# Translation of Network Admin in German
# This file is distributed under the same license as the Network Admin package.
msgid ""
msgstr ""
"PO-Revision-Date: 2014-08-26 07:40:51+0000\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
"X-Generator: GlotPress/0.1\n"
"Project-Id-Version: Network Admin\n"
#: wp-admin/network.php:477 wp-admin/network.php:513
msgid "Add the following to your %1$s file in %2$s, replacing other WordPress rules:"
msgstr "Füge folgendes zur Datei %1$s in %2$s ein und ersetze damit andere WordPress-Regeln:"
#: wp-admin/network/users.php:48
msgid "What should be done with content owned by %s?"
msgstr "Was soll mit Inhalten von %s geschehen?"
#: wp-admin/network/index.php:54 wp-admin/network/site-info.php:33
#: wp-admin/network/site-new.php:30 wp-admin/network/site-settings.php:33
#: wp-admin/network/site-themes.php:33 wp-admin/network/site-users.php:36
#: wp-admin/network/sites.php:46 wp-admin/network/user-new.php:30
#: wp-admin/network/users.php:243
msgid "Support Forums"
msgstr "Support Forums"
#: wp-admin/network/sites.php:70
msgid "Confirm your action"
msgstr "Bestätige deine Aktion"
#: wp-admin/network/users.php:25
msgid "Transfer or delete content before deleting users."
msgstr "Übertrage oder lösche Inhalte bevor Benutzer gelöscht werden."
#: wp-admin/network/settings.php:104
msgid "This email address will receive notifications. Registration and support emails will also come from this address."
msgstr "Diese E-Mail-Adresse bekommt die Benachrichtigungen. Registrierung- und Support-E-Mails werden zudem von dieser Adresse versendet."
#: wp-admin/network/users.php:233
msgid "Hover over any user on the list to make the edit links appear. The Edit link on the left will take you to their Edit User profile page; the Edit link on the right by any site name goes to an Edit Site screen for that site."
msgstr "Fahre mit der Maus über die Benutzer in der Liste, um die Bearbeiten-Links anzeigen zu lassen. Der Bearbeiten-Link auf der linken Seite bringt dich zur „Benutzerprofil bearbeiten“-Seite. Der Bearbeiten-Link auf der rechten Seite jedes Webseiten-Namens führt zu einer Bearbeiten-Seite für diese Webseite."
#: wp-admin/network/index.php:39
msgid "To add a new user, click Create a New User."
msgstr "Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen, klicke auf Benutzer neu hinzufügen."
#: wp-admin/network/index.php:40
msgid "To add a new site, click Create a New Site."
msgstr "Um eine neue Website hinzuzufügen, klicke auf Neue Website hinzufügen "
#: wp-admin/network/index.php:42
msgid "To search for a user, enter an email address or username. Use a wildcard to search for a partial username, such as user*."
msgstr "Um nach einem Benutzer zu suchen, gib eine E-Mail-Adresse oder Benutzernamen ein. Benutze einen Platzhalter, um nach Teilen eines Nutzernamens zu suchen, z.B. Benutzer*."
#: wp-admin/network/index.php:43
msgid "To search for a site, enter the path or domain."
msgstr "Um nach einer Website zu suchen, gib den Pfad oder die Domain ein."
#: wp-admin/network/upgrade.php:106
msgid "The database upgrade process may take a little while, so please be patient."
msgstr "Die Datenbankaktualisierung kann eine Weile dauern, bitte gedulde dich."
#: wp-admin/network/settings.php:82
msgid "Options saved."
msgstr "Optionen gespeichert."
#: wp-admin/network/index.php:25
msgid "Welcome to your Network Admin. This area of the Administration Screens is used for managing all aspects of your Multisite Network."
msgstr "Willkommen im Administrationsbereich. Hier kannst Du alle Einstellungen für Dein Multisite-Netzwerk vornehmen."
#: wp-admin/network/index.php:26
msgid "From here you can:"
msgstr "Von hier aus kannst Du:"
#: wp-admin/network/index.php:27
msgid "Add and manage sites or users"
msgstr "Neue Seiten oder Benutzer hinzufügen oder bearbeiten"
#: wp-admin/network/index.php:28
msgid "Install and activate themes or plugins"
msgstr "Installiere und aktiviere Themen oder Plugins"
#: wp-admin/network/index.php:29
msgid "Update your network"
msgstr "Aktualisiere Dein Netzwerk"
#: wp-admin/network/index.php:30
msgid "Modify global network settings"
msgstr "Bearbeite die globalen Netzwerk-Einstellungen"
#: wp-admin/network/index.php:38
msgid "The Right Now widget on this screen provides current user and site counts on your network."
msgstr "Das \"Auf einen Blick\"-Widget in dieser Ansicht zeigt die aktuellen Benutzerzugriffszahlen sowie Seitenzahlen Deines Netzwerks."
#: wp-admin/network/index.php:41
msgid "To search for a user or site, use the search boxes."
msgstr "Um nach einem Benutzer oder einer Seite zu suchen, benutze die Suchfelder."
#: wp-admin/network/index.php:47
msgid "Quick Tasks"
msgstr "Schnellzugriff"
#: wp-admin/network/menu.php:59 wp-admin/network/upgrade.php:18
#: wp-admin/network/upgrade.php:42 wp-admin/network/upgrade.php:107
msgid "Upgrade Network"
msgstr "Netzwerk aktualisieren"
#: wp-admin/network/upgrade.php:25
msgid "Only use this screen once you have updated to a new version of WordPress through Updates/Available Updates (via the Network Administration navigation menu or the Toolbar). Clicking the Upgrade Network button will step through each site in the network, five at a time, and make sure any database updates are applied."
msgstr "Verwende diese Seite nur, wenn Du auf eine neue Version von WordPress durch Aktualisierungen/Verfügbare Aktualisierungen aktualisiert hast, etwa über das Netzwerk-Administrationsmenü oder die Toolbar. Durch Klicken auf die Schaltfläche Netzwerk-Aktualisierung wirst Du durch jede Website im Netz Schritt für Schritt geführt (in Paketen von je fünf Webseiten). Stelle bitte sicher, dass alle Datenbank-Updates angewendet werden."
#: wp-admin/network/upgrade.php:32
msgid "Documentation on Upgrade Network"
msgstr "Dokumentation von Upgrade Network"
#: wp-admin/network/upgrade.php:102
msgid "Database Upgrade Required"
msgstr "Aktualisierung der Datenbank notwendig"
#: wp-admin/network/upgrade.php:103
msgid "WordPress has been updated! Before we send you on your way, we need to individually upgrade the sites in your network."
msgstr "WordPress wurde aktualisiert! Bevor Du aber fortfahren kannst, müssen die einzelnen Webseiten in Deinem Netzwerk ebenfalls noch aktualisiert werden."
#: wp-admin/network/site-new.php:87
msgid ""
"New site created by %1$s\n"
"\n"
"Address: %2$s\n"
"Name: %3$s"
msgstr ""
"Neue Seite erstellt von %1$s\n"
"\n"
"Adresse: %2$s\n"
"Name: %3$s"
#: wp-admin/network.php:119
msgid "Add the designated lines of code to wp-config.php (just before /*...stop editing...*/
) and .htaccess
(replacing the existing WordPress rules)."
msgstr "Füge die bezeichneten Zeilen Code zur wp-config.php (kurz vor /*... stop editing...*/
) und .htaccess
hinzu (ersetzt die bestehenden WordPress Regeln)."
