9!CHZIZ\]]*]!J]l].}] ]^^^^_ _W_` `/'`W` d+dIdUgZ^gugm/hDhhiiii'i j#j5jmbm }m;m$m0m<nZnLxn6n[nLXoko\pinp!ppq 5q Cq PqBZq+rar++sWs`sX~slsDtjKt#t tt t u%u 5u Cu Pu%]uuu+Qw}x Jy kywyyyzJ|05~f~Vf w$! 8D/M gq"G@@ɂ!҂$69p09 4&Pw =/U& $͆J ="Il15T HR@k ňӈ܈@1C `m vʊ  D-++RW7$v(ďӏ$%6 O]xӐ+ڐ2* ]"~Q#,LOUQ-5 ) >K S]rL* 7RAZ-ؕ+02 c 3=֗ 21@;r`b +FL `nt}ylU*!Ӟ?1`qҟĠm/$٣$ZSӤ-!O f3t ͦ!Ӧ 9-=k tL~˧+,#P,jAS٨6-Pd*13,)`0L(1'I/qI>+* V a Wm. 3ݭ;>8>w;</,7d/8aV777(=`=;ܱ<<U;<β; Gd ~ 1ӳ'?%[k % 6EGFԶ")!KkE@STMWcNiIOfջ "ϼgy#/A!):Qg m{ QC\pYcn.Y?LA((9b#~*r UaEp(Ap*c 4(] %DJL hs &7305d  )6-GuD +&H_ffks Zh$} #443= q{IBWio ?=&E!l). %=[`4< ?)Lv0;C49,n l.-8IKA<B%3':N`'u!W [Rh6120d(/=;D9HFJRa imv "* M[ cq@-9VtML *YI8Xm .x -&5\-m+  3-B\,a&5@,3jD  #(GVs_($98VAE6m{Z!0 < CVN 0L \g o} m"*:.e`Qe5mq(lFN^$&=),*iW)'T:T 4 P  J )  `Rr2E6pAOT:od  " ,4!L$n '"5NIZ?T3%-(XV^nT$RyY6&$]4-0w6 W   5( ^ t    y >"Q" h"=""!"E"28#Ck###8#$/$5I$3$$$$%$%b*%%%6%.%r &P~&&& &&&q'3x'#''p(y(((3(()Po**+^.y.,.9../U 0-`0F0!00%1!3/?3Ro3T3C4V[4-4M4.55-46Lb6K6Y6XU7L7K7>G8F88%[9$9,959 :? :?M:G:w:&M;2t;7;@;V <Tw<h<L5=A=U=K>Of><>;>/?G?F@KL@J@@@D$AiA}AGAATAdIBTB$C!(C*JCOuC<C&D)DuDt&ECEE4bF>FZF[1G/G1GgG@WHfH6H6IeII@IUIMFJOJJJR/KMK2K-L)1L#[LL:L7L7M+GMsM+MMM!OuP:QR/JSSzSST"UwV~V66WmX?Y9YZ[\']]^_C`VaX3cd|6x=. '> M[ k&xN  #$ H T_PyWʴ"2 Y=ι߹(E0J({APo 'L+Yx ҽ-ݽ* 06Fg4ʾDDd6tQG9 DD-#N *+6&b>>W _!iE O*z "  02 cq0._:d2/ %2&X'  (1Kg4p0')$SN(! V ]c0 #!' /;Rmb16)V a-'3U1  DC[c~9K_!17 P^Bc 6Dc :z'wP Wd9--*ut),.@$o< *SC:  SAU0k82I RjBc4d77: >[T2"2=8pWL$N s+ ]1NYaA(C7E{SGR]B3>yByBBHBHFGGcFGF:'$ 26Ld!0   SQ7#07"*MIf#BGy_mptv"  /"<_u[ h=Sm  + BLl u  I   a   +oS tA5!3<gp W(P yIn<5% =DC" ,=;By=  'A^owMh x,#qMV   = ( ,(!U!Es! !5! !""."&M# t#@#U#$,$4$G$`${$ $$@$C$*5%%`%"%3%"%;&<&B&/T&&&''''1'';)NM)K)=)-&* T*`* h*s**[+7+5-,?c,,,,,_,Q3-R-3-0 ."=.E`.5.../3!/U/u/ ~/ //u0K11 1W2X3 u33 3!33B3A4;`4>42458+5Wd5J5C6aK6`677%7 ,7m877777%78 08>8A8GW888 8889999&:%E:&k::"::Q:VB;5;;;;<====>>D>?n?<U@@@@@ @.A&/AVA$gA#A A A AAAAp2sppp p p3p/ qJ:qfqiqOVrkr.s9As3{s]s[ twit]t[?uquD v*Rv+}vVvCw3Dwxwx\!x ~xxfxyy3yKydyy%6{\{({{9{ {*{B|<Y|T|| }C#}g}}D}B}')~Q~ p~~~y~/8/J&zM5  ƀ:K g q/ӂ |&='=0O<FW0tM7(+`=bʎZ-\a.G`vאF<Y_ݒg=m^dr?הOg%&B=i:KI2P|t͗B5aAV٘]0R^:@:{aLRe;9._Μe.e_KZQG1yYZDB#$ˠ^CO$}n6nI^2Bs[rϤ5B)xvEi_=ɦzTedPa[dsfة=?>}78$-MRMI98r8Ԭ<Ѯ\D QdzufܶJ߸¹d}7 NUw(];pm:)Y"72TJ>%-=kZM6q{zj:3P;8Wt;CGOaDe6{]phOe05Oe4Q  r |($>-0lv`WuzUHK* ^~  B5V(~aO`.P(y`*cqv_{<T|!;mH~J7 =[!c"iSa1Tk-/n,b Zyw-G}frn`<rLWzhF0lV^xu aD(yAm:N'GRWq :^j ^t > 3:Q%g$>ZtUz6GFS[p#yw>6LXKHnD11+!S#mv84j` FQ"@Au j. MQK0<EGW?)1#)*w"@x9,Bj5dp s?ff#C|)N#*(R8S)NenIBko6>X E e}f'UHcX$54I%9;1LM9%gzk6+C)2D2 =~_LD w. &4! O]C$'z=e_5 $8p0\5i  }sJoH7V<[37hRdP/=M*7" ]&d/ro+r&Zg  (28'+3P5(C&K;.Fuvl\?!iV|} YxQ3v[o:\0 J I9bUK.cOt*TYtY?d9 2&]X~Ms-kh,{m{3AYbJ@Bsl4Tb+h;"qE ]46Op~\l%x|q_{aiABe`7/^aE%O0  ,,ZVN@8-'gP-W.uU/I$2R

Error establishing a database connection

This either means that the username and password information in your wp-config.php file is incorrect or we can't contact the database server at %s. This could mean your host's database server is down.

  • Are you sure you have the correct username and password?
  • Are you sure that you have typed the correct hostname?
  • Are you sure that the database server is running?

If you're unsure what these terms mean you should probably contact your host. If you still need help you can always visit the WordPress Support Forums.

command command (Linux) command arguments method for ZIP was successful. method for ZIP was unsuccessful. method for ZIP. method is not currently supported for backup.%1$s could not be licensed since the membership account is out of available licenses for this product. You can unlicense the product on other sites or upgrade your membership to one with a higher number of licenses in order to increase the amount of available licenses.%d day%d days%d hour%d hours%d minute%d minutes%d second%d seconds%s ago%s could not be licensed due to an internal error. Please try to license %s again at a later time. If this problem continues, please contact iThemes support.* Temporary files are normally automatically cleaned up on a regularly scheduled basis.+ Add Remote Destination- ExclusionsCANCEL the Rollback - Something is wrongDatabase backups by default contain WordPress tables which includes posts, pages, comments widget content, media titles & descriptions (but not the media files themselves), and other WordPress settings. Additional inclusions or exclusions may be defined on the Settings page or by modifying the profile below.

Full backups by default contain everything found in Database backups as well as all files in your WordPress installation directory and its subdirectories. This includes files such as media, plugins, themes, images, and any other files found in your WordPress directory and subdirectories. Additional inclusions or exclusions may be defined on the Settings page or by modifying the profile below.

Files Only backups omit the database and only backup files. You may customize which files are included or excluded from files only backups using Profiles to customize this to your needs.Exclusions beyond baseInclusions beyond base

Can’t select database

We were able to connect to the database server (which means your username and password is okay) but not able to select the %1$s database.

  • Are you sure it exists?
  • Does the user %2$s have permission to use the %1$s database?
  • On some systems the name of your database is prefixed with your username, so it would be like username_%1$s. Could that be the problem?

If you don't know how to set up a database you should contact your host. If all else fails you may find help at the WordPress Support Forums.

Unable to get changelog data at this time.

Error %1$s: %2$s

Unable to get changelog data at this time.

Error code %1$s: %2$s

Unable to get changelog data at this time.

Error: Unrecognized response from wp_remote_get.

Unable to get changelog data at this time.

Error: Unrecognized response from iThemes API server.

