann erneut aus.LABEL-TYP ist eines aus: Maximale Größe: Speicherreservierung ist fehlgeschlagenSpeicher erschöpftMinimale Größe: Nummer: %d Modell: %s (%s) NAME ist ein beliebiges Wort Ihrer Wahl NUMMER ist die von Linux verwendete Partitionsnummer. Bei MS-DOS-Partitionstabellen ist für Primärpartitionen die Nummer zwischen 1 und 4, für logische Partitionen größer 5. NameNeues Gerät?Neuer Disk-Label-Typ?Neuer Zustand?NeinKeine ImplementierungKein Gerät gefundenKeine ÜbereinstimmungKein regulärer Ausdruck vorherKein Platz für Partitionsinformationen.Kein Platz für eine Volumenbezeichnung.Beim Öffnen wurde keine gültige HFS[+X]-Signatur gefunden.Keine gültige Partitionskarte gefunden.Nicht der gesamte verfügbare Platz von %s scheint verwendet. Sie können die GPT reparieren, damit der gesamte Platz verwendet wird (zusätzlich %llu Blöcke) oder Sie können mit den aktuellen Einstellungen fortfahren.Nicht genügend freie I-Nodes!NummerOKOPTIONen:Nur logische Partitionen können Boot-Dateien sein.Nur primäre Partitionen können Root-Partitionen sein.Nur primäre Partitionen können Swap-Partitionen sein.Speicher erschöpft.PART-TYP ist eines aus: primär, logisch, erweitert Parted kann von Windows Dynamic Disk verwaltete Partitionen nicht in der Größe verändern.Parted kann das HFS-Dateisystem nicht auf Festplatten mit einer Sektorgröße ungleich %d Bytes verwenden.Partition %d hat eine ungültige Länge von 0 Bytes!Partition %d hat eine ungültige Signatur %x.Die Partition %d hat %s, aber das Dateisystem hat %s.Partition %d ist nicht auf Zylindergrenzen ausgerichtet. Das ist immer noch nicht unterstützt.Die Partition %s wird gerade verwendet. Sie müssen sie aushängen, bevor Sie sie mit Parted verändern.Partitionstabelle: %s Die Partition existiert nicht.Die Partitionskarte hat keinen Partitionskarteneintrag!Partitionsname?Partitionsnummer?Die Partition ist für ein %s-Dateisystem zu groß/klein.Partitionstyp?Partition(en) auf %s werden verwendet.Verfrühtes Ende des regülären AusdrucksPromise SX8 SATA DeviceRegulärer Ausdruck zu großDer Reiserfs-Baum scheint beschädigt zu sein. Führen Sie zuerst reiserfsck --check aus.Verkleinern des HFS+-Datenträgers ist fehlgeschlagen.WiederholenANFANG und ENDE sind Stellen auf der Festplatte, z.B. 4GB oder 10%. Negative Werte zählen vom Ende der Festplatte aus. Beispielsweise steht -1s für genau den letzen Sektor. STATUS ist eines aus: an, aus Sektorgröße (logisch/physisch): %lldB/%lldB GrößeGröße: Einige Einträge im Kopf sind kein Vielfaches der Clustergröße.Entschuldigung, HFS kann so noch nicht in der Größe verändert werden.Entschuldigung, HFS+ kann so nicht in der Größe verändert werden.Leider kann der Anfang von ext2-Partitionen noch nicht verschoben werden.Leider kann der Anfang von Reiserfs-Partitionen noch nicht verschoben werden.Quellgerät?Quellpartitionsnummer?AnfangAnfang?ErfolgDas Sun-Disklabel ist voll.Unterstützung für das Hinzufügen von Partitionen zu AIX-Partitionstabellen ist noch nicht implementiert.