#: wp-admin/network.php:238 wp-admin/network.php:481 wp-admin/network.php:517
msgid "Subdirectory networks may not be fully compatible with custom wp-content directories."
msgstr "Netzwerkinstallationen in Unterverzeichnissen sind nicht vollkommen kompatibel mit benutzerdefinierten wp-content Verzeichnissen."
#: wp-admin/network/settings.php:37
msgid "Documentation on Network Settings"
msgstr "Dokumentation der Netzwerkeinstellungen (en)"
#: wp-admin/network/site-users.php:230
msgid "Enter the username and email."
msgstr "Bitte Benutzernamen und E-Mail-Adresse eingeben"
#: wp-admin/network/site-users.php:218
msgid "Select a user to change role."
msgstr "Bitte einen Benutzer auswählen, um die Rolle ändern zu können."
#: wp-admin/network/site-users.php:224
msgid "Select a user to remove."
msgstr "Bitte einen Benutzer auswählen, um diesen löschen zu können."
#: wp-admin/network/site-users.php:227
msgid "User created."
msgstr "Der Benutzer wurde angelegt."
#: wp-admin/network/users.php:41
msgid "Warning! User cannot be deleted. The user %s is a network administrator."
msgstr "Achtung! Der Benutzer %s kann nicht gelöscht werden, da er ein Netzwerk-Administrator ist."
#: wp-admin/network/users.php:66
msgid "Site: %s"
msgstr "Seite: %s"
#: wp-admin/network/site-users.php:278 wp-admin/network/user-new.php:102
msgid "Add User"
msgstr "Benutzer hinzufügen"
#: wp-admin/network/user-new.php:51
msgid "Cannot add user."
msgstr "Der Benutzer konnte nicht hinzugefügt werden."
#: wp-admin/network/sites.php:118
msgid "You are not allowed to delete the site."
msgstr "Dir ist es nicht erlaubt, diese Seite zu löschen."
#: wp-admin/network/site-users.php:209
msgid "User is already a member of this site."
msgstr "Benutzer ist schon ein Mitglied dieser Seite."
#: wp-admin/network/site-info.php:85
msgid "Site info updated."
msgstr "Seiteninfo wurde aktualisiert."
#: wp-admin/network/users.php:38
msgid "Warning! User %s cannot be deleted."
msgstr "Warnung! Benutzer %s kann nicht gelöscht werden."
#: wp-admin/network/site-users.php:212
msgid "Enter the username of an existing user."
msgstr "Gib den Benutzernamen eines bestehenden Benutzers ein."
#: wp-admin/network/themes.php:240
msgid "You cannot delete a theme while it is active on the main site."
msgstr "Du kannst dieses Theme nicht löschen, solange es auf der Hauptseite aktiv ist."
#: wp-admin/network/site-new.php:106 wp-admin/network/site-new.php:116
msgid "Add New Site"
msgstr "Erstelle eine neue Website"
#: wp-admin/network/themes.php:236
msgctxt "network"
msgid "Theme deleted."
msgid_plural "%s themes deleted."
msgstr[0] "Theme gelöscht."
msgstr[1] "%s Themes gelöscht."
#: wp-admin/network/themes.php:208
msgid "Documentation on Network Themes"
msgstr "Dokumentation von Network Themes [en]"
#: wp-admin/network/site-info.php:104 wp-admin/network/site-settings.php:94
#: wp-admin/network/site-themes.php:146 wp-admin/network/site-users.php:191
msgid "Info"
msgstr "Info"
#: wp-admin/network/themes.php:142
msgid "Are you sure you wish to delete these themes?"
msgstr "Bist Du sicher, dass Du diese Themes löschen möchtest?"
#: wp-admin/network/themes.php:151
msgid "Yes, Delete this theme"
msgid_plural "Yes, Delete these themes"
msgstr[0] "Ja, lösche dieses Theme"
msgstr[1] "Ja, lösche diese Themes"
#: wp-admin/network/themes.php:137
msgid "You are about to remove the following theme:"
msgid_plural "You are about to remove the following themes:"
msgstr[0] "Du bist gerade dabei folgendes Theme zu entfernen:"
msgstr[1] "Du bist gerade dabei folgende Themes zu entfernen:"
#: wp-admin/network/themes.php:136
msgid "This theme may be active on other sites in the network."
msgid_plural "These themes may be active on other sites in the network."
msgstr[0] "Dieses Theme könnte auf anderen Seiten im Netzwerk aktiv sein."
msgstr[1] "Diese Themes könnten auf anderen Seiten im Netzwerk aktiv sein."
#: wp-admin/network/themes.php:134
msgid "Delete Theme"
msgid_plural "Delete Themes"
msgstr[0] "Theme löschen"
msgstr[1] "Themes löschen"
#: wp-admin/network/menu.php:46 wp-admin/network/settings.php:19
msgid "Network Settings"
msgstr "Netzwerkeinstellungen"
#: wp-admin/network/site-themes.php:168
msgid "Network enabled themes are not shown on this screen."
msgstr "Im Netzwerk aktivierte Themes werden in dieser Ansicht nicht angezeigt."
#: wp-admin/network/themes.php:17
msgid "You do not have sufficient permissions to manage network themes."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um Themes in diesem Netzwerk zu verwalten."
#: wp-admin/network/menu.php:58
msgid "Available Updates"
msgstr "Verfügbare Updates"
#: wp-admin/network/user-new.php:23
msgid "Add User will set up a new user account on the network and send that person an email with username and password."
msgstr "Die Funktion \"Benutzer hinzufügen\" erstellt ein neues Benutzerkonto im Netzwerk und sendet der Person eine E-Mail mit Benutzername und Passwort."
#: wp-admin/network/site-info.php:89 wp-admin/network/site-settings.php:79
#: wp-admin/network/site-themes.php:133 wp-admin/network/site-users.php:161
msgid "Edit Site: %2$s"
msgstr "Seite editieren: %2$s"
#: wp-admin/network/themes.php:100
msgid "You do not have sufficient permissions to delete themes for this site."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um Themes für diese Seite zu löschen. "
#: wp-admin/network/site-themes.php:163 wp-admin/network/themes.php:233
msgid "Theme disabled."
msgid_plural "%s themes disabled."
msgstr[0] "Das Theme wurde deaktiviert."
msgstr[1] "%s Themes wurden deaktiviert."
#: wp-admin/network/site-info.php:39 wp-admin/network/site-settings.php:39
#: wp-admin/network/site-themes.php:54 wp-admin/network/site-users.php:49
msgid "Invalid site ID."
msgstr "Ungültige Seiten-ID."
#: wp-admin/network/site-themes.php:160 wp-admin/network/themes.php:230
msgid "Theme enabled."
msgid_plural "%s themes enabled."
msgstr[0] "Das Theme wurde aktiviert."
msgstr[1] "%s Themes wurden aktiviert."
#: wp-admin/network/site-themes.php:165 wp-admin/network/themes.php:238
msgid "No theme selected."
msgstr "Kein Theme ausgewählt."
#: wp-admin/network/site-info.php:26 wp-admin/network/site-settings.php:26
#: wp-admin/network/site-themes.php:26 wp-admin/network/site-users.php:29
msgid "Themes - This area shows themes that are not already enabled across the network. Enabling a theme in this menu makes it accessible to this site. It does not activate the theme, but allows it to show in the site’s Appearance menu. To enable a theme for the entire network, see the Network Themes screen."
msgstr "Themes - Dieser Bereich zeigt die Themes auf, die noch nicht im gesamten Netzwerk verfügbar sind. Aktivierung über dieses Menü macht das Theme für diese Seite verfügbar. Allerdings wird das Theme nicht aktiviert, sondern im Menü \"Design\". Um das Theme im gesamten Netzwerk zur Verfügung zu stellen, nutze bitte den Link Netzwerk Themes."