ERROR: WordPress %1$s requires MySQL %2$s or higherA backup was recently started and reports unfinished steps. You should wait unless you are sure the previous backup has completed or failed to avoid placing a heavy load on your server.API keyAPI mode PHP is running under.AWS access keyAWS secret keyAccept Rollback - Everything looks goodActionsActivated caching plugins detected:ActiveAddAdd DestinationAdd New ScheduleAdd time in backup file nameAddHandler ValueAdding directoryAdditional Information HereAdditional databases tables to EXCLUDE from the backup. Exclusions are exempted after calculating defaults and additional table includes first. These may include non-WordPress and WordPress tables. WARNING: Excluding WordPress tables results in an incomplete backup and could result in failure in the ability to restore or data loss. Use with caution.Additional databases tables to include OR exclude IN ADDITION to the DEFAULTS determined by the previous option. You may override defaults with exclusions. Excluding tables may result in an incomplete or broken backup so exercise caution.Administrator (default)AdvancedAdvanced SettingsAdvanced Settings / TroubleshootingAge limit of local backupsAll AvailableAll Available: ( PHP [chunking] > Commandline via exec() )All tables (including non-WordPress)Allow individual site exports by administrators?Alternate Zip System enabled but not found/readable at: %1$sAlternative zip system (BETA)An error occurred when communicating with the iThemes update server: %s (%s)An error was encountered attempting to scan this site.An internet connection is required and this site must be accessible on the public internet.An unknown error occurred. Please contact iThemes support. Error details: %sAn unknown error relating to the %1$s product occurred. Please contact iThemes support. Error details: %2$sAn unknown server error occurred. Please try to license your products again at another time.An unknown server error occurred. Please try to remove licenses from your products again at another time.Appending to ZIP file via PCLZip.Approximate creation speedArchive Storage Limits TutorialArchive limitArchive sizeArgumentsAs this backup did not pass the integrity check you should verify it manually or re-scan. Integrity checks can fail on good backups due to permissions, large file size exceeding memory limits, etc. You may manually disable integrity check on the Settings page but you will no longer be notified of potentially bad backups.Attempted to set PHP execution time to %1$sAttempted to set PHP memory limit to user defined WP_MAX_MEMORY_LIMIT (%1$s) or over-ridden valueAttempting to use provided Windows zip.exe.AttemptsAuthor (edit_published_posts)Automatically escapes user inputted data. Not needed when using properly coded software.Automatically registers user input as variables. HIGHLY discouraged. Removed from PHP in PHP 6 for security.BackupBackup FAILED. Backup file produced but Database Server has gone away, unable to schedule next backup stepBackup FAILED. Unknown backup type.Backup FileBackup InformationBackup NowBackup Process Technical DetailsBackup ProfilesBackup StatusBackup StepsBackup TypesBackup ZIP file successfully created.Backup completed successfully.Backup failed to pass integrity check. The backup may have failed OR the backup may be valid but the integrity check could not verify it. This could be due to permissions, large file size, running out of memory, or other error. Verify you have not excluded one or more required files, paths, or database tables; check for warnings above in the status log. You may wish to manually verify the backup file is functional or re-scan.Backup profiles allow you to customize what is backed up and other various backup settings on a case-by-case basis. This allows for greater customization and control. There are three types of profiles which may be created: Complete / Full Backups, Database Only Backups, and Files Only Backups.Backup reports success but unable to access final ZIP file. Verify permissions and ownership. If the error persists insure that server is properly configured with suphp and proper ownership & permissions.Backup successfully completed inBackupBuddyBackupBuddy SchedulesBackupBuddy access permissionBackupBuddy by default only logs errors. The Advanced Settings section allows enabling logging all activity to this page for advanced troubleshooting. You may force clearing out temporary files, reset dismissed popup alerts, and view debugging data as well.BackupBuddy contains many advanced settings for power users. Additionally as servers differ significantly, there can sometimes be problems with functionality due to server problems or limitations. Advanced settings allow you to override advanced functionality to work around server problems. Technical support may advise you to enable or disable certain features to work around issues or troubleshoot problems.BackupBuddy supports many remote destinations which you may transfer backups to. You may manually send backups to these locations or automatically have them sent for scheduled backups. You may view the files in a remote destination by selecting a destination below once created. In addition to viewing files, you may copy remote backups to your server, and delete files. All subscribed BackupBuddy customers are provided free storage to our own BackupBuddy Stash cloud destination.BackupBuddy was not able to write the test file.Backups are checked to verify that they are valid BackupBuddy backups and contain all of the key backup components needed to restore. Backups may display as invalid until they are completed. Click the refresh icon to re-verify the archive.Basic OperationBegin DeploymentBegin ExportBegin RollbackBest AvailableBlacklisting StatusBlank for defaultBlank for default.Blank for detected default.BodyBreak out big table dumps into stepsBrowse & Restore FilesBucket nameCalculated estimate of the largest .ZIP backup file that may be created. As ZIP files are compressed the site size that may be backed up should be larger than this.Calculating directories to exclude from backup.Calculating directories/files to exclude from backup (relative to site root).CancelledCaution: Restored files may overwrite existing files of the same name. Use caution when restoring, especially when restoring large numbers of files to avoid breaking the site.Check if directed by support.Check to extend Site Exporting functionality to subsite Administrators.Check to run BackupBuddy in English. This is useful for support.ChecksumChmod of ZIP file to 0644 failed.Chmod of ZIP file to 0644 succeeded.Choose a backup profile to run:Classic (v1.x) - Entire backup in single PHP page loadCleaning up after backup.Cleaning up damaged ZIP file. Issue #3489328998.Cleaning up incomplete temporary ZIP file. Issue #343894.Cleanup Temporary Files NowClear LogClick for instructions on how to resolve this issue.Click on a directory name to navigate directories. Click the red minus sign to the right of a directory to place it in the exclusion list. /wp-content/, the uploads directory, and BackupBuddy backup & temporary directories cannot be excluded. BackupBuddy directories are automatically excluded.Click the plus (+) icon in the Profiles list to create a new profile. Click the gear icon next to an existing profile to edit it.Click to toggleCloud networkCommandline method: Break up dumping of big tables (chunking)Commandline: Fast but does not support resumingCompatibility mode max rows per selectCompensating for SSL in siteurl.Completed backup final ZIP file sizeCompletely bypass backing up database for all database types. Use caution.CompressionConfigure this profile's settings.Connect to Dropbox & AuthorizeConnect to Dropbox & Authorize (opens new window)Connect to Dropbox.com & Authorize (opens new window)Connect to Stash with your iThemes.com member account to select a backup to restore.ContainerContinue Database ImportContinuing to next step... You should be redirected momentarily.Contributor (edit_posts)Copy to localCore LogCreate new profile.Creating DAT (data) file snapshotting site & backup information.Creating ZIP fileCreating ZIP file via PCLZipCurrent TimeCurrent user, user ID, and group ID under which this PHP process is running. This user must have proper access to your files and directories. If the PHP user is not your own then setting up a system such as suphp is encouraged to ensure proper access and security.CurrentlyCustom local storage directoryDatabaseDatabase BackupDatabase DefaultsDatabase Mass Text ReplacementDatabase OnlyDatabase Only BackupsDatabase Only Backups are typically scheduled to occur very often (ie daily) as they are usually relatively small and contain your most-changed content.Database Only Backups by default contain all of your WordPress database, many settings, media details (but not the actual media files), posts, content, and more. All database tables beginning with your WordPress database table will be backed up by default. You may optionally include or exclude additional database content.Database RollbackDatabase Server connection status unverified.Database Server connection status verified.Database Server connection status will not be verified as kicker is not available.Database Server has gone away, attempting to reconnect.Database Server has gone away, unable to schedule next backup step. The backup cannot continue. This is most often caused by mysql running out of memory or timing out far too early. Please contact your host.Database Server has gone away, unable to update remote destination transfer status. This is most often caused by mysql running out of memory or timing out far too early. Please contact your host.Database Server reconnection failed.Database Server reconnection successful.Database TableDatabase import failed.Database is being accessed by mysql.Database is being accessed by mysqli.Database method strategyDatabase onlyDatabase only backup mode.Database only limitDatabase skippedDefaultDefault backup tabDefault global backup modeDeleteDelete all backup archives prior to backupsDelete from DropboxDelete from FTPDelete local backup file after remote send successDeleted %d fileDeleted %d filesDeleted %d file.Deleted %d files.Deleted local archive after successful remote destination send based on settings.Deleted local archive as requested.Deleted schedule(s):Deleted sheduled CRON event(s):Deleted:Deleting old archive `%s` as it causes archives to exceed total number allowed.Deleting old archive `%s` due as it causes archives to exceed total size allowed.Deploy DatabaseDeployments have been disabled for this site.Deployments have been enabled for this site. Other sites sharing this Stash account may Push to or Pull from this site as long as your iThemes Member password is correctly provided.DescriptionDestinationDestination nameDestination server does not support FTPS?DestinationsDetailsDirectoryDirectory (optional)Directory Size ListingDisable file managementDisable if the backup page will not load or backups hang on integrity check.Disable language localizationDisable local SSL certificate verificationDisable zip method cachingDismissDismiss this alert. Unhide dismissed alerts on the Settings page.Display CRON Debugging ArrayDisplay Directory Size ListingDisplay Directory Size Listing in Text FormatDisplay Extended PHP Settings via phpinfo()Display Interactive Graphical Directory Size MapDo not install WordPress on the destination server prior to migrating. If you keep the same database settings on the destination site as they were before then your previous site where the backup was made will likely encounter problems as you will have two sites sharing the same database.DocumentationDomainDownloadDownload RepairBuddy troubleshooting & repair tool.Download the troubleshooting & repair script, repairbuddy.phpDrop InDropbox Access DeniedDropbox OwnerDropbox remote limit could not delete %s backups.ERROR #24452. Unable to load Malware Scan results. Details:ERROR #9028: Based on your backup archive limits (size limit) the backup that was just created would be deleted. Skipped deleting this backup. Please update your archive limits.ERROR: BackupBuddy requires PHP version %1$s or higher. You may experience unexpected behavior or complete failure in this environment. Please consider upgrading PHP.ERROR: BackupBuddy requires WordPress version %1$s or higher. You may experience unexpected behavior or complete failure in this environment. Please consider upgrading WordPress.ERROR: You are currently running your site locally. Your site must be internet accessible to scan.Edit ScheduleEditor (moderate_comments)EmailEmail NotificationsEmail addressEmail address listed as the `from` email address for any emails sent by BackupBuddy. Leave blank (default) to use the WordPress admin email.Email address to send notifications to upon encountering any errors or problems. Use commas to separate multiple email addresses.Email address to send notifications to upon remote sends finishing. Use commas to separate multiple email addresses.Email address to send notifications to upon scheduled backup completion. Use commas to separate multiple email addresses.Email address to send notifications to upon scheduled backup starting. Use commas to separate multiple email addresses. Notifications will not be sent for remote destination file transfers.Email has been sent. If you do not receive it check your WordPress & server settings.Email return addressEnable backup reminders for editsEnable connecting over SSL.Enable quick release updatesEnable schedule to runEnable zip compressionEncrypt connectionEnter a descriptive profile name for this profile for your use.Enter a short descriptive note to apply to this archive for your reference. (175 characters max)Enter the URL corresponding to the FTP destination path. This URL must lead to the location where files uploaded to this remote destination would end up. If the destination is in a subdirectory make sure to match it in the corresponding URL.Enter the URL corresponding to the local destination path. This URL must lead to the location where files uploaded to this remote destination would end up. If the destination is in a subdirectory make sure to match it in the corresponding URL.ErrorError #2389394: Database prefix does not match. You cannot roll back the database if the database prefix has changed or for backups or another site. Use importbuddy.php to restore or migrate instead.Error #4001: Unable to successfully generate ZIP archive. Backup FAILED. See logs above for more information.Error #564634. Unable to delete test file (%s)!Error #5849843: Site URL does not match. You cannot roll back the database if the URL has changed or for backups or another site. Use importbuddy.php to restore or migrate instead.Error #84838: Failure notifying Stash of new deployment site. See Remote Destinations page Recent Transfers listing for details.Error #8587383: Unknown backup mode.Error #9017: Temp data file is not creatable/writable. Check your permissions. (%s)Error #9036. The destination directory being restored already exists and is NOT empty. The directory will not be restored to prevent inadvertently losing files within the existing directory. Delete existing directory first if you wish to proceed or restore individual files.Error notification recipient(s)Error starting remote sendError starting remote send of file to migrateError stopping backup.Error testingError. Unable to delete local archive as requested.ErrorsErrors & WarningsErrors OnlyEventEverything (troubleshooting mode)Excluded SizeExcluded files & directories (relative to WordPress root)Excluded files & directories for this profileExcludesExcludingExcluding archives directory and additional directories defined in settings.Exec command (Linux)Exec command (Windows)Exec command did not succeed. Falling back.Exec command ran but ZIP file did not exist.Exec command returned -1.Exec compression disabled based on settings.Exec test (unzip) FAILED: Test file appears to be corrupted: %1$sExec test (unzip) FAILED: Test file appears to either not exist or not be readable.Exec test (unzip) FAILED: Test unzip file test failed.Exec test (unzip) FAILED: Unable to find unzip executable on any specified path.Exec test (unzip) FAILED: exec Exit Code: Exec test (unzip) PASSED.Exec test (unzip) checking test file intact: %1$sExec test (unzip) checking test file readable: %1$sExec test (unzip) trying executable path:Exec test (zip) FAILED: Test zip file not found.Exec test (zip) FAILED: Unable to find zip executable on any specified path.Exec test (zip) FAILED: exec Exit Code: Exec test (zip) PASSED.Exec test (zip) trying executable path:Exec test (zip) unable to delete test file (%s)Exec test (zip/unzip) FAILED: One or more required function do not exist.Exhausted all known exec() path possibilities with no success.Existing ZIP Archive file will be replaced.ExpirationExport Unavailable for Main SiteExternal JavascriptFAILFTP passwordFTP remote limit could not delete %s backups. Please check and verify file permissions.FTP remote path (optional)FTP server addressFTP server address. This must correspond to the website address URL, including path, to the destination site.FTP usernameFailed to check file exists - no available methods.Failed to create Zip process: Failed to create a Zip Archive file - no available methods.Failed to create a Zip Archive file with any nominated method.Failed to get comment from backup file - no available methods.Failed to list backup file contents - no available methods.Failed to set comment in backup file - no available methods.FailureFailure uploading. Check path & permissions.Failure. The path appears valid but the URL does not correspond to it. Leave the URL blank if not using this destination for migrations.Failure. Unable to connect to the provided URL.Failure. Unable to connect to the provided optional URL.Fatal Error #4344443: Backup failure. Please see any errors listed in the Status Log for details.Fatal Error #9034 A. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034 C. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034 G. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.2342348. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.2344848. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.32393. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.324544. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.387462. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.72373. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.843498. Unable to access fileoptions data.Fatal Error #9034.84838. Unable to access fileoptions data.Fatal PHP error encountered:File & Directory DefaultsFile RestoreFile SizeFile ViewerFile destination send finished email recipient(s)File found (exec)File found (pclzip)File found (ziparchive)File not found (exec)File not found (pclzip)File not found (ziparchive)File not found (ziparchive) for statsFile where PHP errors are logged to if PHP Error Logging is enabled (recommended). Set by php.ini error_logFilesFiles & DirectoriesFiles OnlyFiles Only BackupsFiles Only Backups by default contain all of your WordPress files, media files, and more. All files in your WordPress directory and beneath it will be backed up by default. You may optionally include or exclude additional files.Files only (BETA)Files only backup mode.Files only limitFiles stored at this destination cannot be viewed within BackupBuddy.Files, such as media, plugins, and themes, were successfully migrated.Final ZIP file sizeFinished cleaning up.Finished creating DAT (data) file.Finished function `%s`. Peak memory usageFinished pre-backup procedures.First run indicates the first time thie schedule ran or will run. Last run time is the last time that this scheduled backup started. This does not imply that the backup completed, only that it began at this time. The last run time is reset if the schedule is edited. Next run indicates when it is next scheduled to run. If there is no server activity during this time the schedule will be delayed.Follow the standard Restore / Migrate instructions in the page below.Force CompatibilityForced Compatibility Mode as Zip Method Strategy not set or setting not recognized.Forced Compatibility Mode as Zip Method Strategy setting not recognized: %1$sForced compatibility mode (PCLZip) based on settings. This is slower and less reliable.Forced compatibility mode (PCLZip; slow speed) based on settings. This is slower and less reliable.Forced compatibility mode (ZipArchive; medium speed) based on settings. This is slower and less reliable.Forced compatibility unzip method (PCLZip; slow speed) based on settings.Forced compatibility unzip method (ZipArchive; medium speed) based on settings.Found unzip version: %1$s.%2$sFound zip version: %1$s.%2$sFullFull (DB + Files)Full BackupFull BackupsFull Backups are typically scheduled to occur less often (ie weekly) than Database Only backups as they can be quite large and the files within typically change less often.Full Backups are typically scheduled to occur less often (ie weekly) than Database Only backups as they can be quite large and the files within typically change less often. This will vary depending on which specific files you are choosing to backup for your specified profile.Full Backups by default contain all of your WordPress files, WordPress database, settings, media details and files, posts, content, and more. All files in your WordPress directory and beneath it will be backed up by default. All database tables beginning with your WordPress database table will be backed up. You may optionally include or exclude additional database content or files.Full backup limitFull backup mode.Full backups contain all files (except exclusions) and your database. Database only backups consist of an export of your mysql database; no WordPress files or media. Database backups are typically much smaller and faster to perform and are typically the most quickly changing part of a site.Full speed mode completed & generated ZIP file.Full speed mode did not complete. Trying compatibility mode next.GeneralGeneral SettingsGetting Started VideosGetting Started eBookGo UpHTTP Loopback Connections are not enabled on this server or are not functioning properly. You may encounter stalled, significantly delayed backups, or other difficulties. See details in the box below. This may be caused by a conflicting plugin such as a caching plugin.HostnameIMPORTANT: For scheduled events to occur someone (or you) must visit this site on or after the scheduled time. If no one visits your site for a long period of time some backup events may not be triggered.IP AddressIf backups hang when saving meta data disabling skips this process.If detected then you may have difficulty migrating your site to some hosts without first removing the AddHandler line. Some hosts will malfunction with this line in the .htaccess file.If the deployment should fail for any reason you may attempt to undo its changes at any time by visiting the URLIf the rollback should fail for any reason you may undo its changes at any time by visiting the URLIf the site already exists and is mapped into a different domain, simply use the domain name (e.g., jubyo.com)If you encounter difficulty try the ImportBuddy tool. Verify the destination URL by entering the "Migration URL", and clicking "Test Settings" before proceeding.If your backup times out in Compatibility Mode try disabling zip compression in Settings.If your backup times out in compatibility mode try disabled zip compression.If your old site or WordPress installation already exists, you must delete it first before proceeding. If you would like to re-use the same database settings, you may do so but on Step 3 of running the restore script, importbuddy.php, click the "Advanced Options" button and select to wipe the existing database contents.Iframes IncludedIgnore command line length check resultsIgnore zip archive warningsIgnore/do-not-follow symbolic linksImportBuddy passwordInclude ImportBuddy in full backup archiveIncorrect password. Please make sure that you are supplying your iThemes membership username and password details.InformationIntegrity TestIntegrity check will be performed based on settings for this profile.Interactive Graphical Directory Size MapIntervalInvalid time format. Please use the specified format / example %sInvalid username. Please make sure that you are supplying your iThemes membership username and password details.Keep old backups from piling up by configuring "Local Archive Storage Limits" on the Settings page.Knowledge Base & TutorialsLast ModifiedLast table dumped before database server went away: Leave blank for default. To customize, enter a full local path where all backup ZIP files will be saved to. This directory must have proper write and read permissions. Upon changing, any backups in the existing directory will be moved to the new directory. Note: This is only where local backups will be, not remotely stored backups. Remote storage is configured on the Remote Destinations page.LicenseLicense ProductsLicensed ProductsLicensingLimit number of local backups to keepLinksList paths relative to the WordPress installation directory to be excluded from backups. You may use the directory selector to the left to easily exclude directories by ctrl+clicking them. Paths are relative to root, for example: /wp-content/uploads/junk/Loading ... Please wait ...Loading...Local Archive Storage LimitsLocal BackupsLocal JavascriptLocal file pathLocated in backupLock archive directory (high security)Log back in with your iThemes.com member account below.Log file could not be opened - error reported: %1$sLog in with your iThemes.com member account to begin.Logging & MiscLogging LevelMD5 Checksum HashMS Export (experimental)MS Export SA (experimental)MS Import (beta)MalwareMalware DetectionMalware ScanMalware Scan URLMalware scan results are cached for one hour.Manage all filesManage iThemes product licenses to receive automatic upgrade supportManual settings testMax chunk sizeMax levelsMaximum PHP execution time was not modifiedMaximum amount of time that PHP allows scripts to run. After this limit is reached the script is killed. The more time available the better. 