Überprüfung von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Kopieren von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Erzeugung von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Unterstützung für das Verdoppeln von Partitionen in AIX-Partitionstabellen ist noch nicht implementiert.Die Unterstützung für das Öffnen von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Unterstützung für das Lesen von AIX-Partitionstabellen ist noch nicht implementiert.Größenänderung von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Unterstützung für das Setzen von Bitschaltern in AIX-Partitionstabellen ist noch nicht implementiert.Unterstützung für das Setzen des Systemtyps von Partitionen in AIX-Partitionstabellen ist noch nicht implementiert.Unterstützung für das Schreiben von AIX-Partitionstabellen ist noch nicht implementiert.Syntaxfehler in der KonfigurationsdateiDie FATs stimmen nicht überein. Wenn Sie nicht wissen, was das bedeutet, brechen Sie ab, rufen Scandisk für das Dateisystem auf und versuchen es nochmal.Die Whole-Disk-Partition ist die einzig verbleibende. Es ist normalerweise keine gute Idee, diese Partition mit einer echten zu überschreiben. Solaris bootet ohne vielleicht nicht mehr, und SILO (der Sparc-Bootlader) schätzt sie auch.Die Sicherung der GPT-Tabelle ist nicht am Ende der Festplatte, wo sie normalerweise sein sollte. Das kann bedeuten, dass ein anderes Betriebssystem glaubt, die Festplatte sei kleiner. Soll das durch Verschieben der Sicherung zum Ende (und löschen der alten Sicherung) korrigiert werden?Die Bootregion beginnt nicht am Anfang der Partition.Die aktuelle API-Version '%d' stimmt nicht mit der dasd-Treiber API '%d' überein!Die Datenregion beginnt nicht am Anfang der Partition.Das Gerät %s hat die Länge 0 und kann unmöglich ein Dateisystem oder eine Partitionstabelle speichern. Vielleicht haben Sie das falsche Gerät ausgewählt?Die vom System gemeldete CHS-Geometrie (%d,%d,%d) der Festplatte stimmt nicht mit der gespeicherten Geometrie in der Partitionstabelle (%d,%d,%d) überein.Die Festplatte hat %d Zylinder, was größer ist als das Maximum von 65536.Das Disklabel beschreibt eine Festplatte größer als %s.Der Treiberdeskriptor sagt, dass die physische Blockgröße %d Bytes ist. Linux sagt, dass es %d Bytes sind.Die bestehende Partitionstabelle und alle Daten auf %s werden gelöscht. Wollen Sie fortfahren?Das existierende Dateisystem wird zerstört und alle Daten in der Partition werden gelöscht. Wollen Sie fortfahren?Das ext2-Dateisystem hat die Basisprüfung bestanden. Für eine ausführlichere Prüfungverwenden Sie bitte e2fsck.Die Überlaufdatei der Erweiterungen sollte nicht seine eigenen Erweiterungen enthalten! Sie sollten das Dateisystem überprüfen lassen.Die Datei %s ist als Systemdatei markiert. Das bedeutet, dass nach dem Verschieben einige Programme nicht mehr funktionieren können.Das Dateisystem kann nur durch Konvertierung zu FAT16 in der Größe verändert werden.Das Dateisystem kann nur durch Konvertierung zu FAT32 in der Größe verändert werden.Das Dateisystem enthält Fehler.Das Dateisystem hat 'dir_index' eingeschaltet. Parted kann nur die Größe des Dateisystems ändern, wenn diese Eigenschaft ausgeschaltet ist. Sie können die Fähigkeit später mit 'tune2fs -O dir_index GERÄT' und dann 'e2fsck -fD GERÄT' wieder einschalten.Das Dateisystem ist größer als sein Datenträger!Das Dateisystem