#: wp-admin/network/site-info.php:90 wp-admin/network/site-settings.php:80
#: wp-admin/network/site-themes.php:134 wp-admin/network/site-users.php:162
msgid "Edit Site: %s"
msgstr "Seite bearbeiten: %s"
#: wp-admin/network/themes.php:154
msgid "No, Return me to the theme list"
msgstr "Nein, bringe mich zurück zur Theme-Liste"
#: wp-admin/network/site-info.php:27 wp-admin/network/site-settings.php:27
#: wp-admin/network/site-themes.php:27 wp-admin/network/site-users.php:30
msgid "Settings - This page shows a list of all settings associated with this site. Some are created by WordPress and others are created by plugins you activate. Note that some fields are grayed out and say Serialized Data. You cannot modify these values due to the way the setting is stored in the database."
msgstr "Einstellungen - Dieser Bereich zeigt eine Liste aller Einstellungen, die mit dieser Seite verbunden sind. Einige sind von WordPress und andere von Plugins erstellt worden. Beachte, dass einige Felder ausgegraut sind und serielle Daten zeigen. Diese Eingaben können aufgrund der Art und Weise, wie sie in der Datenbank abgelegt wurden, nicht geändert werden. "
#: wp-admin/network/site-themes.php:130 wp-admin/network/themes.php:195
msgctxt "themes per page (screen options)"
msgid "Themes"
msgstr "Themes"
#: wp-admin/network/site-info.php:24 wp-admin/network/site-settings.php:24
#: wp-admin/network/site-themes.php:24 wp-admin/network/site-users.php:27
msgid "Info - The domain and path are rarely edited as this can cause the site to not work properly. The Registered date and Last Updated date are displayed. Network admins can mark a site as archived, spam, deleted and mature, to remove from public listings or disable."
msgstr "Info - Die Domain und der Pfad werden nur selten geändert, da dies dazu führen kann, dass die Webseite nicht richtig funktioniert. Das eingetragene Datum der Registrierung und das Datum der letzten Änderung werden angezeigt. Netzwerk-Administratoren können die Seite als Spam markieren, sie archivieren, löschen, erweitern und aus der öffentlichen Auflistung entfernen oder deaktivieren."
#: wp-admin/network/site-info.php:25 wp-admin/network/site-settings.php:25
#: wp-admin/network/site-themes.php:25 wp-admin/network/site-users.php:28
msgid "Users - This displays the users associated with this site. You can also change their role, reset their password, or remove them from the site. Removing the user from the site does not remove the user from the network."
msgstr "Users - Dieser Bereich zeigt welche Benutzer mit dieser Seite verknüpft sind. Du kannst auch deren Rolle ändern, deren Passwort zurücksetzen oder einen Benutzer von der Seite entfernen. Das Löschen eines Benutzers von einer Seite löscht den Benutzer nicht aus dem gesamten Netzwerk."
#: wp-admin/network/site-info.php:23 wp-admin/network/site-settings.php:23
#: wp-admin/network/site-themes.php:23 wp-admin/network/site-users.php:26
msgid "The menu is for editing information specific to individual sites, particularly if the admin area of a site is unavailable."
msgstr "Das Menü ist zum Bearbeiten von Informationen der jeweiligen Seiten, insbesondere wenn der Administrations-Bereich der Seiten nicht erreichbar ist. "
#: wp-admin/network/sites.php:35
msgid "Dashboard leads to the Dashboard for that site."
msgstr "Dashboard führt dich zum jeweiligen Dashboard der Seite."
#: wp-admin/network/settings.php:145
msgid "Allow site administrators to add new users to their site via the \"Users → Add New\" page."
msgstr "Erlaube Seiten-Administratoren das Hinzufügen von neuen Benutzern zu ihrer Seite über „Benutzer → Hinzufügen“."
#: wp-admin/network/settings.php:280
msgid "Language Settings"
msgstr "Spracheinstellungen"
#: wp-admin/network/site-settings.php:75
msgid "Site options updated."
msgstr "Seitenoptionen aktualisiert."
#: wp-admin/network/menu.php:31
msgid "Installed Themes"
msgstr "Installierte Themes"
#: wp-admin/network/menu.php:27
msgid "Themes %s"
msgstr "Themes %s"
#: wp-admin/network/site-info.php:32 wp-admin/network/site-new.php:29
#: wp-admin/network/site-settings.php:32 wp-admin/network/site-themes.php:32
#: wp-admin/network/site-users.php:35 wp-admin/network/sites.php:45
msgid "Documentation on Site Management"
msgstr "Dokumentation von Site Management [en]"
#: wp-admin/network/menu.php:18 wp-admin/network/sites.php:254
msgctxt "site"
msgid "Add New"
msgstr "Hinzufügen"
#: wp-admin/network/menu.php:17
msgid "All Sites"
msgstr "Alle Seiten"
#: wp-admin/network/index.php:53
msgid "Documentation on the Network Admin"
msgstr "Dokumentation Netzwerk Administration (en)"
#: wp-admin/network/site-themes.php:17
msgid "You do not have sufficient permissions to manage themes for this site."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um Themes für diese Seite zu verwalten."
#: wp-admin/network/site-new.php:103
msgid "Site added. Visit Dashboard or Edit Site"
msgstr "Seite wurde hinzugefügt. Zum Dashboard wechseln oder Seite bearbeiten."
#: wp-admin/network/sites.php:31
msgid "Add New takes you to the Add New Site screen. You can search for a site by Name, ID number, or IP address. Screen Options allows you to choose how many sites to display on one page."
msgstr "Neu hinzufügen bringt dich in den Neu Hinzufügen Bereich. Da kannst du die Seiten nach der ID Nummer, Name oder IP-Adresse suchen. Die Optionen lassen dich auswählen, wie viele Einträge pro Seite dargestellt werden."
#: wp-admin/network/user-new.php:17
msgid "You do not have sufficient permissions to add users to this network."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um Benutzer in diesem Netzwerk zu löschen. "
#: wp-admin/network/sites.php:25
msgctxt "sites per page (screen options)"
msgid "Sites"
msgstr "Seiten"
#: wp-admin/network/sites.php:206
msgid "You do not have permission to delete that site."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um diese Seite zu löschen. "
#: wp-admin/network/site-new.php:17
msgid "You do not have sufficient permissions to add sites to this network."
msgstr "Du hast nicht genügend Rechte, Seiten diesem Netzwerk hinzuzufügen."
#: wp-admin/network/menu.php:32 wp-admin/network/themes.php:222
msgctxt "theme"
msgid "Add New"
msgstr "Neu hinzufügen"
#: wp-admin/network/user-new.php:29 wp-admin/network/users.php:242
msgid "Documentation on Network Users"
msgstr "Dokumentation für Netzwerk Benutzer (en)"
#: wp-admin/network/sites.php:40
msgid "Clicking on bold headings can re-sort this table."
msgstr "Du kannst die fett gedruckten Kopfzeilen klicken, um die Tabelle neu zu sortieren."
#: wp-admin/network/sites.php:37
msgid "Delete which is a permanent action after the confirmation screens."
msgstr "Löschen ist eine permanente Aktion nach der Bestätigungsmeldung."
#: wp-admin/network/themes.php:203
msgid "Themes can be enabled on a site by site basis by the network admin on the Edit Site screen (which has a Themes tab); get there via the Edit action link on the All Sites screen. Only network admins are able to install or edit themes."
msgstr "Themes können durch den Netzwerk Administrator Seite für Seite zur Verfügung gestellt werden im Bereich Seiten bearbeiten (dort ist ein Tab \"Themes\"); du gelangst durch klicken auf den Link \"bearbeiten\" zum Bereich Alle Seiten. Nur Netzwerk Administratoren sind in der Lage Themes zu installieren oder zu bearbeiten."