30 seconds is most common though 60 seconds is ideal.Maximum log file sizeMaximum time per chunkMay prevent downloading backups within WordPress on incompatible serversMemberMethods your server supports for creating ZIP files. These were tested & verified to operate. Command line is magnitudes better than other methods and operates via exec() or other execution functions. ZipArchive is a PHP extension. PHP-based ZIP compression/extraction is performed via a PHP script called pclzip but it is slower and can be memory intensive.Methods your server supports for dumping (backing up) your mysql database. These were tested values unless compatibility / troubleshooting settings override.MigrateMigrate, RestoreMigrating re-creates your backed up site on a new server and/or directory and/or URL. This is typically done when changing web hosts, URLs, or duplicating as a starting point for a new website. This process mostly only differs from a Migration in the preparation. Additionally on Step 3 of the import script, importbuddy.php, you will be prompted for the new site URL. This is usually automatically detected for you based on the location importbuddy.php is run from.Migration URLMissing backup file.Missing one or more required fields.Missing or invalid site address.Missing required FTP server inputs.Missing required input.Modern (v2.x+) - Split across page loads via WP cronModifiedMoving Zip Archive file to local archive directory.MultisiteMultisite exportMultisite importMultisite import allows you to import a site from a BackupBuddy backup archive as a new site within this Multisite network with a new URL. Please upload your BackupBuddy backup archive into the root of your site before proceeding or select an existing backup.Multisite subsite export mode.Must UseName of the new destination to create. This is for your convenience only.Need help? Click here for a quick video tutorial.Network ActivatedNeverNew PHP process.New bucket regionNew profile title...New site addressNextNext StepNo BackupBuddy backups found in the root directory of the site.No BackupBuddy backups found in this site's backup directory.No backups have been created recently.No backups have been created yet.No backups were deleted.No more backup steps remain. Finishing...No old archive trimming needed.No step statistics were found for this backup.NoneNone (use with caution)Not supported by most serversNoteNote: If there is no site activity there may be delays between steps in the backup. Access the site or use a 3rd party service, such as a free pinging service, to generate site activity.Nothing has been logged.NoticesOKObtained viaOne file or directory exclusion per line.One or more caching plugins were detected as activated. Some caching plugin configurations may possibly cache & interfere with backup processes or WordPress cron. If you encounter problems clear the caching plugin's cache (deactivating the plugin may help) to troubleshoot.One table per line. This may be manually edited.Only FULL backups may be imported into a Multisite Network.Only Local & FTP destinations may be used for automated migrations.Only excluding archives directory based on settings.Only the characters a-z and 0-9 recommended.OrientationOtherOverviewOwner (UID:GID)PCLZIP_ERR_READ_OPEN_FAIL details: This error indicates that fopen failed (returned false) when trying to open the file in the mode specified. This is almost always due to permissions.PCLZIP_TEMPORARY_DIR already defined - may cause problems if PclZip library already loaded by another pluginPCLZip compression disabled based on settings.PCLZip compression enabled based on settings.PHP-based: Supports automated chunked resuming - defaultPackagePassive (default)PasswordPclZip Error: PclZip failed to open file to list content in file %1$s - Error Info: %2$s.PclZip failed to retrieve comment in file %1$s - Error Info: %2$sPclZip failed to set comment in file %1$s - Error Info: %2$sPclZip retrieved comment in file %1$sPclZip set comment in file %1$sPclZip test FAILED: %1$sPclZip test FAILED: Unable to create/open zip file.PclZip test FAILED: Zip file not found.PclZip test PASSED.Peak memory usagePerform New Scan NowPerform integrity check on backup filesPerforming pre-backup procedures.PeriodPinging mysql.Pinging mysqli.Please check this page again at a later time to see if the problem resolves itself. If the product remains, please contact iThemes support and provide them with the details given below.Please set a RepairBuddy password on the BackupBuddy Settings page to download this script. This is required to prevent unauthorized access to the script when in use.Please verify that you are sure you would like to import the backed up site into the just-created blank site. This import cannot be undone.PluginPlugin TypePlugins currently activated for this site. A warning does not guarentee problems with a plugin but indicates that a plugin is activated that at one point may have caused operational issues. Plugin conflicts can be specific and may only occur under certain circumstances such as certain plugin versions, plugin configurations, and server settings.Pong! Server replied.Post-send deletion enabled.Prevent FlushingPreviously Created Site ExportsProblem creating DAT file.Proc Exit Code: Proc test (unzip) FAILED: Test unzip file test failed.Proc test (unzip) PASSED.Proc test (unzip) unable to delete test file (%s)Proc test (zip) FAILED: Test zip file not found.Proc test (zip) FAILED: proc Exit Code: Proc test (zip) PASSED.Proc test (zip) unable to delete test file (%s)Proc test FAILED: One or more required function do not exist.Proc test FAILED: Unable to create test unzip file process.Proc test FAILED: Unable to create test zip file process.Proc test Failed: Unable to find unzip executable on any specified path.Proc test Failed: Unable to find zip executable on any specified path.ProductProduct StatusProfileProfile NameProvide the full path to the location's directory. This must map to the web location for the destination URL.Quick Release UpdatesQuick SetupQuota UsageRe-authenticate DropboxRecently Made Backups (Start Time)Referral LinkRefreshRelative PathRemaining LicensesRemember to back up your site with BackupBuddy before upgrading!Remote DestinationRemote DestinationsRemote archive limitRemote destination testRemote file management has been disabled for this destination. Its files cannot be viewed & managed from within BackupBuddy. To re-enable you must create a new destination.Remote path (optional)Remove LicensesRemove remote destination from this schedule.Removing temp data directory.Removing temp zip directory.Removing temporary directory.Renaming PCLZip File...Renaming PCLZip failure.Renaming PCLZip success.Reported PHP execution time - Configured: %1$s; Original: %2$s; Current: %3$sReported PHP memory limits - Configured: %1$s; Original: %2$s; Current: %3$sReschedule missing crons in manual backupsResponseRestoreRestore / MigrateRestoring re-creates your backed up site back to the same server, directory, and URL where it was previously located. This is typically done if the site was damaged or accidently deleted. This process mostly only differs from a Migration in the preparation. Once the restore actually begins, it is mostly the same as migration.Rollback CompleteRowsRule of thumb when determing backup schedules: How far back are you willing to lose if something goes wrong and your backup is needed"Rule of thumb when determing backup schedules: How far back are you willing to lose if something goes wrong and your backup is needed?Run TimeRunning alternative ZIP system (BETA) based on settings.Running in Alternate WordPress Cron mode. HTTP Loopback Connections are not enabled on this server but you have overridden this in the wp-config.php file (this is a good thing).Running in CLASSIC mode. Leaving this page before the backup completes will likely result in a failed backup.Running standard ZIP system based on settings.Running under %1$s-bit PHPS3 DestinationSave ScheduleSave SettingsSave meta data in commentScanning and verifying backup file integrity.Scanning for Malware... Please wait...Scheduled backupScheduled backup completed email recipient(s)Scheduled backup started email recipient(s)SchedulesSee details below.Select %sSelect AllSelect Force Compatibility if absolutely necessary.Select a DestinationSelected file(s) deleted.SendSend notification after period of no backupsSending integrity check failure email.Sending scheduled backup complete email notification.Sending scheduled backup start email notification if applicable.ServerServer API: %1$sServer CPU use in intervals: 1 minute, 5 minutes, 15 minutes. E.g. .45 basically equates to 45% CPU usage.Server ConfigurationServer Information ResultsServer ResponseServer ToolsServer addressSettingsSettings savedSiteSite Size Listing & ExclusionsSite Size MapsSite URLSite table prefix contains multiple underscores. Prefix list may be inaccurate if these are not Multisite subsites.SizeSize + ChildrenSize limit of all local backups combinedSize with ChildrenSize with ExclusionsSkip database dump on backupSkipping database dump based on settings / profile type.Skipping integrity check step based on settings for this profile.Software running this http web server, such as Apache, IIS, or Nginx.Some hosts block certain PHP functions for various reasons. Sometimes hosts block functions that are required for proper functioning of WordPress or plugins.Some products have quick releases that are created to solve specific issues that some users experience. In order to avoid causing users to have updates show up too frequently, automatic updates to these quick releases are disabled by default. Enabling this feature allows quick releases to be available to the automatic update system. Using this option is only recommended if support has requested that you enable it in order to receive a quick release. You should disable this option at a later time after confirming that the quick release solves the issue for you.Some servers do are not configured properly to allow WordPress to connect back to itself via the site URL (ie: http://your.com connects back to itself on the same server at http://your.com/ to trigger a simulated cron step). If this is the case you must either ask your hosting provider to fix this or enable WordPres Alternate Cron mode in your wp-config.php file.Some servers do not allow sites to connect back to themselves at their own URL. WordPress and BackupBuddy make use of these "Http Loopbacks" for several things. Without them you may encounter issues. If your server needs it or you are directed by support you may enable Alternate Cron in your wp-config.php file. When enabled this setting will display "Enabled" to remind you.Sorted by modifiedStarting database backup process.Stash Authentication Failed - Please log back inStatusStatus LogStatus: Your destination URL has been entered above. Click Begin Migration when ready.Storage ClassSubjectSuccess re-authenticating to your Stash account.Success.Successfully licensed %l.Successfully removed license from %l.Successfully removed licenses from %l.SuggestionSupportSupport ForumSystem detailsTOTALSTechnical & Server CompatibilityTemporary PCLZip archive file expected but not found. Please verify permissions on the ZIP archive directory.Temporary ZIP file sizeTemporary directory could not be deleted: Temporary working directory must be available.Testing this will trigger an error_log() event with the content "BackupBuddy Test - This is only a test. A user triggered BackupBuddy to determine if writing to the PHP error log is working as expected."The The %1$s plugin header is deprecated. Use %2$s instead.The amount of memory this site is allowed to consume.The following products have not been licensed. Licensing a product gives you access to automatic updates from within WordPress.The following products were not recognized by the licensing system. This can be due to a bug in the product code, a temporary server issue, or because the product is no longer supported.The following words are reserved for use by WordPress functions and cannot be used as blog names: %sThe licensing server reports that the %1$s (%2$s) product is unknown. Please contact support for assistance.The local backup will be deleted upon successful transfer as selected.The most complete WordPress solution for Backup, Restoration, and Migration. Backs up a customizable selection of files, settings, and content for the complete snapshot of your site. Restore and/or migrate your site to a new host or new domain with complete ease-of-mind.The remote file is now being copied to your local backups. If the backup gets marked as bad during copying, please wait a bit then click the `Refresh` icon to rescan after the transfer is complete.The server could not be contacted. Requests are delayed for %d minute to allow the server to recover.The server could not be contacted. Requests are delayed for %d minutes to allow the server to recover.The server operating system running this site. Linux based systems are encouraged. Windows users may need to perform additional steps to get plugins to perform properly.The server was unable to be contacted.The site has been created. Click `Continue` to use this site.There have been no recent file transfers.There was a problem selecting the container:This backup has been stopped. Any external spawned processes currently active may continue until timeout.This check verifies that the cron system has not been disabled by the DISABLE_WP_CRON constant. This may be defined by a plugin or other method to disable the cron system which may result in automated functionality not being available.This directory does not have any backups.This is a name for your reference only.This is a string of characters that uniquely represents this file. If this file is in any way manipulated then this string of characters will change. This allows you to later verify that the file is intact and uncorrupted. For instance you may verify the file after uploading it to a new location by making sure the MD5 checksum matches.This is highly suggested to be notified of backup failure.This is most often caused by changing your password.This is the directory which WordPress reports to BackupBuddy it is installed in.This is the remote path / directory for the server. You may use an FTP client to connect to your FTP to determine the exact path.This mode is HIGHLY discouraged and is a sign of a poorly configured host.This option displays a comprehensive listing of directories and the corresponding size of all contents within, including subdirectories. This is useful for finding where space is being used. Note that this is a CPU intensive process and may take a while to load and even time out on some servers.This option displays an interactive graphical representation of directories and the corresponding size of all contents within, including subdirectories. This is useful for finding where space is being used. Directory boxes are scaled based on size. Click on a directory box to move around. Note that this is a CPU intensive process and may take a while to load and even time out on some servers. Slower computers may have trouble navigating the interactive map.This section contains the basic settings for BackupBuddy. At a minimum you should configure the ImportBuddy password and notification emails so you will be notified if backups fail.This site address already exists. Please choose another name or delete the existing site first.This will roll back this site's database to the state contained within the selected backup file. Verify details below to make sure this is the correct database to roll back to. Current database tables will be a given a temporary prefix. You will be given the opportunity to confirm changes before making them permanent. Tip! Create a Database or Full Backup before proceeding.This will synchronize the destination site to match this site's database, media, etc. Contents of the destination site will be overwritten as needed. Verify the details below to make sure this is the correct deployment you wish to commence. You will be given the opportunity to test the changes and undo them before making them permanent.TimeTime period between backups.TipTitleTo download, either enter a new password for just this download OR LEAVE BLANK to use your default ImportBuddy password (set on the Settings page) to lock the ImportBuddy script from unauthorized access.To download, enter a password to lock the ImportBuddy script from unauthorized access. You will be prompted for this password when you go to importbuddy.php in your browser. Since you have not defined a default password yet this will be used as your default and can be changed later from the Settings page.To jump right in using the defaults just hit "Add Destination" below.To license products, select the products you wish to license, enter your iThemes membership username and password, and press the License Products button.To receive automatic updates for %l, use the iThemes Licensing page found in the Settings menu.Total number of files/folders in your site (starting in your WordPress main directory) INCLUDING any excluded directories / files.Total number of files/folders site (starting in your WordPress main directory) EXCLUDING any directories / files you have marked for exclusion.Total size of your database EXCLUDING any tables you have marked for exclusion.Total size of your database INCLUDING any excluded tables.Total size of your site (starting in your WordPress main directory) EXCLUDING any directories / files you have marked for exclusion.Total size of your site (starting in your WordPress main directory) INCLUDING any excluded directories / files.Tour PageTransfer InformationTransfer modeTriggerTrimming old archives (if needed).Trying Trying exec() ZIP path:Trying executable path for unzip:Trying executable path for zip proc:Tutorials & SupportTypeType | ProfileURLs & PathsUnable to access fileoptions data file.Unable to access fileoptions data.Unable to authenticate. Verify your username/api key.Unable to check file content of backup (%1$s): No compatible zip method found.Unable to check if file exists (looking for %1$s in %2$s): No compatible zip method found.Unable to check if file exists: No compatible zip method found.Unable to connect to server using host, username, and password combination provided.Unable to delete file from container.Unable to delete one or more files. Details: Unable to delete temporary zip directoryUnable to extract backup file contents (%1$s to %2$s): No available unzip methods found.Unable to extract backup file contents (%1$s to %2$s): No compatible zip method found.Unable to extract from backup file (%1$s to %2$s): %2$s does not exist, is not a directory or is not writeableUnable to extract from backup file (%1$s to %2$s): No available unzip methods found.Unable to extract from backup file (%1$s to %2$s): No compatible zip method found.Unable to get comment in file %1$s: No compatible zip method found or all methods failed.Unable to get comment: No compatible zip method found.Unable to license %1$s. Reason: %2$sUnable to load classes for backup file list builder.Unable to login to FTP server. Bad user/pass.Unable to login. Bad user/pass.Unable to remove license from %1$s. Reason: %2$sUnable to set comment in file %1$s: No compatible zip method found or all methods failed - note stored internally only.UnavailableUnchecking typically DOUBLES the amount of data which may be zipped up before timeouts.UnknownUnknown ErrorUnknown OS type (%1$s) could not set executable pathsUnknown server error.Unlicensed ProductsUnrecognized ProductsUpdated / CheckedUse FTPs encryptionUse Stash-powered Deployments for easily pushing or pulling data back and forth between sites sharing the same Stash account. You will be prompted for your iThemes Member password when performing these actions. The following sites have deployment functionality enabled. Each site you wish to Push to or Pull from must enable this feature before being listed as available below.Use global defaultUse included CA bundleUse included certificate bundle.Use is exclusions are malfunctioning or for special purposes.UsernameUses included certificate bundle.Using All Available zip methods in preferred order based on settings.Using Best Available zip method based on settings.Using Compatibility Mode for ZIP. This is slower and less reliable.Using Compatibility Mode.Using Exec Mode.Using Forced Compatibility zip method based on settings.Using absolute unzip path: Using absolute zip path: Using all available unzip methods in preferred order.Using all available zip methods in preferred order.Using custom exec() path: Using exclusion file `%1$s`Using exec() method for ZIP.Using zip version: %1$s.%2$sValueVerify the server address and port (default 21). Verify your host allows outgoing FTP connections.VersionVersion HistoryVersion of BackupBuddy currently running on this site.Version of PHP currently running on this site.Version of WordPress currently running. It is important to keep your WordPress up to date for security & features.Version of your database server (mysql) as reported to this script by WordPress.VersionsView Backup LogView DetailsView LogWARNINGWARNING: Directory/file exclusion unavailable in Compatibility Mode. Even existing old backups will be backed up.Warning #9034 B. Unable to access fileoptions data.Warning: Possible Malware Detected!Warning: Unable to create undo script in site root. You will not be able to automated undoing the rollback if something fails so BackupBuddy will not continue.WarningsWeb applicationWeb server detailsWebsite addressWebsite address that corresponds to the FTP path.