hat einen ungültigen Status. Ist es vielleicht eingebunden?Das Dateisystem ist in einem alten (nicht vergrößerbaren/verkleinerbaren) Format.Die CHS-Geometrie des Dateisystems ist ungültig (%d, %d, %d). Die CHS-Geometrie der Partitionstabelle ist (%d, %d, %d). Wenn Sie Abbrechen auswählen, wird die CHS-Geometrie des Dateisystem nicht verändert. Wenn Sie Reparieren auswählen, wird die CHS-Geometrie des Dateisystems so gesetzt, dass sie mit der CHS-Geometrie der Partitionstabelle übereinstimmt.Das Format der GPT-Partitionstabelle (%x) ist neuer als das von Parted verstandene. Bitte melden Sie das an: bug-parted@gnu.orgDer Informationssektor hat die falsche Signatur (%x). Wählen Sie jetzt Abbrechen und senden Sie einen Fehlerbericht. Wenn es sein muß, können Sie das auch ignorieren.Das Journal ist nicht leer. Parted muss die Vorgänge überprüfen, bevor das Dateisystem geöffnet werden kann. Das wird das Dateisystem verändern.Der Ort %s ist außerhalb des Geräts %s.Die maximale Zahl der Köpfe ist %d.Die maximale Zahl der Sektoren ist %d.Die Partition muss eines der folgenden FS-TYPe haben: Die Partitionstabelle konnte nicht neu gelesen werden. Sie müssen also den Rechner neu hochfahren, bevor Sie geänderte Partitionen einhängen. Sie müssen auch Ihren Bootlader vor dem Booten neu installieren (was u.U. das Einhängen geänderter Partitionen erfordert). Man kann nicht beides tun! Also müssen Sie von einer Rettungsdiskette booten und ihren Bootlader von dort neu installieren. Lesen Sie Abschnitt 4 der Benutzerdokumentation von Parted für mehr Informationen.Die Partitionstabelle auf %s konnte nicht neu eingelesen werden (%s). Das bedeutet, dass das Hurd nichts über Ihre Änderungen weiss. Sie sollten den Computer neu starten, bevor Sie irgendwas mit %s machen.Die Bootregion der Partition belegt nicht die ganze Partition.Die Datenregion der Partition belegt nicht die ganze Partition.Die primäre GPT-Tabelle ist defekt, aber die Sicherung scheint in Ordnung zu sein. Daher wird die Sicherung verwendet.Das Reiserfs-Dateisystem hat die Basisprüfung bestanden. Um eine ausführlichere Prüfung auszuführen, führen Sie reiserfsck --check aus.Die im Journal gespeicherte Sektorgröße ist ungleich 512 Bytes. Parted unterstützt nur Sektoren mit einer Länge von 512 Bytes.Das angegebene Gerät ist kein gültiges DASD-GerätDer Kopf des Datenträgers oder der Block des Hauptverzeichnisses hat sich während dem Überprüfen der Vorgänge geändert. Sie sollten Parted neustarten.Es gibt keine möglichen Konfigurationen für diesen FAT-Typ.Es gibt im Root-Verzeichnis nicht genügend Platz für alle Dateien. Entweder abbrechen, oder ignorieren und die Dateien verlieren.Dieser HFS-Datenträger hat keine Katalog-Datei. Das ist sehr unüblich!Dieser HFS-Datenträger hat keine Überlaufdatei für Erweiterungen. Das ist schon ungewöhnlich!Dieser HFS+-Datenträger hat keine Katalog-Datei. Das ist sehr ungewöhnlich!Dieser HFS-Datenträger hat keine Überlaufdatei für Erweiterungen. Das ist schon ungewöhnlich!Dieses Kommando macht im nicht-interaktiven Modus keinen Sinn. Dieses Dateisystem hat eine logische Sektorgröße von %d. GNU Parted funktioniert mit anderen Sektorgrößen als 512 Bytes nicht