#: wp-admin/network/sites.php:34
msgid "An Edit link to a separate Edit Site screen."
msgstr "Ein Link zum Bearbeiten in einem neuen Fenster."
#: wp-admin/network/site-new.php:23
msgid "This screen is for Super Admins to add new sites to the network. This is not affected by the registration settings."
msgstr "Dieser Bereich ist für die Super Administratoren um neue Seiten zum Netzwerk hinzuzufügen. Dies wird nicht durch die Registrierungs-Einstellungen beeinflusst."
#: wp-admin/network/menu.php:53
msgid "Updates"
msgstr "Updates"
#: wp-admin/network/settings.php:32
msgid "Super admins can no longer be added on the Options screen. You must now go to the list of existing users on Network Admin > Users and click on Username or the Edit action link below that name. This goes to an Edit User page where you can check a box to grant super admin privileges."
msgstr "Super Administratoren können nicht mehr über den Optionen Bereich hinzugefügt werden. Du musst jetzt zu der Liste der existierenden Benutzer gehen über Netzwerk Administration > Benutzer und klicke auf den Benutzernamen, dem du Administratorrechte geben möchtest über den Bearbeiten-Link unter dem Namen. Du kommst dadurch auf die Benutzerseite und kannst ihm per Checkbox Super Administrator Rechte vergeben."
#: wp-admin/network.php:230
msgctxt "subdirectory examples"
msgid "like %1$s/site1
and %1$s/site2
"
msgstr "wie %1$s/seite1
und %1$s/seite2
"
#: wp-admin/network.php:243 wp-admin/network.php:247 wp-admin/network.php:287
msgid "Server Address"
msgstr "Server-Adresse"
#: wp-admin/network.php:261
msgid "Because you are using localhost
, the sites in your WordPress network must use sub-directories. Consider using localhost.localdomain
if you wish to use sub-domains."
msgstr "Du nutzt localhost
, die Seiten des WordPress Netzwerk müssen hier Unterverzeichnissen nutzen. Wenn du Sub-Domains lokal nutzen möchtest, richte dir localhost.localdomain
ein. "
#: wp-admin/network.php:264 wp-admin/network.php:274 wp-admin/network.php:281
msgid "The main site in a sub-directory install will need to use a modified permalink structure, potentially breaking existing links."
msgstr "Soll die Hauptseite in einem Unterverzeichnis installiert werden, muss die Permalinkstruktur angepasst werden. Möglicherweise werden vorhandene Links ungültig."
#: wp-admin/network.php:271
msgid "Because your install is in a directory, the sites in your WordPress network must use sub-directories."
msgstr "Deine Installation befindet sich in einem Verzeichnis, daher müssen die Seiten im WordPress Netzwerk Unterverzeichnisse nutzen."
#: wp-admin/network.php:279
msgid "Sub-domain Install"
msgstr "Sub-Domain Installation"
#: wp-admin/network.php:280
msgid "Because your install is not new, the sites in your WordPress network must use sub-domains."
msgstr "Deine Installation ist nicht neu, daher müssen die Seiten im WordPress Netzwerk Sub-Domains nutzen."
#: wp-admin/network/settings.php:93 wp-admin/network.php:294
msgid "Network Title"
msgstr "Netzwerk-Titel"
#: wp-admin/network.php:298
msgid "What would you like to call your network?"
msgstr "Wie willst du dein Netzwerk nennen?"
#: wp-admin/network.php:307
msgid "Your email address."
msgstr "Deine E-Mail Adresse."
#: wp-admin/network.php:354
msgid "The original configuration steps are shown here for reference."
msgstr "Die Original Konfigurationsschritte werden hier zur Referenz gezeigt."
#: wp-admin/network.php:359
msgid "An existing WordPress network was detected."
msgstr "Ein bestehendes WordPress Netzwerk wurde entdeckt."
#: wp-admin/network.php:360
msgid "Please complete the configuration steps. To create a new network, you will need to empty or remove the network database tables."
msgstr "Bitte schliesse die Konfigurationsschritte ab. Um ein neues Netzwerk zu erstellen musst du deine Datenbank bereinigen und die Netzwerk-Datenbank-Tabellen entfernen oder leeren."
#: wp-admin/network.php:371
msgid "Enabling the Network"
msgstr "Netzwerk aktivieren"
#: wp-admin/network.php:372
msgid "Complete the following steps to enable the features for creating a network of sites."
msgstr "Um ein Netzwerk von Seiten zu erstellen, führe die folgenden Schritte durch."
#: wp-admin/network.php:375 wp-admin/network.php:377
msgid "Caution: We recommend you back up your existing wp-config.php
and %s
files."
msgstr "Achtung: Du solltest die vorhandene wp-config.php
sowie %s
Datei sichern."
#: wp-admin/network.php:379
msgid "Caution: We recommend you back up your existing wp-config.php
file."
msgstr "Achtung: Du solltest die vorhandene wp-config.php
Datei sichern."
#: wp-admin/network.php:385
msgid "Add the following to your wp-config.php
file in %s
above the line reading /* That’s all, stop editing! Happy blogging. */
:"
msgstr "Füge Folgendes zu Deiner wp-config.php
Datei im Verzeichnis %s
überhalb von /* That’s all, stop editing! Happy blogging. */
hinzu:"
#: wp-admin/network.php:199
msgid "Fill in the information below and you’ll be on your way to creating a network of WordPress sites. We will create configuration files in the next step."
msgstr "Fülle das untenstehende Formular aus und du kommst Deinem Ziel, ein Netzwerk von WordPress Seiten, näher. Anschließend werden die Konfigurationsdateien erstellt."
#: wp-admin/network.php:211
msgid "Please make sure the Apache mod_rewrite
module is installed as it will be used at the end of this installation."
msgstr "Stelle bitte sicher, dass das Apachemodul mod_rewrite
installiert ist, denn es wird am Ende der Installation verwendet."
#: wp-admin/network.php:416
msgid "This unique authentication key is also missing from your wp-config.php
file."
msgid_plural "These unique authentication keys are also missing from your wp-config.php
file."
msgstr[0] "Dieser einmalige Authentifizierungsschlüssel fehlt auch in deiner wp-config.php
Datei."
msgstr[1] "Diese einmaligen Authentifizierungsschlüssel fehlen auch in deiner wp-config.php
Datei."
#: wp-admin/network.php:174
msgid "You cannot install a network of sites with your server address."
msgstr "Du kannst kein Netzwerk mit dieser Server Adresse installieren."
#: wp-admin/network.php:175
msgid "You cannot use port numbers such as %s
."
msgstr "Du kannst keine Portnummern wie %s
verwenden."
#: wp-admin/network.php:221
msgid "You will need a wildcard DNS record if you are going to use the virtual host (sub-domain) functionality."
msgstr "Du benötigst einen Wildcard DNS Eintrag, wenn du ein Netzwerk mit Subdomains nutzen möchtest."
#: wp-admin/network.php:215
msgid "If mod_rewrite
is disabled, ask your administrator to enable that module, or look at the Apache documentation or elsewhere for help setting it up."
msgstr "Wenn mod_rewrite
deaktiviert ist, frage Deinen Provider, ob er dieses Modul für Dich aktiviert. Alternativ schaue in der Apache Dokumentation nach oder lass Dir anderweitig helfen."