ßWhether PHP is running in 32 or 64 bit mode. 64-bit is recommended over 32-bit. Note: This only determines PHP status NOT status of other server functionality such as filesystem, command line zip, etc.Whether or not PHP errors are displayed on screen to the user. This is useful for troubleshooting PHP problems but disabling by default is more secure for production. Set by php.ini display_errorsWhether or not PHP errors are logged to a file or not. Set by php.ini log_errorsWhether or not your server is configured to allow SSH2 connections over PHP or SFTP connections or PHP. Most hosts do not currently provide this feature. Information only; BackupBuddy cannot make use of this functionality at this time.Windows servers may be able to significantly boost performance, if the server allows executing .exe files (or can be configured to allow this file as an exception), by adding native Zip compatibility executable files available for download here. Instructions are provided within the readme.txt in the package. This package prevents Windows from falling back to Zip compatiblity mode and works for both BackupBuddy and importbuddy.php. This is particularly useful for local development on a Windows machine using a system like XAMPP.WordPress Schedules (Cron)WordPress UpdatesWordPress database error %1$s for query %2$sWordPress database error %1$s for query %2$s made by %3$sWordPress may have been detected in one or more subdirectories. Backing up multiple instances of WordPress may result in server timeouts due to increased backup time. You may exclude WordPress directories via the Settings page. Detected non-excluded locations:WordPress settingsWorkaround if local SSL verification fails (ie. for loopback & local CA cert issues).Yes, I've Authorized BackupBuddy with DropboxYes, I've Authorized BackupBuddy with Dropbox & Entered the Code aboveYou cancelled the backup process.You cannot exclude /wp-content/, /wp-content/uploads/, or BackupBuddy directories. However, you may exclude subdirectories within these. BackupBuddy directories such as backupbuddy_backups are automatically excluded and cannot be added to exclusion list.You cannot exclude /wp-content/, the uploads directory, or BackupBuddy directories which will be automatically excluded. However, you may exclude subdirectories within these. BackupBuddy directories such as backupbuddy_backups are automatically excluded and cannot be added to exclusion list.You cannot exclude wp-config.php.You do not have permission to access this page.You have not completed sending any backups to BackupBuddy Stash for this site yet.You have not completed sending any backups to this S3 destination for this site yet.You have not completed sending any backups to this destination yet.You have not completed sending any backups to this sFTP destination for this site yet.You have not created any dropbox backups yet.You have not sent any backups to Stash yet (or files are still transferring).You must select at least one license to remove. Ensure that you select the licenses that you wish to remove in the listing below.You must select at least one product to license. Ensure that you select the products that you wish to license in the listing below.You must select one or more files to restore.You must supply an iThemes membership password in order to license products.You must supply an iThemes membership password in order to remove licenses.You must supply an iThemes membership username and password in order to license products.You must supply an iThemes membership username and password in order to remove licenses.You must supply an iThemes membership username in order to license products.You must supply an iThemes membership username in order to remove licenses.You will be notified by email if any problems are encountered.Your file has been scheduled to be sent now. It should arrive shortly.Your files have been extracted to a temporary directory. Proceed to the next step to copy your media, plugins, and themes into the new site.Your product subscription has expiredYour web server doesnt support FTPS.ZIP file exists. Appending based on options.ZIP file exists. Deleting & writing based on options.ZipZip Archive file could not be found in local archive directory.Zip Archive file could not be moved to local archive directory.Zip Archive file created but will be removed - check process exit code.Zip Archive file created but with errors/actionable-warnings so will be deleted - check process exit code and warnings.Zip Archive file creation in progress.Zip Archive file moved to local archive directory.Zip Archive file not created - check process exit code.Zip Archive file size: %1$s (directories + files) actually addedZip Archive file size: %1$s bytes, owned by user:group %2$s:%3$s with permissions %4$sZip Archive file size: content compressed to %1$d%% of original size (approximately)Zip Archive file successfully created with no errors (any actionable warnings ignored by user settings).Zip Archive file successfully created with no errors or actionable warnings.Zip Archive file successfully created with no errors or warnings.Zip Errors/Warnings cannot not be logged with this version of zip and exec_dir activeZip archive creation actionable warnings will be ignored based on settings.Zip archive creation actionable warnings will not be ignored based on settings.Zip archive creation compression disabled based on settings.Zip archive creation compression enabled based on settings.Zip archive creation symbolic links requested to not be followed based on settings but this option is not supported on this operating system.Zip archive creation symbolic links will be followed based on settings.Zip archive creation symbolic links will be ignored based on settings.Zip archive creation symbolic links will not be followed based on settings.Zip archive creation symbolic links will not be ignored based on settings.Zip archive creation warnings will be ignored based on settings.Zip archive creation warnings will not be ignored based on settings.Zip method strategyZip process exit code: Zip process reported %1$s more %2$s report%3$s - please review in: %4$sZip process reported: Zip process reported: %1$s (directories + files) added to backup zip archive (final)Zip process reported: %1$s (directories + files) will be requested to be added to backup zip archiveZip process reported: %1$s bytes will be requested to be added to backup zip archiveZip process reported: %1$s error%2$sZip process reported: %1$s errorsZip process reported: %1$s information%2$sZip process reported: %1$s seconds elapsed - resetting timebase to %2$s secondsZip process reported: %1$s seconds elapsed - tickling serverZip process reported: %1$s warning%2$sZip process reported: Accumulated burst requested %1$s (directories + files) items requested to be added to backup zip archive (final)Zip process reported: Accumulated bursts requested %1$s (directories + files) items to be added to backup zip archiveZip process reported: Accumulated bursts requested %1$s (directories+ files) items to be added to backup zip archiveZip process reported: Accumulated zip archive file size: %1$s bytesZip process reported: Burst requests %1$s (directories + files) items with %2$s bytes of content to be added to backup zip archiveZip process reported: Connection status: %1$s (%2$s)Zip process reported: Current burst size threshold: %1$s bytesZip process reported: Determined list of file + directories to be added to the zip archiveZip process reported: Determining list of file + directories to be added to the zip archiveZip process reported: Ending burst number: %1$sZip process reported: Starting burst number: %1$sZip process reported: Unable to determine list of files + directories for backup - error reported: %1$sZip process reported: Unable to write burst content file: `%1$s`Zip process reported: Usage data (raw/relative): ( %1$s, %2$s, %3$s, %4$s, %5$s )/( -, %6$s, -, -, - )Zip process reported: Using burst content file: `%1$s`ZipArchive Error: ZipArchive failed to open file to check if file exists (looking for %1$s in %2$s) - Error Info: %3$s.ZipArchive failed to open file to check stats (looking in %1$s).ZipArchive failed to open file to extract contents (%1$s to %2$s) - Error Info: %3$s.ZipArchive failed to open file to get comment in file %1$s - Error Info: %2$sZipArchive failed to open file to list content in file %1$s - Error Info: %2$s.ZipArchive failed to open file to list contents (%1$s) - Error Info: %2$s.ZipArchive failed to open file to retrieve comment in file %1$s - Error Info: %2$sZipArchive failed to open file to set comment in file %1$s - Error Info: %2$sZipArchive failed to retrieve comment in file %1$sZipArchive failed to set comment in file %1$sZipArchive retrieved comment in file %1$sZipArchive set comment in file %1$sZipArchive test FAILED: %1$sZipArchive test FAILED: Problem creating/closing zip file.ZipArchive test FAILED: Unable to add file to zip file.ZipArchive test FAILED: Unable to create/open zip file.ZipArchive test FAILED: Zip file not found.ZipArchive test PASSED.ZipArchive test failed: Zip file not found.ZipArchive test passed.[Default: *blank*] - The maximum amount of time BackupBuddy should allow a database import chunk to run. BackupBuddy by default limits each chunk to your Maximum PHP runtime when using the default PHP-based method. If your database dump step is timing out then lowering this value will instruct the script to limit each `chunk` to allow it to finish within this time period. Raising this value above your servers limits will not increase or override server settings.[Default: *blank*] - When BackupBuddy is using compatibility mode mysql dumping (via PHP), BackupBuddy selects data from the database. Reducing this number has BackupBuddy grab smaller portions from the database at a time. Leave blank to use built in default (around 2000 rows per select).[Default: 10 MB] - If the log file exceeds this size then it will be cleared to prevent it from using too much space.[Default: Administrator] - Allow other user levels to access BackupBuddy. Use extreme caution as users granted access will have FULL access to BackupBuddy and your backups, including remote destinations. This is a potential security hole if used improperly. Use caution when selecting any other user roles or giving users in such roles access. Not applicable to Multisite installations.[Default: Best Only] - Normally use Best Available but if the server is unreliable in this mode can try All Available or Force Compatibility[Default: Disabled] Use if directed by support.[Default: Disabled] Use if directed by support. Bypasses caching available zip methods so they are always displayed in logs. When unchecked BackupBuddy will cache command line zip testing for a few minutes so it does not run too often. This means that your backup status log may not always show the test results unless you disable caching.[Default: Disabled] When checked, WordPress will skip local https SSL verification.[Default: Disabled] When enabled BackupBuddy will ignore non-fatal warnings encountered during the backup process such as inability to read or access a file, symlink problems, etc. These non-fatal warnings will still be logged.[Default: Enabled] When enabled BackupBuddy will ignore/not-follow symbolic links encountered during the backup process[Default: Enabled] When enabled, BackupBuddy will store general backup information in the ZIP comment header such as Site URL, backup type & time, serial, etc. during backup creation.[Default: Errors Only] - This option controls how much activity is logged for records or troubleshooting. Logs may be viewed from the Logs / Other tab on the Settings page. Additionally when in Everything / Troubleshooting mode error emails will contain encrypted troubleshooting data for support. Log file: %s[Default: Modern] - If you are encountering difficulty backing up due to WordPress cron, HTTP Loopbacks, or other features specific to version 2.x you can try classic mode which runs like BackupBuddy v1.x did.[Default: Overview] - The default tab open during a backup is the overview tab. A more technical view is available in the Status tab.[Default: PHP-based] - Normally use PHP-based which supports chunking (as of BackupBuddy v5) to support larger databases. Commandline-based database dumps use mysqldump which is very fast and efficient but cannot be broken up into smaller steps if it is too large which could result in timeouts on larger servers.[Default: Passive] - Determines whether the FTP file transfer happens in FTP active or passive mode. Some servers or those behind a firewall may need to use PASV, or passive mode as a workaround.[Default: Standard Storage] - Determines the type of storage to use when placing this file on Amazon S3. Reduced redundancy offers less protection against loss but costs less. See Amazon for for details.[Default: US Standard] - Determines the region where NEW buckets will be created (if any). If your bucket already exists then it will NOT be modified.[Default: Unchecked] When checked language localization support will be disabled. BackupBuddy will revert to full English language mode. Use this to display logs in English for support.[Default: disabled (date only)] - When enabled your backup filename will display the time the backup was created in addition to the default date. This is useful when making multiple backups in a one day period.[Default: disabled] - (WARNING: This prevents BackupBuddy from backing up the database during any kind of backup. This is for troubleshooting / advanced usage only to work around being unable to backup the database.[Default: disabled] - Select whether this connection is for FTP or FTPs (enabled; FTP over SSL). Note that FTPs is NOT the same as sFTP (FTP over SSH) and is not compatible or equal.[Default: disabled] - To proceed to subsequent steps during backups BackupBuddy schedules the next step with the WordPress cron system. If this cron goes missing the backup cannot proceed. This feature instructs BackupBuddy to attempt to re-schedule this cron as it occurs.[Default: disabled] - WARNING: BackupBuddy attempts to determine your system's maximum command line length to insure that database operation commands do not get inadvertantly cut off. On some systems it is not possible to reliably detect this information which could result infalling back into compatibility mode even though the system is capable of running in normal operational modes. This option instructs BackupBuddy to ignore the results of the command line length check.[Default: disabled] - When enabled all downloads of archives via the web will be prevented under all circumstances via .htaccess file. If your server permits it, they will only be unlocked temporarily on click to download. If your server does not support this unlocking then you will have to access the archives via the server (such as by FTP).[Default: disabled] - When enabled all local backup archives will be deleted prior to each backup. This is useful if in compatibilty mode to prevent backing up existing files.[Default: disabled] - When enabled individual sites may be exported by Administrators of the individual site. Network Administrators always see this menu (notes with the words SuperAdmin in parentheses in the menu when only SuperAdmins have access to the feature).[Default: disabled] - When enabled, BackupBuddy will use its own bundled SSL certificate bundle for connecting to the server. Use this if SSL fails due to SSL certificate issues with your server.[Default: enabled] - By default each backup file is checked for integrity and completion the first time it is viewed on the Backup page. On some server configurations this may cause memory problems as the integrity checking process is intensive. If you are experiencing out of memory errors on the Backup file listing, you can uncheck this to disable this feature.[Default: enabled] - When enabled links will be displayed upon post or page edits and during WordPress upgrades to remind and allow rapid backing up after modifications or before upgrading.[Default: enabled] - When enabled, all transfers will be encrypted with SSL encryption. Disabling this may aid in connection troubles but results in lessened security. Note: Once your files arrive on our server they are encrypted using AES256 encryption. They are automatically decrypted upon download as needed.[Default: enabled] - When enabled, you have access to manage and view all files stored in your Stash account. You will be prompted for your password to access backups for sites other than this one. If disabled the option is entirely removed for added security. For example, you may wish to disable this feature if a client has access and you want to keep them away from your files. This option can NOT be changed without deleting and re-creating the Stash destination for added security.[Default: enabled] - ZIP compression decreases file sizes of stored backups. If you are encountering timeouts due to the script running too long, disabling compression may allow the process to complete faster.[Default: enabled] When disabled this schedule will be effectively turned off. This scheduled backup will not occur when disabled / off. You can re-enable schedules by editing them.[Default: enabled] When enabled, BackupBuddy will dump some of the commonly larger tables in separate steps. Note this only applies to command-line based dumps as PHP-based dumps automatically support chunking with resume on table and/or row as needed.[Default: not prevented (unchecked)] - Rarely some servers die unexpectedly when flush() or ob_flush() are called multiple times during the same PHP process. Checking this prevents these from ever being called during backups.[Default: unchecked] - When checked, selecting this destination disables browsing or accessing files stored at this destination from within BackupBuddy.[Example: /public_html/backups] - Remote path to place uploaded files into on the destination FTP server. Make sure this path is correct; if it does not exist BackupBuddy will attempt to create it. No trailing slash is needed.[Example: 10] - Maximum number of local archived backups to store (remote archive limits are configured per destination on their respective settings pages). Any new backups created after this limit is met will result in your oldest backup(s) being deleted to make room for the newer ones. Changes to this setting take place once a new backup is made. Set to zero (0) for no limit.[Example: 1234xyz] - Password to use when connecting to the FTP server.[Example: 30] - Maximum number of days (set to 0 to disable) that may pass with no new backups created before sending an error notifcation email. Create schedules to automatically back up your site regularly. Alert notification emails will only be sent once every 24 hours at most.[Example: 350] - Maximum size (in MB) to allow your total local archives to reach (remote archive limits are configured per destination on their respective settings pages). Any new backups created after this limit is met will result in your oldest backup(s) being deleted to make room for the newer ones. Changes to this setting take place once a new backup is made. Set to zero (0) for no limit.[Example: 48dsds!s08K%x2s] - Your iThemes.com / PluginBuddy membership password.[Example: 5] - Enter 0 for no chunking; minimum of 5 if enabling. This is the maximum file size to send in one whole piece. Files larger than this will be transferred in pieces up to this file size one part at a time. This allows to transfer of larger files than you server may allow by breaking up the send process. Chunked files may be delayed if there is little site traffic to trigger them.[Example: 5] - Enter 0 for no chunking; minimum of 5 if enabling. This is the maximum file size to send in one whole piece. Files larger than this will be transferred in pieces up to this file size one part at a time. This allows to transfer of larger files than you server may allow by breaking up the send process. Chunked files may be delayed if there is little site traffic to trigger them. 100 MB chunk sizes or less are recommended.[Example: 5] - Enter 0 for no chunking; minimum of 5 if enabling. This is the maximum file size to send in one whole piece. Files larger than this will be transferred in pieces up to this file size one part at a time. This allows to transfer of larger files than you server may allow by breaking up the send process. Chunked files may be delayed if there is little site traffic to trigger them. Amazon recommends 100mb chunk sizes or less.[Example: 5] - Enter 0 for no limit. This is the maximum number of Database Only backup archives to be stored in this specific destination. If this limit is met the oldest backup of this type will be deleted.[Example: 5] - Enter 0 for no limit. This is the maximum number of Files Only backup archives to be stored in this specific destination. If this limit is met the oldest backup of this type will be deleted.[Example: 5] - Enter 0 for no limit. This is the maximum number of Full (complete) backup archives to be stored in this specific destination. If this limit is met the oldest backup of this type will be deleted.[Example: 5] - Enter 0 for no limit. This is the maximum number of archives to be stored in this specific destination. If this limit is met the oldest backups will be deleted.[Example: 5] - Enter 0 for no limit. This is the maximum number of backup archives to be stored in this specific destination. If this limit is met the oldest backup will be deleted.[Example: 9032jk09jkdspo9sd32jds9swd039dwe] - Log in to your Rackspace Cloudfiles Account and navigate to Your Account: API Access[Example: 90] - Maximum age (in days) to allow your local archives to reach (remote archive limits are configured per destination on their respective settings pages). Any backups exceeding this age will be deleted as new backups are created. Changes to this setting take place once a new backup is made. Set to zero (0) for no limit.[Example: BSEGHGSDEUOXSQOPGSBE] - Log in to your Amazon S3 AWS Account and navigate to Account: Access Credentials: Security Credentials.[Example: GHOIDDWE56SDSAZXMOPR] - Log in to your Amazon S3 AWS Account and navigate to Account: Access Credentials: Security Credentials.[Example: backupbuddy or backupbuddy/mysite/ or myfiles/backups/mysite] - Directory (or subdirectory) name to place the backups within.[Example: backupbuddy] - Directory name to place the backup within.[Example: badger] - Your Rackspace Cloudfiles username.[Example: foo] - Username to use when connecting to the FTP server.[Example: ftp.foo.com] - FTP server address. Do not include http:// or ftp:// or any other prefixes. You may specify an alternate port in the format of ftp_address:ip_address such as yourftp.com:21[Example: kerfuffle] - Your iThemes.com / PluginBuddy membership username.[Example: myp@ssw0rD] - Required password for running the ImportBuddy import/migration script. This prevents unauthorized access when using this tool. You should not use your WordPress password here.[Example: wordpress_backups] - This bucket will be created for you automatically if it does not already exist. Bucket names must be globally unique amongst all Amazon S3 users.[Example: wordpress_backups] - This container will NOT be created for you automatically if it does not already exist. Please create it first.[Example: your@email.com] - Email address for this destination.agobackbased ondayexec (unzip) extracted file contents (%1$s from %2$s to %3$s%4$s)exec (unzip) extracted file contents (%1$s to %2$s)exec (unzip) failed to open/process file to check if file exists (looking for %1$s in %2$s) - Error Info: %3$s.exec (unzip) failed to open/process file to extract contents (%1$s from %2$s to %3$s%4$s) - Error Info: %5$s.exec (unzip) failed to open/process file to extract contents (%1$s to %2$s) - Error Info: %3$s.exec (unzip) failed to open/process file to list contents (%1$s) - Error Info: %2$s.exec (unzip) failed to open/process get comment in file %1$s - Error Info: %2$s.exec (unzip) listed file contents (%1$s)exec (unzip) retrieved comment in file %1$sexec (zip) failed to open/process file to set comment in file %1$s - Error Info: %2$s.exec (zip) set comment in file %1$sexec indicated as available method but exec function non-existentexistshorizontalhourhttp://ithemes.com/http://ithemes.com/purchase/backupbuddy/iThemesiThemes LicensingiThemes passwordiThemes usernameminutemonthn/anonenone, n/aone time onlypclzip extracted file contents (%1$s from %2$s to %3$s%4$s)pclzip extracted file contents (%1$s to %2$s)pclzip failed to open file to check if file exists (looking for %1$s in %2$s) - Error Info: %3$s.pclzip failed to open file to extract contents (%1$s to %2$s) - Error Info: %3$s.pclzip failed to open file to list contents (%1$s) - Error Info: %2$s.pclzip failed to open/process file to extract file contents (%1$s from %2$s to %3$s%4$s) - Error Info: %5$s.pclzip indicated as available method but class PclZip non-existentpclzip indicated as available method but error reported: %1$spclzip listed file contents (%1$s)recommendedsFTP remote limit could not delete %s backups. Please check and verify file permissions.secondtotalunlimitedverticalweekyearziparchive extracted file contents (%1$s from %2$s to %3$s%4$s)ziparchive extracted file contents (%1$s to %2$s)ziparchive failed to extract file contents (%1$s to %2$s) - Error Info: %3$s.ziparchive failed to open/process file to extract file contents (%1$s from %2$s to %3$s%4$s) - Error Info: %5$s.ziparchive indicated as available method but ZipArchive class non-existentziparchive indicated as available method but error reported: %1$sziparchive listed file contents (%1$s)Project-Id-Version: BackupBuddy 4.2.10.1 Report-Msgid-Bugs-To: http://ithemes.com/forum/ POT-Creation-Date: 2014-09-10 18:04:18+00:00 PO-Revision-Date: 2014-09-22 11:09+0100 Last-Translator: Thomas Heinrichsdobler Language-Team: Thomas Heinrichsdobler Language: de_DE MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1; X-Generator: Poedit 1.6.9