richtig.Das ist keine echte Prüfung von %s. Es werden spezielle Dateien einer tiefen Ebene zu Fehlerbeseitigungszwecken extrahiert.Dies ist keine ECKD-Festplatte! Dieser Festplattentyp wird nicht unterstützt!Der libparted fehlt die Schreibunterstützung für %s. Vielleicht wurde sie nur lesbar übersetzt.Zu viele falsche Seiten.Zu viele primäre PartitionenZu viele primäre Partitionen.Angehängter umgekehrter SchrägstrichVersuchen Sie `%s --help' für mehr Informationen Es wurde versucht, einen erweiterten Block von 0x%X nach 0X%X zu verschieben, aber ein anderer existiert bereits an dieser Stelle. Das sollte nicht passieren!Die HFS-Datei mit der CNID %X kann nicht hinter dem Ende gelesen werden.Die HFS+-Datei mit der CNID %X kann nicht hinter dem Ende gelesen werden.Es wurde versucht, einen erweiterten Anfang bei Block 0x%X zu registrieren, aber es existiert bereits ein anderer an dieser Stelle. Sie sollten das Dateisystem überprüfen lassen!Die HFS-Datei mit der CNID %X kann nicht hinter dem Ende geschrieben werden.Die HFS+-Datei mit der CNID %X kann nicht hinter dem Ende geschrieben werden.TypEINHEIT ist eines aus: Kann keine BSD-Disklabel-Zeile belegen.Kann keine dasd Disklabel-Zeile belegenDie Partitionsnummer konnte nicht zugewiesen werden.Geometrie von Datei/Gerät %s konnte nicht ermittelt werden. Sie sollten Parted nicht verwenden, wenn sie nicht WIRKLICH wissen, was Sie tun!Die Größe von %s kann nicht festgestellt werden (%s).Kann %s nicht zum Schreiben öffnen (%s). %s wurde nur lesbar geöffnet.%s kann nicht geöffnet werden.Der Speicher konnte nicht untersucht werden.Es können nicht alle Anforderungen an die Partition erfüllt werden.Einheit?UnbekanntUnbekannter Dateisystemtyp "%s".Unbekanntes Partitionsflag %d.Unbekannter SystemfehlerNicht gefunden: ( oder \(Nicht gefunden: ) oder \)Nicht gefunden: [ oder [^Nicht gefunden: \{Nicht unterstütztes Festplattenfomat Nicht unterstützter FestplattentypAktualisieren des HFS-Wrappers ist fehlgeschlagen.Aufruf: %s [OPTION] oder: %s GERÄT NUMMER Aufruf: %s [OPTION] [GERÄT]... Aufruf: parted [OPTION]... [GERÄT [KOMMANDO [PARAMETER]...]...] KOMMANDOs mit PARAMETERn für GERÄT ausführen. Wenn keine KOMMANDOs angegeben sind, interaktiv arbeiten. User-Mode Linux UBDVerwende %s Die HFS+-Version %d ist nicht unterstützt.Die HFSX-Version %d ist nicht unterstützt.Die Volumenbezeichnung ist beschädigtWARNUNG: Sie sind nicht root. Achten Sie auf Ihre Rechte.WarnungSeltsame Blockgröße auf dem Gerätedeskriptor: %d Bytes ist nicht durch 512 teilbar.Seltsam! Es gibt 2 Partitionskarteneinträge!Willkommen zu GNU Parted! Geben Sie 'help' ein, um eine Liste der verfügbaren Kommados zu erhalten. Ohne Argumente zeigt 'print' die komplette Partitionstabelle an. Mit den folgenden Argumenten verrichtet es die zahlreichen anderen Aktionen. Wollen Sie FAT32 verwenden?Geschrieben von %s und %s. Geschrieben von %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s und anderen. Geschrieben von %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s und %s. Geschrieben von %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s und %s. Geschrieben von %s, %s, %s, %s, %s, %s und %s. Geschrieben von %s, %s, %s, %s, %s