#: wp-admin/network.php:195
msgctxt "Default network name"
msgid "%s Sites"
msgstr "%s Seiten"
#: wp-admin/network.php:249 wp-admin/network.php:289
msgid "The internet address of your network will be %s
."
msgstr "Die Internetadresse Deines Netzwerks wird %s
lauten."
#: wp-admin/network.php:213 wp-admin/network.php:238 wp-admin/network.php:264
#: wp-admin/network.php:274
msgid "Warning!"
msgstr "Warnung!"
#: wp-admin/network.php:225
msgid "Sub-domains"
msgstr "Sub-Domains"
#: wp-admin/network.php:416
msgid "To make your installation more secure, you should also add:"
msgstr "Um deine Installation sicherer zu machen, solltest du folgendes hinzufügen:"
#: wp-admin/network.php:117
msgid "Choose subdomains or subdirectories; this can only be switched afterwards by reconfiguring your install. Fill out the network details, and click install. If this does not work, you may have to add a wildcard DNS record (for subdomains) or change to another setting in Permalinks (for subdirectories)."
msgstr "Wähle Sub-Domains oder Unterverzeichnisse. Dies kann später nur durch Rekonfiguration der Installation verändert werden. Fülle die Netzwerk-Details aus und klicke installieren. Sollte dies nicht funktionieren, solltest du einen Wildcard DNS Eintrag (für Sub-Domains) anlegen oder andere Einstellungen in Permalinks (für Unterverzeichnisse) setzen."
#: wp-admin/network.php:118
msgid "The next screen for Network Setup will give you individually-generated lines of code to add to your wp-config.php and .htaccess files. Make sure the settings of your FTP client make files starting with a dot visible, so that you can find .htaccess; you may have to create this file if it really is not there. Make backup copies of those two files."
msgstr "Der nächste Bereich im Netzwerk Setup gibt dir individuell generierte Code-Zeilen, die du zu deiner wp-config.php und .htaccess Datei hinzufügen sollst. Stelle sicher, dass dein FTP-Programm alle Dateien anzeigt, auch die die mit einem . beginnen, damit du auch die .htaccess findest. Du kannst manuell eine .htaccess Datei erstellen, sollte noch keine im Verzeichnis vorhanden sein. Mache bitte eine Sicherheitskopie von der wp-config.php und .htaccess"
#: wp-admin/network.php:526
msgid "Once you complete these steps, your network is enabled and configured. You will have to log in again."
msgstr "Sobald du diese Schritte abgeschlossen hast, ist dein Netzwerk aktiviert und konfiguriert. Du musst dich erneut einloggen."
#: wp-admin/network.php:157
msgid "The constant DO_NOT_UPGRADE_GLOBAL_TABLES cannot be defined when creating a network."
msgstr "Die Konstante DO_NOT_UPGRADE_GLOBAL_TABLES kann nicht definiert werden, wenn ein Netzwerk erstellt wird."
#: wp-admin/network.php:255
msgid "Network Details"
msgstr "Netzwerk Details"
#: wp-admin/network.php:198
msgid "Welcome to the Network installation process!"
msgstr "Willkommen im Netzwerk-Installations-Prozess!"
#: wp-admin/network.php:213
msgid "It looks like the Apache mod_rewrite
module is not installed."
msgstr "Es scheint, als sei das Apache-Modul mod_rewrite
nicht installiert."
#: wp-admin/network.php:123 wp-admin/network.php:134
msgid "Documentation on Creating a Network"
msgstr "Dokumentation Netzwerk erstellen (en)"
#: wp-admin/network.php:121
msgid "The choice of subdirectory sites is disabled if this setup is more than a month old because of permalink problems with “/blog/” from the main site. This disabling will be addressed in a future version."
msgstr "Die Auswahl, die Seiten in Unterverzeichnissen anzulegen ist deaktiviert, sollte das Setup älter sein als einen Monat, wegen dem Permalink Problem mit “/blog/” auf der Hauptseite. Diese Sperrung wird in der zukünftigen Version behoben sein."
#: wp-admin/network.php:165
msgid "Once the network is created, you may reactivate your plugins."
msgstr "Sobald das Netzwerk erstellt ist, kannst du deine Plugins reaktivieren."
#: wp-admin/network.php:165
msgid "Please deactivate your plugins before enabling the Network feature."
msgstr "Bitte deaktiviere deine Plugins, bevor du das Netzwerk Feature aktivierst."
#: wp-admin/network.php:244
msgid "We recommend you change your siteurl to %1$s
before enabling the network feature. It will still be possible to visit your site using the www
prefix with an address like %2$s
but any links will not have the www
prefix."
msgstr "Wir empfehlen dir die Seiten-URL zu ändern in %1$s
, bevor du das Netzwerk Feature aktivierst. Es wird weiterhin möglich sein, deine Website besuchen mit dem www
Präfix mit einer Adresse wie %2$s
, aber alle Links werden nicht denwww
Präfix erhalten."
#: wp-admin/network.php:259 wp-admin/network.php:269
msgid "Sub-directory Install"
msgstr "Sub-Verzeichnis Installation"
#: wp-admin/network.php:116
msgid "This screen allows you to configure a network as having subdomains (site1.example.com
) or subdirectories (example.com/site1
). Subdomains require wildcard subdomains to be enabled in Apache and DNS records, if your host allows it."
msgstr "Dieser Bereich erlaubt dir ein Netzwerk zu konfigurieren mit Sub-Domains (seite1.example.com
) oder Unterverzeichnissen example.com/seite1
). Sub-Domains benötigen eine Wildcard Sub-Domain Konfiguration in den Apache und DNS Einstellungen, sofern dein Server dies unterstützt."
#: wp-admin/network.php:112
msgid "Create a Network of WordPress Sites"
msgstr "Erstelle ein Netzwerk von WordPress Seiten"
#: wp-admin/network.php:176
msgid "Return to Dashboard"
msgstr "Zum Dashboard zurückkehren"
#: wp-admin/network.php:27
msgid "The Network creation panel is not for WordPress MU networks."
msgstr "Das Netzwerk-Panel ist nicht für WordPress MU Netzwerke nutzbar."
#: wp-admin/network.php:165 wp-admin/network.php:359 wp-admin/network.php:481
#: wp-admin/network.php:517
msgid "Warning:"
msgstr "Warnung:"
#: wp-admin/network.php:220
msgid "Please choose whether you would like sites in your WordPress network to use sub-domains or sub-directories. You cannot change this later."
msgstr "Bitte wähle wie du deine Seiten anlegen möchtest in deinem WordPress Netzwerk, ob mit Sub-Domains oder Unterverzeichnissen. Dies kann später nicht mehr geändert werden!"
#: wp-admin/network.php:124 wp-admin/network.php:135
msgid "Documentation on the Network Screen"
msgstr "Dokumentation Netzwerk Übersicht (en)"
#: wp-admin/network.php:219
msgid "Addresses of Sites in your Network"
msgstr "Adressen der Seiten in deinem Netzwerk"
#: wp-admin/network.php:226
msgctxt "subdomain examples"
msgid "like site1.%1$s
and site2.%1$s
"
msgstr "wie seite1.%1$s
Und seite2.%1$s
"
#: wp-admin/network.php:128
msgid "Network"
msgstr "Netzwerk"
#: wp-admin/network.php:229
msgid "Sub-directories"
msgstr "Sub-Verzeichnisse"
#: wp-admin/network.php:106
msgid "You must define the WP_ALLOW_MULTISITE
constant as true in your wp-config.php file to allow creation of a Network."
msgstr "Du musst die Konstante WP_ALLOW_MULTISITE
in der wp-config.php auf true setzen, um das Erstellen eines Netzwerkes zu erlauben."