Fehler bei der Datenbank-Verbindung

Dies bedeutet entweder, dass Benutzername und Passwort in der Datei wp-config.php falsch sind, oder der Server ist nicht unter %s erreichbar. Dies könnte bedeuten, dass der Datenbank-Server ausgefallen ist.

  • Sind Benutzername und Kennwort korrekt?
  • Haben Sie den richtigen Hostnamen angegeben?
  • Läuft der Datenbank-Server ordnungsgemäß?

Falls Sie mit diesen Begriffen nichts anfangen können, kontaktieren Sie bitte Ihren Hoster. Natürlich können Sie auch jederzeit die WordPress Support Forums besuchen, um Hilfe zu finden.

BefehlBefehl (Linux)BefehlparameterMethode für ZIP war erfolgreich.Methode für ZIP war nicht erfolgreich.Methode für ZIP.Methode wird derzeit für Backups nicht unterstützt.%1$s konnte nicht lizenziert werden, da der iThemes-Account nicht mehr über genügend freie Lizenzen für dieses Produkt verfügt. Sie können das Produkt auf einer anderen Seiten entfernen, oder Ihren iThemes-Account upgraden, um mehr Lizenzen zu erhalten.%d Tag%d Tage%d Stunde%d Stunden%d Minute%d Minute%d Sekunde%d Sekundenvor %s%s konnte auf Grund eines internen Fehlers nicht lizenziert werden. Bitte versuchen Sie später erneut, %s zu lizenzieren. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support.* normalerweise werden temporäre Dateien automatisch bereinigt+ Entferntes Ziel hinzufügen- Ausgeschlossene VerzeichnisseRollback ABBRECHEN – irgendetwas stimmt nichtDatenbank-Backups beinhalten standardmäßig alle WordPress-Datenbanken, die meisten Einstellungen und die Metadaten der Medien-Dateien (nicht aber die Dateien selbst), Beiträge, Seiten, etc. Zusätzliche Ein- und Ausschlüsse können in den Einstellungen oder im Profil selbst festgelegt werden.

Vollständige Backups beinhalten standardmäßig alle Dateien, Datenbanken, Einstellungen, Mediendateien, Beiträge, Seiten, Inhalte und mehr Ihrer WordPress-Seite. Alle Dateien in Ihrem WordPress-Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen werden standardmäßig gesichert. Zusätzliche Ein- und Ausschlüsse können in den Einstellungen oder im Profil selbst festgelegt werden.

Datei-Backups überspringen die Datenbank und sichern ausschließlich die Dateien. Ein- und Ausschlüsse können in den Profilen angepasst werden.Ausschlüsse zusätzlich zur StandardeinstellungEinschlüsse zusätzlich zu Standardeinstellung

Konnte Datenbank nicht auswählen

Die Verbindung mit dem Server war erfolgreich (die Zugangsdaten sind also in Ordnung), aber die Datenbank %1$s konnte nicht ausgewählt werden.

  • Sind Sie sicher, dass sie existiert?
  • Hat der Benutzer %2$s die entsprechenden Rechte an der Datenbank %1$s?
  • Auf manchen Systemen ist der Name der Datenbank mit dem Präfix Ihres Benutzernamens versehen, z.B. Benutzer_%1$s. Könnte es daran liegen?

Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Datenbank aufsetzt, kontaktieren Sie Ihren Hoster. Wenn alles andere fehlschlägt finden Sie vielleicht in den WordPress Support Forums Hilfe.

Konnte Changelog nicht abrufen

Fehler %1$s: %2$s

Konnte Changelog nicht abrufen

Fehlercode %1$s: %2$s

Konnte Changelog nicht abrufen

Fehler: Antwort kann nicht ausgewertet werden wp_remote_get.

Konnte Changelog nicht abrufen

Fehler: Antwort des iThemes API-Servers kann nicht ausgewertet werden.