und %s. Geschrieben von %s, %s, %s, %s und %s. Geschrieben von %s, %s, %s und %s. Geschrieben von %s, %s und %s. Geschrieben von %s. Xen Virtuelles Blockorientiertes GerätJaMöglicherweise müssen Sie /etc/fstab anpassen. Sie benötigen %s freien Platz, um diese Partition auf diese Größe zu verkleinern.Momentan ist nur %s frei.Vor einem Neustart sollten Sie Ihren Bootlader neu installieren. Lesen Sie den Abschnitt 4 der Benutzerdokumentation von Parted für mehr Informationen.Ihr Dateisystem hat zu viele belegt I-Nodes, um es auf %i Blöcke reduzieren zu können. Entschuldigung.Ihr Dateisystem ist zu voll, um es auf %i Blöcke verkleinern zu können. Entschuldigung.^[nN]^[jJ]`Gruppen hinzufügenbootPrüfencheck NUMMER Einen einfachen Test auf dem Dateisystem ausführen.prüfenSuche nach defekten Blöckenkopierencpcp [VON-GERÄT] VON-NUMMER AUF-NUMMER Dateisystem auf andere Partition kopierenerstellenzeigt maschinenlesbare Ausgabenzeigt die Versionzeigt diese Hilfevergrößernerweitertfat_table_alloc_cluster: Keine freien Clusterfat_table_get: Cluster %ld ist außerhalb des Dateisystemsfat_table_set: Cluster %ld ist außerhalb des DateisystemsfreiDateisystem wird vergrößerthelphelp [KOMMANDO] Allgemeine Hilfe, oder Hilfe zu KOMMANDOversteckthp-serviceUnbekanntes Zeichen: %sioctl() Fehlerlbazeigt das Partitionslayout aller blockorientierten GerätelogischlvmSpeicher erschöpftMetadatenmkfsmklabelmklabel,mktable LABEL-TYP Neues Disklabel (Partitionstabelle) erzeugenmkpartmkpart PART-TYP [FS-TYP] ANFANG ENDE Partition erzeugenmkpartfsmkpartfs PART-TYP FS-TYP ANFANG ENDE Partition mit Dateisystem erzeugenmktablemovemove NUMMER ANFANG ENDE Partition NUMBER verschiebenmsftresnamename NUMMER NAME Partition NUMMER mit NAME benennenbittet nie um Eingriff des BenutzersausanFehler beim ÖffnenFehler beim Öffnen des GerätspaloParted konnte die Partitionstabelle von %s nicht neu einlesen (%s). Das bedeutet, dass Linux bis zum Neustart nichts über Ihrer Modifikationen weiss. ped_device_new() Nicht unterstützter Gerätetypprepprimärprintprint [devices|free|list,all|NUMMER] Partitionstabelle, verfügbare Geräte, freien Speicher, alle Paritionen oder eine bestimmte Partition anzeigenquitquit Programm beendenraidKopieren von Blöcken vom Typ "raw"LesefehlerFehler beim Lesen vom Gerätrescuerescue ANFANG ENDE Eine verlorene Partitionen zwischen ANFANG und ENDE rettenresizeresize NUMMER ANFANG ENDE Dateisystem- und Partitionsgröße auf Partition NUMMER ändernrmrm NUMMER Partion NUMMER löschenrootSuche nach DateisystemenFehler beim SuchenFehler beim Suchen auf dem Gerätselectselect GERÄT Wählen Sie ein GERÄT zur Bearbeitungsetset NUMMER FLAG STATUS ändern des FLAGs auf der Partition NUMMERverkleinernVerkleinern des HFS-WrappersVerkleinern des eingebetteten HFS+-Datenträgersswaptoggletoggle [NUMMER [FLAG]] umschalten des FLAGs von Partition NUMMERzu wenige ArgumenteZu viele falsche Argumenteunitunit EINHEIT die Standardgröße auf EINHEIT setzenversionversion zeigt die Versions- und Copyright-Informationen von GNU Parted anSchreibfehlerSchreiben des HFS Master Directory BlockSchreiben des HFS+-Datenträger-KopfesSchreiben der Meta-Daten pro GruppeFehler beim Schreiben auf das Gerät