#: wp-admin/network.php:188
msgid "ERROR: The network could not be created."
msgstr "FEHLER: Das Netzwerk konnte nicht erstellt werden."
#: wp-admin/network.php:120
msgid "Once you add this code and refresh your browser, multisite should be enabled. This screen, now in the Network Admin navigation menu, will keep an archive of the added code. You can toggle between Network Admin and Site Admin by clicking on the Network Admin or an individual site name under the My Sites dropdown in the Toolbar."
msgstr "Sobald du diesen Code hinzugefügt hast und deinen Browser neu lädst, sollte die Multisite aktiviert sein. Dieser Bereich zeigt nun das Netzwerk Administrationsmenü und enthält eine Archivierung des zusätzlichen Codes. Du kannst zwischen der Netzwerk Administration und Seitenadministration wechseln durch Klicken auf Netzwerk Administration oder der individuellen Seite unter dem \"Meine Seiten\" Aufklappmenü in der Toolbar."
#: wp-admin/network/site-info.php:17 wp-admin/network/site-settings.php:17
#: wp-admin/network/site-users.php:17
msgid "You do not have sufficient permissions to edit this site."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um diese Seite zu bearbeiten."
#: wp-admin/network/users.php:144
msgid "Warning! User cannot be modified. The user %s is a network administrator."
msgstr "Warnung! Der Benutzer kann nicht verändert werden. Der Benutzer %s ist ein Netzwerk-Admnistrator."
#: wp-admin/network/site-new.php:24
msgid "If the admin email for the new site does not exist in the database, a new user will also be created."
msgstr "Es wird ein neuer Benutzer angelegt, sofern nicht schon ein Benutzer mit der angegebenen Administrator E-Mail-Adresse vorhanden ist."
#: wp-admin/network/sites.php:36
msgid "Deactivate, Archive, and Spam which lead to confirmation screens. These actions can be reversed later."
msgstr ""
"Die Möglichkeit, eine Seite zu deaktivieren, zu archivieren, oder als SPAM zu markieren. \n"
"Deaktivieren entspricht dabei der Löschung deiner Seite durch seinen Besitzer. Archivieren bietet die Möglichkeit, eine Seite vorrübergehend nicht erreichbar zu machen und anschließend wieder zu aktivieren."
#: wp-admin/network/sites.php:39
msgid "The site ID is used internally, and is not shown on the front end of the site or to users/viewers."
msgstr "Die Seiten-ID wird nur intern genutzt und wird nicht öffentlich angezeigt."
#: wp-admin/network/sites.php:33
msgid "Hovering over each site reveals seven options (three for the primary site):"
msgstr "Wenn du mit der Maus über einen Eintrag in der Liste fährst, werden zusätzliche Optionen angezeigt:"
#: wp-admin/network/settings.php:27
msgid "Operational settings has fields for the network’s name and admin email."
msgstr "Die Netwerk-Optionen beinhalten unter anderem die Einstellungen für den Namen des Netzwerks, die Administrator E-Mail-Adresse und ob Schlagwörter seitenübergreifend verwendet werden sollen (standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert)."
#: wp-admin/network/users.php:234
msgid "You can also go to the user’s profile page by clicking on the individual username."
msgstr "Du kannst auch einen Benutzer beziehungsweise sein Profil ändern, indem du direkt auf einen Benutzernamen klickst."
#: wp-admin/network/users.php:236
msgid "The bulk action will permanently delete selected users, or mark/unmark those selected as spam. Spam users will have posts removed and will be unable to sign up again with the same email addresses."
msgstr "Über die Auswahlbox \"Aktion wählen\" kannst du mehrere zuvor markierte Benutzer löschen oder als SPAM kennzeichnen. Als SPAM gekennzeichnete Benutzer verlieren alle ihre Beiträge und können sich nicht erneut mit ihrer E-Mail-Adresse registrieren."
#: wp-admin/network/settings.php:30
msgid "Upload settings control the size of the uploaded files and the amount of available upload space for each site. You can change the default value for specific sites when you edit a particular site. Allowed file types are also listed (space separated only)."
msgstr ""
"In den \"Dateiupload-Einstellungen\" kannst du festlegen, welche Dateitypen hochgeladen werden dürfen (Dateiendungen jeweils durch Leerzeichen getrennt) und wie groß einzelne Dateien sein dürfen, sowie wieviel Speicherplatz insgesamt pro Seite zur Verfügung steht. Du kannst diese Werte auch für später für jede Seite einzeln einstellen.
\n"
"Standardmäßig sind übrigens folgende Dateitypen erlaubt:\n"
"jpg jpeg png gif mp3 mov avi wmv midi mid pdf
"
#: wp-admin/network/sites.php:38
msgid "Visit to go to the frontend site live."
msgstr "Seite anzeigen, um die Startseite direkt anzusehen."
#: wp-admin/network/settings.php:29
msgid "New site settings are defaults applied when a new site is created in the network. These include welcome email for when a new site or user account is registered, and what᾿s put in the first post, page, comment, comment author, and comment URL."
msgstr "Die Werte bei \"Einstellungen für neue Seite\" werden immer dann angewandt, wenn eine neue Seite registriert wird. Dies umfasst die Willkommens-E-Mails, als auch den ersten automatisch angelegten Beitrag oder Kommentar."
#: wp-admin/network/themes.php:201
msgid "This screen enables and disables the inclusion of themes available to choose in the Appearance menu for each site. It does not activate or deactivate which theme a site is currently using."
msgstr "Hier kannst du festlegen, welche Themes zur Benutzung durch die Seiten im Netzwerk zur Verfügung stehen. Es aktiviert oder deaktiviert jedoch nicht das jeweils auf einer Seite genutzte Theme."
#: wp-admin/network/themes.php:202
msgid "If the network admin disables a theme that is in use, it can still remain selected on that site. If another theme is chosen, the disabled theme will not appear in the site’s Appearance > Themes screen."
msgstr "Wenn du ein Theme deaktivierst, obwohl es in Benutzung ist, kann es sein, dass es weiterhin auf jener Seite aktiv bleibt. Wird dann ein anderes Theme vom Benutzer aktiviert, so verschwindet erst dann das Theme aus der Liste der verfügbaren Themes der jeweiligen Seite."
#: wp-admin/network/settings.php:26
msgid "This screen sets and changes options for the network as a whole. The first site is the main site in the network and network options are pulled from that original site’s options."
msgstr "Hier werden die Einstellungen für das gesamte Netzwerk verwaltet. Die zuerst (bei der Installation von WordPress) erstellte Seite, ist die Hauptseite. Von dieser wurden auch die ersten Einstellungen übernommen."
#: wp-admin/network/settings.php:28
msgid "Registration settings can disable/enable public signups. If you let others sign up for a site, install spam plugins. Spaces, not commas, should separate names banned as sites for this network."
msgstr ""
"In den Registrierungseinstellungen kannst du festlegen, ob sich neue Benutzer selber registrieren und eine Seite anlegen dürfen. Falls dies erlaubt ist, solltest du ein Plugin installieren, welches SPAM-Anmeldungen verhindert. \n"
"Bei den verbotenen Seitenadressen musst du die einzelnen Begriffe jeweils mit einem Leerzeichen trennen."
#: wp-admin/network/settings.php:31
msgid "Menu setting enables/disables the plugin menus from appearing for non super admins, so that only super admins, not site admins, have access to activate plugins."
msgstr "Bei \"Menüeinstellungen\" kannst du festlegen, ob auch normale Seiten-Administratoren die Möglichkeit haben sollen, Plugins zu verwalten und damit zu aktivieren oder zu deaktivieren. Im Normallfall wirst du aber ganz gut damit fahren, dass du die Administrations-Menüs für Plugins nicht aktivierst."