FEHLER: WordPress %1$s erfordert MySQL %2$s oder neuerEs wurde erst vor Kurzem ein Backup gestartet, das noch offene Arbeitsschritte hat. Sie sollten kein weiteres Backup starten, bevor das vorherige nicht entweder abgeschlossen oder fehlgeschlagen ist um eine hohe Serverlast zu vermeiden.API-SchlüsselAPI-Modus PHP läuft unterAWS ZugriffsschlüsselAWS geheimer ZugriffsschlüsselRollback akzeptieren – alles sieht gut ausAktionenAktivierte Cache-Plugins erkannt:AktivHinzufügenZiel hinzufügenNeuen Zeitplan erstellenUhrzeit in den Backupdatei-Namen einschließen AddHandler WertFüge Verzeichnis hinzuZusätzliche Information hier verfügbarZusätzliche Datenbankentabellen zusätzlich zum Standard in das Backup AUSSCHLIESSEN. Ausschlüsse werden eventuell ausgesetzt nachdem Standards und Einschlüsse zuerst berücksichtigt wurden. Es können auch nicht-Wordpress und Wordpress Tabellen davon eingeschlossen sein. ACHTUNG: der Ausschluss von Wordpress-Tabellen führt zu unvollständigen Backups und auch zum Verlust der Wiederherstellung oder Datenverlust. Mit Bedacht verwenden.Zusätzliche Datenbank-Tabellen, die gemäß vorheriger Einstellungen ZUSÄTZLICH zu den STANDARDEINSTELLUNGEN eingeschlossen ODER ausgeschlossen werden sollen. Die Grundeinstellungen können durch Ausschlüsse überschrieben werden. Ausgeschlossene Tabellen können unvollständige oder unbrauchbare Backups erzeugen - deshalb mit Vorsicht anwenden. Administrator (Standard)ErweitertErweitertErweitert & FehlerbehebungMaximales Alter lokaler BackupsAlle verfügbarenAlle verfügbaren: ( PHP [chunking] > Kommandozeile über exec() )Alle Tabellen (auch die, die nicht zu WordPress gehören)Darf der Administrator einzelne Seiten exportieren?Alternatives Zip-System gewählt aber nicht gefunden/ nicht lesbar in: %1$sAlternatives Zip System (BETA)Bei der Kommunikation mit dem iThemes Update-Server ist ein Fehler aufgetreten: %s (%s)Beim Versuch die Seite zu scannen ist ein Fehler aufgetreten.Eine Internetverbindung ist erforderlich, und die Seite muss vom Internet aus erreichbar sein.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den iThemes Support. Fehler-Details: %sEin unbekannter Fehler ist im Zusammenhang mit dem Produkt %1$s aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Support. Fehler-Details: %2$sEin unbekannter Server-Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.Ein unbekannter Server-Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie, die Lizenzen zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu entfernen.Füge via PCLZip an ZIP-Datei an.Erstellungs-Geschwindigkeit schätzenTutorial für Archiv-SpeicherbegrenzungArchiv-LimitArchiv-GrößeParameterNachdem dieses Backup die Integritätsprüfung nicht bestanden hat, sollte es manuell überprüft werden. Integritätsprüfungen können auf Grund von Problemen mit Berechtigungen, Dateigrößen über dem Speicher-Limit, etc. fehlschlagen. Die Integritätsprüfung kann in den Einstellungen deaktiviert werden, es werden dann aber auch keine fehlerhaften Backups mehr erkannt.Versuche, PHP-Laufzeit auf %1$s zu setzenVersuchte, PHP-Speichergrenze auf benutzerdefiniertes WP_MAX_MEMORY_LIMIT (%1$s) oder überschriebenen Wert zu setzenVersuche, mitgelieferte zip.exe für Windows zu benutzen.VersucheAutor (veröffentlichte_Beiträge_ändern)Automatische Benutzung von Escape-Zeichen für Benutzereingaben. Nicht benötigt bei entsprechend programmierter Software.Wertet Benutzereingaben automatisch als Variablen aus. DRINGEND abzuraten. In PHP6 aus PHP aus Sicherheitsgründen entfernt.BackupBackup GESCHEITERT.Der MySQL Server ist nicht mehr verfügbar und konnte die nächsten Backup-Schritte nicht ausführen.Backup FEHLGESCHLAGEN. Unbekannter Backup-Typ.Backup-DateiBackup-InformationBackup erstellenTechnische Details des Backup-ProzessesBackup-ProfileBackup-StatusBackup-SchritteBackup-TypenBackup-ZIP-Datei erfolgreich erstellt.Backup erfolgreich erstellt.Integritätsprüfung des Backups fehlgeschlagen. Entweder ist das Backup nicht erfolgreich erstellt worden, oder es wurde abgeschlossen, konnte aber nicht überprüft werden. Dies könnte an fehlerhaften Berechtigungen, einer zu großen Backup-Datei oder Speicherproblemen liegen. Eine manuelle Überprüfung der Datei wird empfohlen.Über Backup-Profile lassen sich viele Einstellungen anpassen und als Profil für die Zukunft speichern. Dadurch kann die Funktionalität des Plugins noch besser angepasst werden. Es gibt drei Typen von Profilen: Vollständige Backups, Datenbank-Backups und Datei-Backups.Backup berichtet Erfolg kann aber nicht auf die letzte Zip-Datei zugreifen. Überprüfe Eigentums- und Zugriffs-Rechte. Wenn der Fehler anhält, bitte sicherstellen, dass der Server richtig mit suphp konfiguriert ist und Eigentums- & Zugriffs-Rechte bestehen.Backup erfolgreich abgeschlossen inBackupBuddyZeitpläneBackupBuddy ZugriffrechteStandardmäßig werden nur Fehler protokolliert. In den erweiterten Einstellungen kann der Log-Level so eingestellt werden, dass alles protokolliert wird. Dies ist manchmal für die Fehlerbehebung nützlich. Außerdem lassen sich temporäre Dateien löschen, ausgeblendete Warnungen wieder anzeigen, und Debug-Informationen untersuchen.Für fortgeschrittene Benutzer gibt es viele erweiterte Einstellungen. Nachdem sich viele Details von Server zu Server unterscheiden, bieten wir hier die Möglichkeit an, mit diesen Unterschieden zurecht zu kommen. Sie werden unter Umständen vom Support angewiesen, die eine oder andere Einstellung hier zu verändern, um Probleme zu beheben.BackupBuddy unterstützt verschiedene entfernte Ziele, wohin Backups übertragen werden können. Man kann Backups manuell dorthin schicken oder automatisch mit geplanten Backups. Man kann die Dateien in einem entfernten Ziel ansehen sobald dieses erstellt wurde. Zusätzlich können entfernt gespeicherte Backups auf den Server kopiert werden und Dateien gelöscht werden. Alle zahlenden BackupBuddy-Kunden erhalten kostenlosen Speicher im eigenen "BackupBuddy Stash" Cloud-Ziel. BackupBuddy konnte die Test-Datei nicht schreiben.Backup-Archive werden dahingehend überprüft, dass sie gültige BackupBuddy-Backups sind und sie alle Schlüsselkomponenten enthalten, um eine Wiederherstellung sicher zu stellen. Backups können als 'ungültig' angezeigt werden solange sie noch nicht abgeschlossen sind. Klicke auf das "Neu laden"-Symbol, um das Archiv erneut zu überprüfen.GrundeinstellungenDeployment beginnenExport beginnenRollback startetBeste verfügbareBlacklist-StatusLeer für StandardLeer für StandardLeer für erkannten StandardBodyGrosse Tabellen-Ausgaben in Schritte unterteilenDateien durchsuchen und wiederherstellenName des BucketsErrechnete Schätzung für die größte zu erstellende Backup-Datei. Da Zip-Dateien gepackt werden, sollte die entpackte Größe der Seite größer sein. Berechne Verzeichnisse, die vom Backup ausgenommen werden sollen.Berechne Verzeichnisse/Dateien, die vom Backup ausgenommen werden sollen (relativ zum Seiten-Stammverzeichnis).AbgebrochenAchtung: Wiederhergestellte Dateien können vorhandene Dateien mit dem selben Namen überschreiben. Vorsichtig einsetzen, vor allem wenn eine große Anzahl an Dateien wiederhergestellt werden soll, um eine Beschädigung der Seite zu verhindern.Aktivieren wenn vom Support angewiesen.Aktivieren, um den Seitenexport auf Unterseiten-Administratoren zu erweiternAktivieren, um BackupBuddy in Englisch auszuführen. Dies ist für den Support nützlich.PrüfsummeChmod auf 0644 für Zip-Datei fehlgeschlagen.Chmod auf 0644 für Zip-Datei erfolgreich.Backup-Profil wählen, das gestartet werden sollKlassisch (v1.x) – Gesamtes Backup in einem einzigen PHP-LadevorgangRäume nach dem Backup auf.Lösche beschädigte ZIP-Datei. Problem #3489328998.Aufräumen unvollständiger temporärer Zip-Dateien.Problem #343894.Temporäre Daten jetzt löschenLogdatei leerenKlicken für Anweisungen um dieses Problem zu beheben.Auf einen Verzeichnisnamen klicken, um das Verzeichnis zu durchsuchen. Klicken Sie auf das rote Minus-Zeichen rechts neben einem Verzeichnis, um es auf die Ausschluss-Liste zu setzen. Die Verzeichnisse /wp-content/ und /wp-content/uploads/ können nicht ausgeschlossen werden. BackupBuddy-Verzeichnisse werden automatisch ausgeschlossen.Klicken Sie auf das (+)-Icon in der Profilliste, um eine neues Profil zu erstellen. Klicken Sie auf das Zahnrad bei einem bestehenden Profil, um dieses zu bearbeiten.Ein/AusklappenCloud NetzwerkKommandozeilen-Methode: Backup großer Tabellen aufteilen (Stückelung)Kommandozeile: Schnell, unterstützt aber kein FortsetzenMaximale Anzahl der Datensätze pro Abfrage im KompatibilitätsmodusFühre Anpassungen für SSL in siteurl durch.Dateigröße der fertigen ZIP-DateiAktivieren, um Datenbank-Backups komplett zu übergehen. Vorsichtig einsetzen.KompressionEinstellungen dieses Profils konfigurieren.Mit Dropbox verbinden und autorisierenMit Dropbox verbinden und autorisieren (öffnet neues fenster)Mit Dropbox verbinden und autorisieren (öffnet neues Fenster)Stash mit iThemes.com-Konto verbinden, um ein Backup zum Wiederherstellen auszuwählen.ContainerDatenbank exportieren fortsetzen.Weiter mit dem nächsten Schritt… Sie werden gleich weitergeleitet.Mitarbeiter (Beiträge_ändern)Auf den Server kopierenCore-LogNeues Profil erstellen.Erstelle DAT ( Daten) Datei mit dem Abbild der Seite & den Backup-InformationenErstelle ZIP-DateiErstelle ZIP-Datei via PCLZipAktuelle ZeitAktueller Benutzer, Benutzer-ID und Gruppen-ID, unter der der PHP-Prozess läuft. Dieser Benutzer muss entsprechenden Zugriff auf die Dateien und Verzeichnisse der Seite haben. Falls es hierbei Probleme gibt kann ein System wie suphp eingesetzt werden, um korrekten Zugriff zu ermöglichen.AktuellLokales Backup-VerzeichnisDatenbankDatenbank-BackupDatenbank-StandardwerteStapelverarbeitung Textersetzen in der DatenbankNur DatenbankDatenbank-BackupsDatenbank-Backups werden normalerweise häufiger geplant, da sich die relevanten Daten häufig ändern und sie dennoch relativ klein sind.Reine Datenbank-Backups beinhalten standardmäßig alle WordPress-Datenbanken, die meisten Einstellungen und die Metadaten der Medien-Dateien (nicht aber die Dateien selbst), Beiträge, Seiten, etc. Alle Datenbank-Tabellen, die mit dem Präfix Ihrer WordPress-Installation beginnen, werden auch gesichert. Optional können einzelne Tabellen oder Dateien ein- oder ausgeschlossen werden.Datenbank-RollbackDatenbankserver-Verbindungsstatus unbestätigt. Datenbankserver Verbindungsstatus überprüft.Status des Datenbank-Servers kann nicht überprüft werden, da der Kicker nicht verfügbar ist.Datenbankserver ausgefallen, versuche erneut zu verbinden.Datenbankserver ausgefallen, der nächste Backup-Schritt kann nicht geplant werden. Das Backup kann nicht fortgesetzt werden.Das ist fast immer durch Speichermangel bedingt oder durch viel zu frühes Erreichen der Zeitüberschreitung. Setze Dich mit Deinem Hostprovider in Verbindung.Datenbankserver ausgefallen, aktualisieren des Transferstatusses vom entfernten Zeil unmöglich. Das ist fast immer durch Speichermangel bedingt oder durch viel zu frühes Erreichen der Zeitüberschreitung. Setze Dich mit Deinem Hostprovider in Verbindung.Erneute Datenbank-Serververbindung fehlgeschlagen.Erneute Datenbank-Serververbindung erfolgreich.Datenbank-TabelleDatenbank importieren fehlgeschlegen.Datenbank-Zugriff erfolgt über mysql.Datenbank-Zugriff erfolgt über mysqli.Strategie für Datenbank-MethodeNur DatenbankModus: Nur Datenbank-Backup.Limit für Datenbank-BackupsDatenbank übersprungenStandardStandard-Tab für BackupsStandard-Modus für BackupsLöschenLösche alle Backups vor dem Erstellen eines BackupsAus Dropbox löschenVon FTP löschenLokale Kopie nach erfolgreichem Versand löschen%d Datei gelöscht%d Dateien gelöscht%d Datei gelöscht.%d Dateien gelöscht.Lokale Kopie nach erfolgreichem Versand gelöscht, basierend auf den Einstellungen.Lokales Archiv wie gewünscht gelöscht.Zeitplan gelöscht Geplantes CRON-Ereignis gelöschtGelöscht:Lösche altes Archiv `%s`, da sonst die maximal erlaubte Anzahl überschritten würde.Lösche altes Archiv `%s`, da sonst die maximal erlaubte Gesamtgröße überschritten würde.Datenbank deployenDeployments wurden für diese Seite deaktiviert.Deployments wurden für diese Seite aktiviert. Andere Seiten, die mit dem selben Stash-Konto verbunden sind, können auf diese Seite pushen oder von ihr pullen, solange das korrekte iThemes-Passwort angegeben wird.BeschreibungZielName des ZielsZiel-Server unterstützt kein FTPS?ZieleDetailsVerzeichnisVerzeichnis (optional)Speicherbelegung auflistenDateiverwaltung deaktivierenDeaktivieren, falls die Backup-Seite nicht lädt oder bei der Integritätsprüfung hängen bleibt.Unterstützung für mehrere Sprachen deaktivierenLokale Überprüfung von SSL-Zertifikaten deaktivierenZip-Methode zwischenspeichern ausschaltenAusblendenMeldung ausblenden. In den Einstellungen können ausgeblendete Meldungen wieder aktiviert werden.CRON-Debug-Array anzeigenSpeicherbelegungsliste anzeigenSpeicherbelegungsliste im Textformat anzeigenErweiterte PHP-Konfiguration mit phpinfo() anzeigenInteraktive grafische Speicherverteilung anzeigenInstallieren Sie WordPress nicht vor der Migration auf dem Zielserver. Wenn Sie die Datenbankeinstellungen der Quell-Seite auf der Ziel-Seite auch verwenden kann es zu Problemen kommen, da sich dann beide Seiten eine Datenbank teilen würden.DokumentationDomäneHerunterladenDas Fehlerbehebungs- und Reparaturskript "RepairBuddy" herunterladenDas Fehlerbehebungs-&Reparaturskript, repairbuddy.php herunterladenDrop InDropbox-Zugriff verweigertBesitzer der DropboxIn der Dropbox konnten %s Backups nicht gelöscht werden.FEHLER Nr. 24452. Konnte Ergebnisse des Malware-Scans nicht laden. Details:FEHLER #9028: Basierend auf den Einstellungen zur Grösse des Backup Archivs würde das gerade erstellte Backup gelöscht.Überspringe das Löschen des Backups. Bitte die Archivgrenze aktualisieren.FEHLER: erfordert PHP Version %1$s oder höher. In der aktuellen Umgebung kann es zu unvorhersehbarem Verhalten und kompletten Ausfällen kommen. Bitte aktualisiere Deine PHP-Version.FEHLER: erfordert WordPress Version %1$s oder höher. In der aktuellen Umgebung kann es zu unvorhersehbarem Verhalten und kompletten Ausfällen kommen. Bitte aktualisiere Deine WordPress-Version.FEHLER: Deine Seite ist auf Deinem lokalen Rechner gespeichert.Deine Seite muss vom Internet aus erreichbar sein, damit der Scan durchgeführt werden kann.Zeitplan bearbeitenRedakteur (Kommentare_moderieren)EmailEmail-BenachrichtigungenEmail-AdresseEmail-Adresse, die im "Von"-Teil der Emails von BackupBuddy verwendet wird. Leer lassen (Standard), um die WordPress-Admin-Email-Adresse zu benutzen.Email-Adresse(n), an die Benachrichtigungen gesendet werden sollen, wenn Fehler oder Probleme auftreten.Kommata zur Trennung verwenden für mehrere Emailadressen.Email-Adresse(n), an die Benachrichtigungen gesendet werden sollen, sobald ein geplantes Backup ausgeführt wurde. Kommata verwenden, um mehrere Emailadressen einzugeben.Email-Adresse(n), an die Benachrichtigungen gesendet werden sollen, sobald ein geplantes Backup ausgeführt wurde. Kommata zur Trennung verwenden für mehrere Emailadressen.Email-Adresse für den Versand der Benachrichtigung, dass das Backup planmäßig gestartet wurde. Kommata benutzen für mehrere Emailadressen. Benachrichtigungen werden nicht für Datentransfers zu entfernten Zielen gesendet.Email gesendet. Falls sie nicht ankommt bitte die WordPress- und Server-Einstellungen überprüfen.Email-AdresseBackup-Erinnerungen aktivierenErlaube Verbindungen über SSLQuick-Release-Updates aktivierenZeitplan aktivierenZIP-Kompression aktivierenVerschlüssele VerbindungVergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für Ihr ProfilGib hier eine kurze, aussagekräftige und auf das Archiv zutreffende Notiz ein als Bezug für Dich.(175 Zeichen maximal) Die URL entsprechend dem FTP Zielpfad eingeben. Diese URL muß zu dem Ort zeigen, wohin hochgeladene Dateien ankommen würden.Falls das Ziel ein Unterverzeichnis ist, bitte in der entsprechenden URL mit angeben. Die URL entsprechend dem lokalen Zielpfad eingeben. Diese URL muß zu dem Ort zeigen, wohin hochgeladene Dateien ankommen würden.Falls das Ziel ein Unterverzeichnis ist, bitte in der entsprechenden URL mit angeben. FehlerFehler #2389394: Datenbank-Präfix stimmt nicht überein. Es kann kein Rollback der Datenbank ausgeführt werden, wenn das Präfix geändert wurde, oder das Backup von einer anderen Seite stammt. Benutzen Sie importbuddy.php für eine Wiederherstellung oder Migration.Fehler #4001: ZIP-Archiv konnte nicht erfolgreich erstellt werden. Backup FEHLGESCHLAGEN. Weitere Informationen finden Sie weiter oben im Log.Fehler Nr. 564634. Konnte Test-Datei (%s) nicht löschen!Fehler #5849843: Site-URL stimmt nicht überein. Es kann kein Rollback der Datenbank ausgeführt werden, wenn die URL geändert wurde, oder das Backup von einer anderen Seite stammt. Benutzen Sie importbuddy.php für eine Wiederherstellung oder Migration.Fehler #84838: Stash konnte nicht über die neue Deployment-Site benachrichtigt werden. Details finden Sie in "Letzte Übertragungen" im Abschnitt "Entfernte Ziele".Fehler #8587383: Unbekannter Backup-Modus.Fehler Nr. 9017: Temporäre Datendatei konnte nicht erstellt/beschrieben werden. Überprüfe die Berechtigungen. (%s)Fehler #9036. Das Zielverzeichnis, welches wiederhergestellt werden soll, existiert bereits und ist NICHT leer. Das Verzeichnis wird nicht wiederhergestellt, um Dateien im vorhandenen Verzeichnis nicht versehentlich zu überschreiben. Das bestehende Verzeichnis muss gelöscht werden, wenn die Wiederherstellung erfolgen soll. Alternativ können auch nur einzelne Dateien wiederhergestellt werden.Empfänger für Fehler-BenachrichtigungenFehler beim VersandFehler beim Starten einer entfernten MigrationBackup konnte nicht gestoppt werden.FehlerprüfungFehler. Konnte lokales Archiv nicht wie gewünscht löschen.FehlerFehler & WarnungenNur FehlerEvent-SchlüsselAlles (Debug-Modus)Grösse der AusschlüsseAusgeschlossene Verzeichnisse (Pfad relativ zum Wordpress Installationsverzeichnis)Ausgeschlossene Dateien und Verzeichnisse in diesem ProfilAusschlüsseAusschließenSchließe Archiv-Verzeichnis und weitere Verzeichnisse (gemäß Einstellungen) aus.Exec-Befehl (Linux)Exec-Befehl (Windows)Exec-Befehl fehlgeschlagen. Benutze Alternative.Exec-Befehl ausgeführt, aber ZIP-Datei nicht vorhanden.Exec-Befehl liefert -1.Exec-Kompression in den Einstellungen deaktiviert.Exec-Test (unzip) FEHLGESCHLAGEN: Testdatei scheint korrupt zu sein: %1$sExec-Test (unzip) FEHLGESCHLAGEN: Testdatei existiert nicht oder ist nicht lesbar.Exec-Test (unzip) FEHLGESCHLAGEN: Test Unzip-Datei fehlgeschlagen.Exec - Test FEHLGESCHLAGEN: konnte keine ausführbare Unzip-Datei in den angegebenen Pfaden finden.Exec-Test (unzip) FEHLGESCHLAGEN: Exec Abbruch-code:Exec - Test BESTANDEN.Exec-Test (unzip) prüft Testdatei auf Intaktheit: %1$sExec-Test (unzip) prüft Testdatei auf Lesbarkeit: %1$sExec-Test (unzip) versuche Pfad für ausführbare Dateien:Exec-Test (zip) FEHLGESCHLAGEN: Test ZIP-Datei nicht gefunden.Exec Test FEHLGESCHLAGEN: konnte kein Zip-Programm in den angegebenen Pfaden finden.Exec-Test 8zip) FEHLGESCHLAGEN: Exec Abbruch-Code:Exec Test (zip) BESTANDEN.Versuche es mit einem ausführbaren Pfad für Zip:Exec - Test (zip) konnte Test-Datei (%s) nicht löschen!Exec Test FEHLGESCHLAGEN: Eine oder mehrere benötigte Funktionen sind nicht vorhanden.Alle bekannten Möglichkeiten eines exec()-Pfades ohne Erfolg ausgeschöpft.Vorhandenes Zip-Archiv wird ersetzt.AblaufdatumExport für die Hauptseite nicht verfügbarExternes JavaScriptFEHLERFTP-PasswortAuf FTP konnten %s Backups nicht gelöscht werden. Bitte Zugriffsberechtigungen überprüfen.FTP Pfad auf Ziel (optional)FTP-Server-AdresseFTP-Server-Adresse. Dies muß der Webseiten-URL zur Zielseite inklusive Pfad entsprechen.FTP-BenutzernameDateiexistenzprüfung fehlgeschlagen - keine verfügbare Methode.Erzeugen des Zip-Archivs fehlgeschlagen:Zip-Archiv konnte nicht erzeugt werden - keine verfügbare Methode.Mit keiner verfügbaren Methode konnte ein Zip-Archiv erzeugt werden.Kommentar konnte aus Backup-Datei nicht gelesen werden - keine verfügbare Methode.Auflistung der Backup-Datei fehlgeschlagen - keine verfügbare Methode.Kommentar konnte in Backup-Datei nicht erzeugt werden - keine verfügbare Methode.FehlerUpload fehlgeschlagen. Bitte Pfad und Berechtigungen überprüfen.Fehler. Der Pfad scheint gültig zu sein aber die URL passt nicht dazu. Das URL-Feld leer lassen um dieses Ziel nicht für Migrationen zu nutzen.Fehler. Konnte nicht zur angegebenen URL verbinden.Fehler. Konnte nicht zur angegebenen optionalen URL verbinden.Schwerer Fehler #4344443: Backup fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie das Status-Log für detaillierte Fehlermeldungen.Schwerer Fehler #9034 A. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034 C. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034 G. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.2342348. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.2344848. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.32393. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.324544. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.387462. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.72373. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.843498. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerer Fehler #9034.84838. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Schwerwiegender PHP-Fehler aufgetreten:Datei- und Verzeichnis-StandardwerteDateiwiederherstellungDateigrößeDatei-BetrachterEmail-Empfänger für Abschluss des DateiversandesDatei gefunden (exec)Datei gefunden (pclzip)Datei gefunden (ziparchive)Datei nicht gefunden (exec)Datei nicht gefunden (pclzip)Datei nicht gefunden (ziparchive)Datei nicht gefunden (ziparchive) für StatistikDatei, in die PHP-Fehler geschrieben werden, wenn die PHP-Fehlerprotokollierung aktiviert ist (empfohlen). Wird in der php.ini über error_log gesetztDateienDateien und VerzeichnisseNur DateienDatei-BackupsReine Datei-Backups beinhalten alle Dateien in Ihrem WordPress-Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen, inkl. Media-Dateien. Optional können einzelne Dateien ein- oder ausgeschlossen werden.Nur Dateien (BETA)Modus: Datei-Backup.Limit für Datei-BackupsDateien an diesem Zielort können nicht innerhalb von BackupBuddy angesehen werden.Dateien, wie etwa Mediendateien, Plugins und Themes wurden erfolgreich migriert.Dateigröße der fertigen ZIP-DateiAufräumen beendet.Erstellung einer DAT(Daten)-Datei abgeschlossen.Funktion `%s` abgeschlossen. Spitzen-SpeicherauslastungBackup-Vorbereitung abgeschlossen.Erste Ausführung ist die Zeit der ersten Durchführung dieses geplanten Backups. Letzte Ausführung ist die Zeit der letzten Durchführung dieses geplanten Backups. Das bedeutet nicht, das das Backup auch erfolgreich beendet wurde, sondern nur, dass er zu diesem Zeitpunkt gestartet wurde. Letzte Ausführung wird zurück gesetzt, wenn der Zeitplan geändert wird. Nächste Ausführung zeigt die nächste geplante Durchführung an. Wenn während dieser zeit keine Server-Aktivität stattfindet, dann wird die Durchführung verzögert. Folgen Sie den Standard-Anweisungen für Wiederherstellung und Migration.Zip-Kompatibilitätsmodus erzwingenErzwinget Benutzung des Kompatibilitätsmodus wurde nicht erkannt.Erzwinget Benutzung des Kompatibilitätsmodus wurde nicht erkannt: %1$sErzwinge Benutzung des Kompatibilitätsmodus (PCLZip) gemäß Einstellungen. Dies ist langsamer und weniger zuverlässig.Erzwinge Benutzung des Kompatibilitätsmodus (PCLZip; langsame Geschwindigkeit) gemäß Einstellungen. Dies ist langsamer und weniger zuverlässig.Erzwinge Benutzung des Kompatibilitätsmodus (ZipArchive; mittlere Geschwindigkeit) gemäß Einstellungen. Dies ist langsamer und weniger zuverlässig.Erzwinge Benutzung des Entpacken-Kompatibilitätsmodus (PCLZip; langsame Geschwindigkeit) gemäß Einstellungen.Erzwinge Benutzung des Entpacken-Kompatibilitätsmodus (ZipArchive; mittlere Geschwindigkeit) gemäß Einstellungen.Gefundene Unzip-Version: %1$s.%2$sGefundene Zip-Version: %1$s.%2$sVollständigVollständig (Datenbank + Dateien)Vollständiges BackupVollständige BackupsVollständige Backups werden in der Regel nicht so oft geplant wie Datenbank-Backups (in der Regel nur einmal wöchentlich), da die Dateigröße deutlich höher ist als bei Datenbank-Backups, und die Dateien an sich sich nicht so häufig ändern.Vollständige Backups werden in der Regel nicht so oft geplant wie Datenbank-Backups (in der Regel nur einmal wöchentlich), da die Dateigröße deutlich höher ist als bei Datenbank-Backups, und die Dateien an sich sich nicht so häufig ändern. Dies variiert natürlich, je nach dem welche Dateien Sie für Ihr Backup in Ihrem Profil auswählen.Vollständige Backups beinhalten standardmäßig alle Dateien, Datenbanken, Einstellungen, Mediendateien, Beiträge, Seiten, Inhalte und mehr Ihrer WordPress-Seite. Alle Dateien in Ihrem WordPress-Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen werden standardmäßig gesichert. Alle Datenbank-Tabellen, die mit dem Präfix Ihrer WordPress-Installation beginnen, werden auch gesichert. Optional können einzelne Tabellen oder Dateien ein- oder ausgeschlossen werden.Limit für vollständige BackupsModus: Vollständiges Backup.Vollständige Backups beinhalten alle Dateien (außer die auf der Ausschlussliste) und Deine Datenbank. Reine Datenbank-Backups beinhalten einen Export der MySQL-Datenbank, jedoch keine WordPress-Dateien oder Medien. Datenbank-Backups sind in der Regel viel kleiner und schneller erstellt und spiegeln den sich am Häufigsten ändernden Teil einer Seite wider.Hochgeschwindigkeitsmodus abgeschlossen & ZIP-Datei erstellt.Hochgeschwindigkeitsmodus konnte nicht abgeschlossen werden. Versuche statt dessen den Kompatibilitätsmodus.AllgemeinAllgemein"Erste Schritte"-Videos"Erste Schritte"-eBookNach obenLoopback-Verbindungen über HTTP sind auf diesem Server deaktiviert. Es kann zu abgebrochenen, langsamen, deutlich verzögerten Backups oder anderen Schwierigkeiten kommen. Details dazu im Ausgabe-Feld. Dies kann durch einen Plugin-Konflikt z.B. durch ein Cache-Plugin verursacht werden.HostnameWICHTIG: Damit die Events gemäß Zeitplan ausgeführt werden können, muss jemand (bzw. Sie) die Seite zur oder nach der geplanten Zeit besuchen. Wenn längere Zeit keine Besuche auf Deiner Seite auftreten kann es sein dass bestimmte Backup-Events nicht ausgeführt werden.IP-AdresseDeaktivieren, falls Backups beim Speichern von Metadaten hängen bleiben.Falls gefunden kann es sein, dass beim Umzug einer Seite auf bestimmte Webhoster Probleme entstehen, wenn die AddHandler-Zeile nicht entfernt wurde. Manche Webserver funktionieren nicht mit dieser Zeile in der .htaccess-Datei.Falls das Deployment aus irgendeinem Grund schief geht, können Sie die gemachten Änderungen jederzeit rückgängig machen, indem Sie folgende Adresse aufrufenFalls der Rollback aus irgendeinem Grund schief geht, können Sie die gemachten Änderungen jederzeit rückgängig machen, indem Sie folgende Adresse aufrufenFalls diese Seite schon vorhanden ist und auf eine andere Domäne zeigt, bitte einfach den Domänennamen benutzen (z.B. jubyo.com)Bei Problemen bitte das ImportBuddy-Tool verwenden, und Ziel-URL durch eingeben der "Migrations URL" und klicken auf "Einstellungen testen" vor dem Fortfahren testen.Falls das Backup im Kompatibilitätsmodus nicht zu Ende läuft, versuche die ZIP-Komprimierung in den Einstellungen zu deaktivieren.Falls das Backup im Kompatibilitätsmodus nicht zu Ende läuft, versuche die ZIP-Komprimierung zu deaktivieren.Falls es auf dem Ziel bereits eine Seite oder WordPress-Installation gibt, muss diese gelöscht werden, bevor Sie fortfahren. Falls Sie die selben Datenbank-Einstellungen wie zuvor benutzen wollen, so können Sie im Schritt 3 des Wiederherstellungs-Skriptes in den "Advanced options" das Löschen der bestehenden Datenbank-Daten auslösen.Eingebettete IframesEinschränkungen der Länge von Kommandozeilenbefehlen ignorierenZip-Archiv Warnungen ignorierenSymbolische Verknüpfungen ignorieren/nicht auflösenImport-Passwort (optional)ImportBuddy im fertigen Backup-Archiv einschließenFalsches Passwort. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Anmeldedaten Ihres iThemes-Accounts benutzen.InformationIntegritäts - TestDie Integritätsprüfung wird gemäß der Einstellungen des Backup-Profils ausgeführt.Interaktive grafische SpeicherverteilungIntervallUngültiges Zeitformat. Bitte benutze das angegebene Format / Beispiel %sUngültiger Benutzername. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Anmeldedaten Ihres iThemes-Accounts benutzen.Verhindern Sie die Ansammlung alter Backups durch Konfiguration der "Lokale Speichergrenzen für Archive" auf der Einstellungs-Seite.Knowledge Base & TutorialsZuletzt geändertLetzte Datentabelle ausgegeben vor dem Serverausfall:Leer lassen für den Standardwert. Lokales Verzeichnis in dem alle Backup ZIP-Dateien gespeichert werden. Dieses Verzeichnis muss korrekte Schreib- und Lese-Rechte haben. Bei Änderungen werden alle Backups im existierenden Verzeichnis in das neue Verzeichnis verschoben. Hinweis: Das gilt nur für lokale Backups, nicht für entfernt gespeichert Backups. Entfernte Speicherorte werden auf der Seite für Entfernte Speicherorte konfiguriert.LizenzProdukte lizenzierenLizenzierte ProdukteLizenzierungMaximale Anzahl lokaler BackupsLinksVerzeichnisse relativ zum Wordpress-Verzeichnis auflisten, die vom Backup ausgeschlossen werden sollen. Über das Auswahlfeld auf der linken Seite können mehrere Verzeichnisse ausgewählt werden, indem sie bei gedrückter Strg-Taste angeklickt werden. Pfade sind relativ zum Stammverzeichnis, z.B. /wp-content/uploads/junk.Laden... bitte warten...Laden...Lokale Speichergrenze für ArchiveLokale BackupsLokales JavaScriptLokaler DateipfadZu finden inArchiv-Verzeichnis sperren (hohe Sicherheit)Loggen Sie sich in Ihren iThemes-Account ein, um zu beginnen.Log-Datei konnte nicht geöffnet werden - berichteter Fehler: %1$sLoggen Sie sich in Ihren iThemes-Account ein, um zu beginnen.ProtokolleLog-LevelHash der MD5-PrüfsummeMS Export (experimentell)MS Export SA (experimentell)MS Import (beta)MalwareMalware-ErkennungScan auf MalwareUntersuchte URLDie Ergebnisse des Malware-Scans werden für eine Stunde zwischengespeichert.Alle Dateien verwaltenVerwalten Sie Ihre iThemes-Lizenzen, um automatische Upgrades und Support für Ihre Produkte zu erhaltenTest der manuellen EinstellungenMaximale TeilgrößeEbenenMaximale PHP-Laufzeit wurde nicht verändertMaximale Zeit die ein PHP-Skript laufen darf. Wird dieses Limit erreicht wird das Skript beendet. Je mehr Zeit verfügbar ist, umso besser. 