#: wp-admin/network/sites.php:32
msgid "This is the main table of all sites on this network. Switch between list and excerpt views by using the icons above the right side of the table."
msgstr "Hier siehst du alle Seiten deines Netzwerks."
#: wp-admin/network/user-new.php:24
msgid "Users who are signed up to the network without a site are added as subscribers to the main or primary dashboard site, giving them profile pages to manage their accounts. These users will only see Dashboard and My Sites in the main navigation until a site is created for them."
msgstr "Benutzer, die im Netzwerk registriert sind, aber keinen eigene Seite haben, werden automatisch auf der Dashboard-Seite (siehe linker Menüpunkt \"Seiten-Netzwerk\" > \"Einstellungen\") hinzugefügt und haben so die Möglichkeit, ihr Profil zu bearbeiten und zu sehen, in welchen Seiten sie noch als Abonennten geführt sind."
#: wp-admin/network/users.php:235
msgid "You can sort the table by clicking on any of the bold headings and switch between list and excerpt views by using the icons in the upper right."
msgstr "Mit den jeweiligen Überschriften im Tabellenkopf kannst du die Tabelle nach gewünschten Eigenschaften sortieren, indem du einfach die Spaltenüberschrift anklickst. Die Symbole rechts oben über der Tabelle erlauben das Umschalten zwischen einer kompakten Listendarstellung oder der zusätzlichen Anzeige einer Kurzvorschau."
#: wp-admin/network/upgrade.php:27
msgid "If this process fails for any reason, users logging in to their sites will force the same update."
msgstr "Falls der Vorgang aus irgendeinem Grund abbricht, so wird er automatisch ausgeführt, sobald ein Benutzer sich auf seiner Seite anmeldet."
#: wp-admin/network/upgrade.php:26
msgid "If a version update to core has not happened, clicking this button won’t affect anything."
msgstr "Falls jedoch keine Aktualisierungen zu tätigen sind, macht ein Klick auf die Schaltfläche auch nichts kaputt."
#: wp-admin/network/users.php:232
msgid "This table shows all users across the network and the sites to which they are assigned."
msgstr "Diese Übersicht zeigt alle Benutzer dieses Netzwerks und welchen Seiten sie angehören."
#: wp-admin/network/users.php:237
msgid "You can make an existing user an additional super admin by going to the Edit User profile page and checking the box to grant that privilege."
msgstr "Willst du weitere seitenübergreifende Administratoren festlegen, so musst du das über die Option \"Benutzer\" > (Benutzer) \"Bearbeiten\" tun. Der Link \"Bearbeiten\" erscheint beim Überfahren eines Benutzernamens. Du kannst auch direkt auf einen Benutzernamen klicken. Im Profil des angewählten Benutzers kannst du dann die Option \"Mache diesen Nutzer zum seitenübergreifenden Administrator für das gesamte Netzwerk.\" aktivieren."
#: wp-admin/network/site-new.php:49
msgid "The following words are reserved for use by WordPress functions and cannot be used as blog names: %s
"
msgstr ""
"Die folgenden Begriffe sind für WordPress reserviert und können deshalb nicht als Seitenadresse genutzt werden:\n"
"%s
"
#: wp-admin/network/upgrade.php:69
msgid "Warning! Problem updating %1$s. Your server may not be able to connect to sites running on it. Error message: %2$s"
msgstr "Warnung! Problem beim aktualisieren von %1$s. Vermutlich gab es einen Zeitablauf. Die Fehlermeldung lautet: %2$s"
#: wp-admin/network/settings.php:167
msgid "If you want to limit site registrations to certain domains. One domain per line."
msgstr "Falls du die Registrierung für bestimmte E-Mail-Domains (z.B. example.com) limitieren willst. Nutze pro Domain eine Zeile."
#: wp-admin/network/settings.php:178
msgid "If you want to ban domains from site registrations. One domain per line."
msgstr "Falls du für bestimmte E-Mail-Domains (z.B. example.com) die Registrierung verbieten möchtest. Nutze pro Domain eine Zeile."
#: wp-admin/network/settings.php:125
msgid "If registration is disabled, please set NOBLOGREDIRECT
in wp-config.php
to a URL you will redirect visitors to if they visit a non-existent site."
msgstr "Wenn Neuregistrierungen deaktiviert sind, füge bitte in die Datei wp-config.php
die Zeile define( 'NOBLOGREDIRECT', 'http://example.com' );
ein und passe die URL an, zu der die Besucher weitergeleitet werden sollen, wenn sie eine nichtexistierende Seite aufrufen."
#: wp-admin/network/site-new.php:37
msgid "Can’t create an empty site."
msgstr "Eine leere Seite kann nicht erstellt werden."
#: wp-admin/network/upgrade.php:88
msgid "If your browser doesn’t start loading the next page automatically, click this link:"
msgstr "Falls dein Browser nicht automatisch zur nächsten Seite weiterleitet, klicke auf folgenden Link:"
#: wp-admin/network/sites.php:224
msgid "Site marked as spam."
msgstr "Diese Seite wurde als SPAM eingestuft."
#: wp-admin/network/sites.php:197
msgid "Sites marked as spam."
msgstr "Seiten wurden als SPAM eingestuft."
#: wp-admin/network/sites.php:194
msgid "Sites removed from spam."
msgstr "Die Seiten sind nicht mehr als SPAM eingestuft."
#: wp-admin/network/users.php:260
msgid "Users removed from spam."
msgstr "Benutzer wurde aus Spam entfernt."
#: wp-admin/network/sites.php:221
msgid "Site removed from spam."
msgstr "Die Seite wird nicht mehr als SPAM eingestuft."
#: wp-admin/network/sites.php:200
msgid "Sites deleted."
msgstr "Die Seiten wurden gelöscht."
#: wp-admin/network/sites.php:203
msgid "Site deleted."
msgstr "Die Seite wurde gelöscht."
#: wp-admin/network/users.php:257
msgid "Users marked as spam."
msgstr "Benutzer als SPAM markiert."
#: wp-admin/network/site-info.php:141
msgid "Update siteurl
and home
as well."
msgstr "siteurl
und home
ebenfalls aktualisieren."
#: wp-admin/network/sites.php:218
msgid "Site deactivated."
msgstr "Die Seite wurde deaktiviert."
#: wp-admin/network/sites.php:215
msgid "Site activated."
msgstr "Die Seite wurde aktiviert."
#: wp-admin/network/sites.php:212
msgid "Site unarchived."
msgstr "Die Seite wurde wiederhergestellt."
#: wp-admin/network/users.php:263
msgid "Users deleted."
msgstr "Benutzer wurden gelöscht."
#: wp-admin/network/sites.php:209
msgid "Site archived."
msgstr "Die Seite wurde archiviert."
#: wp-admin/network/site-new.php:60
msgid "Invalid email address."
msgstr "Ungültige Email-Adresse"
#: wp-admin/network/site-new.php:76
msgid "There was an error creating the user."
msgstr "Beim erstellen des Benutzers ist ein Fehler aufgetreten."
#: wp-admin/network/sites.php:64 wp-admin/network/sites.php:131
msgid "You are not allowed to change the current site."
msgstr "Du hast nicht das Recht, Änderungen an dieser Seite vorzunehmen."
#: wp-admin/network/settings.php:272
msgctxt "File size in kilobytes"
msgid "%s KB"
msgstr "%s KB"
#: wp-admin/network/settings.php:266
msgid "Upload file types"
msgstr "Erlaubte Dateitypen"
#: wp-admin/network/settings.php:261
msgid "Limit total size of files uploaded to %s MB"
msgstr "Jede Seite hat einen maximalen Speicherplatz von %s MB"
#: wp-admin/network/settings.php:242
msgid "The author of the first comment on a new site."
msgstr "Der Autor des ersten Kommentars eine neuen Seite."
#: wp-admin/network/settings.php:213
msgid "The first post on a new site."
msgstr "Der erste Beitrag einer neuen Seite."
#: wp-admin/network/settings.php:223
msgid "The first page on a new site."
msgstr "Die erste Seite einer neuen Seite."
#: wp-admin/network/settings.php:233
msgid "The first comment on a new site."
msgstr "Der erste Kommentar auf einer neuen Seite."
#: wp-admin/network/settings.php:251
msgid "The URL for the first comment on a new site."
msgstr "Die URL für den ersten Kommentar einer neuen Seite."
#: wp-admin/network/upgrade.php:57
msgid "All done!"
msgstr "Alles fertig!"
#: wp-admin/network/settings.php:121
msgid "Logged in users may register new sites."
msgstr "Angemeldete Benutzer können neue Seiten anlegen."
#: wp-admin/network/settings.php:122
msgid "Both sites and user accounts can be registered."
msgstr "Es können neue Seiten und Benutzer registriert werden."
#: wp-admin/network/settings.php:120
msgid "User accounts may be registered."
msgstr "Benutzer dürfen sich registrieren."
#: wp-admin/network/settings.php:119
msgid "Registration is disabled."
msgstr "Registrierung ist deaktiviert."
#: wp-admin/network/settings.php:308
msgid "Enable administration menus"
msgstr "Administrations-Menüs aktivieren für:"
#: wp-admin/network/settings.php:90
msgid "Operational Settings"
msgstr "Grundeinstellungen"
#: wp-admin/network/settings.php:256
msgid "Upload Settings"
msgstr "Dateiupload-Einstellungen"
#: wp-admin/network/settings.php:184
msgid "New Site Settings"
msgstr "Einstellungen für neue Seiten"
#: wp-admin/network/settings.php:109
msgid "Registration Settings"
msgstr "Registrierungseinstellungen"
#: wp-admin/network/site-new.php:56
msgid "Missing or invalid site address."
msgstr "Fehlende oder ungültige Seiten-Adresse."
#: wp-admin/network/site-new.php:58
msgid "Missing email address."
msgstr "Fehlende E-Mail-Adresse"
#: wp-admin/network/settings.php:100 wp-admin/network.php:303
msgid "Network Admin Email"
msgstr "Website-Administrator-E-Mailadresse"
#: wp-admin/network/site-new.php:91
msgid "[%s] New Site Created"
msgstr "[%s] Neue Seite wurde erstellt"
#: wp-admin/network/settings.php:193
msgid "The welcome email sent to new site owners."
msgstr "Diese E-Mail wird an Benutzer versandt, die einee neuen Seite registriert haben."
#: wp-admin/network/settings.php:259
msgid "Site upload space"
msgstr "Speicherplatz pro Seite"
#: wp-admin/network/settings.php:138
msgid "Send the network admin an email notification every time someone registers a site or user account."
msgstr "Sende dem Administrator des Netzwerks jedes mal eine E-Mail, wenn sich jemand eine Seite oder Benutzernamen registriert."
#: wp-admin/network/settings.php:154
msgid "Users are not allowed to register these sites. Separate names by spaces."
msgstr "Benutzer dürfen diese Namen nicht als Seitenadresse verwenden. Trenne die einzelnen Namen mit einem Leerzeichen."
#: wp-admin/network/upgrade.php:88
msgid "Next Sites"
msgstr "Nächste Seiten"
#: wp-admin/network/index.php:20 wp-admin/network/settings.php:17
#: wp-admin/network/site-info.php:43 wp-admin/network/site-settings.php:43
#: wp-admin/network/site-themes.php:60 wp-admin/network/site-users.php:53
#: wp-admin/network/sites.php:17 wp-admin/network/sites.php:100
#: wp-admin/network/upgrade.php:39 wp-admin/network/user-new.php:36
#: wp-admin/network/users.php:17 wp-admin/network/users.php:97
#: wp-admin/network/users.php:118 wp-admin/network/users.php:131
#: wp-admin/network/users.php:180
msgid "You do not have permission to access this page."
msgstr "Du hast nicht die erforderlichen Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen."
#: wp-admin/network/sites.php:77
msgid "Confirm"
msgstr "Bestätigen"
#: wp-admin/network/user-new.php:39
msgid "Cannot create an empty user."
msgstr "Es kann kein leerer Benutzer angelegt werden."
#: wp-admin/network/site-users.php:233
msgid "Duplicated username or email address."
msgstr "Schon vorhandener Benutzername oder vorhandene E-Mail-Adresse."
#: wp-admin/network/settings.php:112
msgid "Allow new registrations"
msgstr "Erlaube neue Registrierungen"
#: wp-admin/network/settings.php:132
msgid "Registration notification"
msgstr "Registrierungs-Benachrichtigung"
#: wp-admin/network/settings.php:143
msgid "Add New Users"
msgstr "Neue Benutzer hinzufügen"
#: wp-admin/network/settings.php:150
msgid "Banned Names"
msgstr "Verbotene Seitenadressen"
#: wp-admin/network/settings.php:160
msgid "Limited Email Registrations"
msgstr "Registrierung für E-Mail-Domains limitieren"
#: wp-admin/network/settings.php:173
msgid "Banned Email Domains"
msgstr "Geblockte E-Mail-Domains"
#: wp-admin/network/settings.php:188
msgid "Welcome Email"
msgstr "Willkommens-E-Mail"
#: wp-admin/network/settings.php:198
msgid "Welcome User Email"
msgstr "Benutzer-Willkommen-Email"
#: wp-admin/network/settings.php:203
msgid "The welcome email sent to new users."
msgstr "Diese E-Mail wird an jeden neu registrierten Benutzer versandt."
#: wp-admin/network/settings.php:218
msgid "First Page"
msgstr "Erste Seite"
#: wp-admin/network/settings.php:228
msgid "First Comment"
msgstr "Erster Kommentar"
#: wp-admin/network/settings.php:238
msgid "First Comment Author"
msgstr "Autor des ersten Kommentars"
#: wp-admin/network/settings.php:247
msgid "First Comment URL"
msgstr "URL des ersten Kommentars"
#: wp-admin/network/settings.php:271
msgid "Max upload file size"
msgstr "Maximale Dateigröße eines Uploads"
#: wp-admin/network/settings.php:283
msgid "Default Language"
msgstr "Standardsprache"
#: wp-admin/network/site-new.php:149
msgid "Add Site"
msgstr "Seite erstellen"
#: wp-admin/network/site-new.php:126
msgid "Site Address"
msgstr "Seiten-Adresse"
#: wp-admin/network/site-new.php:142
msgid "Admin Email"
msgstr "Administrator E-Mail-Adresse"
#: wp-admin/network/site-new.php:146
msgid "A new user will be created if the above email address is not in the database."
msgstr "Es wird ein neuer Benutzer angelegt, sofern nicht schon ein Benutzer mit dieser E-Mail-Adresse vorhanden ist."
#: wp-admin/network/site-new.php:146
msgid "The username and password will be mailed to this email address."
msgstr "Der Benutzername und das Passwort werden an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet."
#: wp-admin/network/site-users.php:310 wp-admin/network/user-new.php:98
msgid "Username and password will be mailed to the above email address."
msgstr "Benutzername und Passwort werden an die angegebene E-Mail-Adresse versandt."