30 Sekunden sind normal, 60 Sekunden sind ideal.Maximale Größe der ProtokolldateiMaximale Zeit pro ChunkKann auf inkompatiblen Servern dazu führen, dass Backups nicht mehr aus WordPress heruntergeladen werden könnenMitgliedMethoden, die der Server zur Erzeugung von Zip-Dateien unterstützt. Diese wurden getestet und auf Funktion geprüft. Kommandzeilentools sind um Größenordnungen besser als andere Methoden und arbeiten mit exec() oder anderen Ausführungsfunktionen. ZipArchive ist eine PHP Erweiterung. Zip-Packen/Entpacken mit PHP wird mit einem PHP Script namens pclzip ausgeführt, aber es ist langsamer und speicherintensiver.Methoden, die der Server zur Ausgabe von MySQL-Datenbanken unterstützt. Dies sind getestete Werte soweit nicht Kompatibilitäts- oder Fehlerbehebungs-Einstellungen dies überschreiben.MigrierenMigrieren, WiederherstellenBei der Migration wird Ihre gesicherte Seite auf einem neuen Server und/oder Verzeichnis und/oder URL wiederhergestellt. Dies ist sinnvoll, wenn Sie den Hoster oder die URL wechseln, oder wenn Sie eine Seite als Ausgangspunkt für eine neue Überarbeitung der Seite nutzen wollen. In Schritt 3 des Wiederherstellungs-Skriptes werden Sie gebeten, die neue URL der Seite einzugeben. Diese wird normalerweise automatisch erkannt, kann aber angepasst werden.Migrations-URLFehlende .dat-Datei.Ein oder mehrere erforderliche Felder sind nicht ausgefüllt.Fehlende oder ungültige Seiten-Adresse.Erforderliche Angaben zum FTP-Server fehlen.Erforderliche Angaben fehlen.Modern (v2.x+) – Durch WP Cron auf mehrere Ladevorgänge aufgeteiltGeändertVerschiebe Zip-Archiv zum lokalen Archiv-Verzeichnis.MultiseiteMultiseite exportierenMultiseiten-ImportMultiseiten-Import erlaubt es, eine Seite von einem BackupBuddy-Archiv als neue Seite mit neuer URL innerhalb eines Multisite Netzwerkes zu importieren. Bitte vor dem Fortfahren das BackupBuddy Archiv in das Wurzelverzeichnis der Seite hochladen, oder ein vorhandenes Backup auswählen.Exportmodus für Multisite-UnterseitenMuß benutzenName des Backup-Ziels. Dies dient nur organisatorischen Zwecken.Brauchen Sie Hilfe? Klicken Sie hier für ein kurzes Video-Tutorial.Netzwerk aktiviertNiemalsNeuer PHP Prozess.Region für neue BucketsTitel des neuen Profils…Neue Webseiten-AdresseNächste(r)Nächster SchrittKein BackupBuddy Backup im Wurzelverzeichnis der Seite gefunden.Kein BackupBuddy Backup im Backupverzeichnis dieser Seite gefunden.Es wurden kürzlich keine Backups erzeugt.Es wurden noch keine Backups erzeugt.Es wurden keine Backups gelöscht.Keine weiteren Backup-Schritte vorhanden. Beende...Kein Trimmen alter Archive nötig.Für dieses Backup wurde keine Schritte-Statistik gefunden.KeineKeine (Vorsicht!)wird von den meisten Servern nicht unterstütztNotizBitte beachten: Falls auf der Seite keine Besucher aktiv sind, kann es zu Verzögerungen zwischen den einzelnen Backup-Schritten kommen. Seite besuchen oder einen Dienst eines Drittanbieters (z.B. ein Ping-Service) nutzen, um Aktivität auf der Seite zu erzeugen.Nichts wurde protokolliert.HinweiseOKErhalten überEin Datei- oder Verzeichnis-Ausschluss pro Zeile.Ein oder mehrere Cache-Plugins wurden als aktiv erkannt. Einige Cache-Plugins können möglicherweise Backup-Prozesse oder WordPress Cron cachen oder stören. Wenn Probleme auftreten, den Cache des Plugins zur Fehlereingrenzung löschen ( de-aktivieren kann ebenfalls helfen).Eine Tabelle pro Zeile. Dies kann manuell geändert werden.Nur VOLLSTÄNDIGE Backups können in ein Multisite Netzwerk importiert werden.Nur lokale & FTP Ziele können für automatische Migration benützt werden.Schließe nur Archiv-Verzeichnis aus (gemäß Einstellungen).Nur die Zeichen a-z und 0-9 werden empfohlen.AusrichtungAnderesÜberblickBesitzer (UID:GID)PCLZIP_ERR_READ_OPEN_FAIL Details: Dieser Fehler deutet darauf hin, dass fopen scheiterte (gab false zurück) beim Versuch die Datei im gewünschten Modus zu öffnen. Das liegt meist immer an den Zugriffsrechten.PCLZIP_TEMPORARY_DIR ist bereits definiert – dies kann Probleme verursachen, falls die PclZip-Bibliothek bereits von einem anderen Plugin geladen wurdePCLZip-Komprimierung gemäß Einstellungen deaktiviert.PCLZip-Komprimierung gemäß Einstellungen aktiviert.PHP-basiert: Unterstützt automatisches Fortsetzen – StandardPaketPassiv (Standard)PasswortPclZip Fehler:PclZip konnte Datei nicht öffnen um den Inhalt in Datei %1$s aufzulisten - Fehler Info: %2$s.ZipArchive konnte den Kommentar in Datei %1$s nicht auslesen - Fehler Info: %2$spclzip konnte den Kommentar nicht in die Datei %1$s schreiben - Fehler Info: %2$sPclZip konnte den Kommentar in Datei %1$s auslesenPclZip konnte Kommentar in Datei %1$s schreibenPclZip - Test FEHLGESCHLAGEN: %1$sPclZip-Test FEHLGESCHLAGEN: Konnte ZIP-Datei nicht erstellen/öffnen.PclZip-Test FEHLGESCHLAGEN: ZIP-Datei nicht gefunden.PclZip Test OK.Spitzen-SpeicherbelegungNeuen Scan jetzt ausführenIntegritätsprüfung für Backup-Dateien ausführenFühre Backup-Vorbereitung aus.ZeitplanPinge mysql.Pinge mysqli.Bitte besuchen Sie diese Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut um zu sehen, ob das Problem nach wie vor auftritt. Wenn ja, kontaktieren Sie deniThemes-Support und geben Sie die folgenden Details an.Bitte ein Passwort für RepairBuddy auf der BackupBuddy Einstellungsseite vergeben um das Script herunter zu laden.Das ist erforderlich um unberechtigten Zugriff auf das Script zu verhindern wenn es benutzt wird.Bitte vergewissern Sie sich, dass die gesicherte Datei in die gerade erstellte Seite importiert werden soll. Dieser Import kann nicht rückgängig gemacht werdenPluginPlugin TypePlugins, die momentan auf der Seite aktiv sind. Eine Warnung bedingt nicht unbedingt Probleme, aber es kann sein dass das betreffende Plugin zu einem Zeitpunkt Probleme verursacht hat. Plugin-Konflikte können sehr spezifisch sein und durch bestimmte Umstände wie Plugin-Versionen, -Konfigurationen und Server-Einstellungen ausgelöst werden.Pong! Server hat geantwortetLöschen nach Versand aktiviert.Flushing verhindernFrüher erstellte Seiten-ExporteKonnte DAT-Datei nicht erstellen.Proc Exit Code: Proc-Test (unzip) FEHLGESCHLAGEN: Test-UNZIP-Datei fehlgeschlagen.Proc - Test (unzip) BESTANDEN. Proc - Test (unzip) konnte Test-Datei (%s) nicht löschen!Proc-Test (zip) FEHLGESCHLAGEN: Test-ZIP-Datei nicht gefunden.Proc-Test (zip) FEHLGESCHLAGEN: proc Abbruch-Code:Proc - Test (zip) BESTANDEN.Proc - Test (zip) konnte Test-Datei (%s) nicht löschen!Proc Test FEHLGESCHLAGEN: Eine oder mehrere benötigte Funktionen sind nicht vorhanden.Proc-Test FEHLGESCHLAGEN: Konnte Prozess Test UNZIP-Datei nicht erstellen.Proc-Test FEHLGESCHLAGEN: Konnte ZIP-Datei nicht erstellen/öffnen.Proc Test FEHLGESCHLAGEN: konnte keine ausführbare Unzip-Datei in den angegebenen Pfaden finden.Proc Test FEHLGESCHLAGEN: konnte keine ausführbare Zip-Datei in den angegebenen Pfaden finden..ProduktProdukt-StatusProfilProfil-NameDen vollen Zielpfad für die Migration der Seite angeben. Dies muß dem Speicherort der Ziel-URL entsprechen.Quick-Release-UpdatesSchnelleinstiegSpeicherbelegungDropbox erneut autorisierenZuletzt erstellte Backups (Startzeit)Empfehlungs-LinkAktualisieungreVerbleibende LizenzenVergiss nicht, vor dem Upgrade ein Backup mit BackupBuddy zu erstellen!Entferntes ZielEntfernte ZieleArchiv-LimitEntferntes Ziel testenEntfernte Dateiverwaltung wurde für dieses Ziel deaktiviert. Die Dateien dort können innerhalb von BackupBuddy nicht angesehen oder verwaltet werden. Um sie zu reaktivieren, müssen Sie ein neues Ziel anlegen.Pfad auf Ziel (optional) Lizenzen entfernenEntferntes Zielverzeichnis von diesem Zeitplan entfernen.Entferne temporäres Datenverzeichnis.Entferne temporäres ZIP-Verzeichnis.Entferne temporäres Datenverzeichnis.Benenne PCLZip-Datei um...Umbenennung PCLZip fehlgeschlagen.Umbenennung PCLZip erfolgreich.Tatsächliche PHP-Laufzeit – Konfiguriert: %1$s; Original: %2$s; Aktuell: %3$sTatsächliche PHP-Speichergrenze – Konfiguriert: %1$s; Original: %2$s; Aktuell: %3$sFehlende Cron-Jobs in manuellen Backups erneut planenAntwortWiederherstellungWiederherstellen / umziehenBei der Wiederherstellung wird die gesicherte Seite auf dem selben Server im selben Verzeichnis und mit der selben URL wie zuvor wiederhergestellt. Dies ist in der Regel dann sinnvoll, wenn die Seite beschädigt oder aus Versehen gelöscht wurde. Dieser Prozess unterscheidet sich nur in der Vorbereitung des Backups. Sobald die Wiederherstellung läuft ist der Ablauf identisch mit der Migration.Rollback vollständigZeilenEine Faustregel für die Backup-Frequenz lautet: "Daten aus welchem Zeitraum können Sie sich leisten zu verlieren, wenn etwas schief geht?"Eine Faustregel für die Backup-Frequenz lautet: "Daten aus welchem Zeitraum können Sie sich leisten zu verlieren, wenn etwas schief geht?"Nächster LaufFühre alternatives ZIP-System (BETA) aus gemäß den Einstellungen.Laufe im alternativen WordPress Cron-Modus. Loopback-Verbindungen über HTTP sind auf diesem Server zwar nicht aktiviert, aber Du hast sie in der Datei wp-config.php dennoch aktiviert (gut gemacht!).Ausführung im CLASSIC Modus. Die Seite vorzeitig zu verlassen erzeugt wahrscheinlich ein fehlerhaftes Backup.Führe Standard - ZIP-System gemäß den Einstellungen aus .Läuft unter %1$s-Bit PHPS3-ZielZeitplan speichernEinstellungen speichernMetadaten in Kommentar speichernIntegrität der Backup-Datei wird überprüft.Scanne nach Malware... bitte warten...Geplantes backupEmpfänger bei Backup nach Zeitplan Empfänger bei Backup nach ZeitplanZeitpläneDetails finden Sie weiter unten.%s auswählenAlle auswählenKompatibilitätsmodus nur erzwingen, wenn unbedingt erforderlich.Ein Ziel auswählenAusgewählte Datei(en) gelöscht.SendenBenachrichtigung senden, wenn in X Tagen kein Backup erfolgreich erstellt wurdeSende Email-Benachrichtigung über fehlgeschlagene Integritätsprüfung.Sende Benachrichtigungen für Beenden der geplanten Backups.Sende Benachrichtigungen für Starten der geplanten Backups.ServerServer API: %1$sCPU-Auslastung des Servers in 1-Minuten-, 5-Minuten- und 15-Minuten-Intervall. 0,45 bedeutet ca. 45% CPU-Auslastung.Server-KonfigurationServer-InformationenServer-AntwortServer-WerkzeugeServer-AdresseEinstellungenEinstellungen gespeichert.SiteAufstellung der Seitengröße und der AusschlüsseSpeicherverteilungSite-URLDer Tabellen-Prefix der Seite enthält mehrere Unterstriche. Die Prefix-Liste kann fehlerhaft sein, wenn es keine Multisite-Unterseiten sind.GrößeGröße inkl. UnterverzeichnisseMaximale Größe aller lokalen Backups zusammenGröße inkl. UnterverzeichnisseGröße inkl. UnterverzeichnisseDatenbank-Backup überspringenÜberspringe Sicherung der Datenbank wie in den Einstellungen konfiguriertIntegritätsprüfung im Backup-Profil deaktiviert. Die Datei wurde nicht überprüft.Software, die auf diesem HTTP-Server läuft, z.B. Apache, IIS oder nginx.Einige Hosts sperren bestimmte PHP-Funktionen - aus welchen Gründen auch immer. Manchmal sperren Hosts auch Funktionen, die für eine ordnungsgemäße Arbeit von Wordpress oder Plugins notwendig sind. Manche Produkte bieten "Quick Releases" an, die schnell auf bestimmte Probleme reagieren. Um Updates nicht häufiger als nötig anzuzeigen, werden diese "Quick Releases" standardmäßig ausgeblendet. Durch Aktivierung werden sie im automatischen Update-System mit eingeschlossen. Die Benutzung dieser Option ist nur empfohlen, wenn Sie vom Support gebeten werden, dies zu tun. Nachdem Sie ein "Quick Release" installiert haben, sollten Sie diese Option wieder deaktivieren.Einige Server sind nicht sauber konfiguriert und erlauben WordPress nicht auf sich selbst zurück zu verbinden (z.B. : http://your.com verbindet auf dem selben Server zurück auf http://your.com/ um ein simuliertes Cron-Ereignis auszulösen). Wenn das der Fall ist, muss entweder der Hosting Provider gefragt werden um das zu korrigieren oder der WordPres Alternate Cron - Modus muss in der wp-config.php-Datei eingeschaltet werden.Einige Server gestatten Seiten keine Rückwärts-Verbindung auf sich selbst mit der eigenen URL. WordPress und BackupBuddy benutzen diese "HTTP Loopbacks" für verschiedene Dinge. Ohne sie können Schwierigkeiten auftreten. Wenn der Server das erfordert oder wenn der Support es anordnet, kann Alternate Cron in der wp-config.php-Datei aktiviert werden. Falls aktiviert, wird diese Einstellung "Aktiviert" anzeigen, um daran zu erinnern.Sortiert nach geändertemStarte Datenbank-Sicherungsprozess.Stash-Authenfizierung fehlgeschlagen – bitte loggen Sie sich erneut einStatusStatus LogStatus: Deine Ziel-URL wurde oben eingegeben. Klicke Migration beginnen falls bereit.Speicher-KlasseBetreffStash-Konto erfolgreich re-authentifiziert.Erfolg.%l wurde erfolgreich lizenziert.Lizenz erfolgreich von %l entfernt.Lizenz erfolgreich von %l entfernt.EmpfohlenSupportSupport-ForumSystemdetailsGESAMTTechnik- und Server-KompatibilitätTemporäres PCLZip-Archiv erwartet aber nicht gefunden. Bitte Berechtigungen für das Zip-Archiv-Verzeichnis überprüfen.Dateigröße der temporären ZIP-DateiTemporäres Verzeichnis konnte nicht gelöscht werden:Temporäres Arbeitsverzeichnis muß vorhanden sein.Dieser Test erzeugt einen error_log()-Event mit dem Inhalt "BackupBuddy Test - This is only a test. A user triggered BackupBuddy to determine if writing to the PHP error log is working as expected."DieDer %1$s Plugin Header ist veraltet. Benütze %2$s stattdessen.The amount of memory this site is allowed to consume.Die folgenden Produkte wurden nicht lizenziert. Durch eine Lizenzierung erhält ein Produkt automatische Updates in WordPress.Die folgenden Produkte wurden vom Lizenz-System nicht erkannt. Dies kann an einem Fehler im Code, einem temporären Fehler des Servers, oder daran liegen, dass das Produkt nicht mehr unterstützt wird.Die folgenden Worte sind für Wordpress-Funktionen reserviert und dürfen deshalb nicht als Blognamen verwendet werden: %sDer Lizenz-Server meldet, dass das Produkt %1$s (%2$s) unbekannt ist. Bitte wenden Sie sich an den Support.Das lokale Backup wird nach erfolgreicher Übertragung wie gewünscht gelöscht.Die umfangreichste Lösung für WordPress-Backups, -Wiederherstellung und -Migration. Es lassen sich Backups von Dateien, Einstellungen und Inhalten erstellen, um ein vollständig portables Abbild Ihrer Seite zu erstellen. Sie können Ihre Seite auf einen anderen Host oder eine andere Domain wiederherstellen oder migrieren, ohne sich den Kopf dabei zerbrechen zu müssen.Die entfernte Datei wird jetzt in Ihre lokalen Backups kopiert. Falls das Backup während des Kopier-Vorgangs als "fehlgeschlagen" markiert wird, warten Sie bitte etwas, und klicken Sie auf das `aktualisieren`-Icon, um nach Abschluss der Übertragung eine erneute Prüfung durchzuführen.Der Server konnte nicht erreicht werden. Anfragen werden für %d Minute pausiert, damit sich der Server erholen kann.Der Server konnte nicht erreicht werden. Anfragen werden für %d Minuten pausiert, damit sich der Server erholen kann.Das Betriebssystem des Servers auf dem die Seite läuft. Linux-basierende Systeme sind empfohlen. Benutzer von Windows-Servern müssen unter Umständen zusätzliche Schritte ausführen, um Plugins korrekt benutzen zu können.Der Server konnte nicht kontaktiert werden.Diese Seite wurde erzeugt. Bitte 'Fortfahren' klicken um sie zu benützen. Keine kürzlichen Datentransfers.Es ist ein Fehler beim Auswählen des Containers aufgetreten:Dieses Backup wurde gestoppt. Etwaige für das Backup gestartete externe Prozesse können unter Umständen noch laufen bis sie sich beenden.Dieser Test stellt sicher, dass das Cron-System nicht durch die DISABLE_WP_CRON-Variable deaktiviert ist. Diese könnte durch ein Plugin oder eine andere Methode zum Deaktivieren des Cron-Systems verursacht sein, und dazu führen, dass bestimmte automatische Funktionen nicht wie erwartet funktionieren.In diesem Verzeichnis existieren keine Backups.Dieser Name dient nur organisatorischen ZweckenDiese Zeichenkette identifiziert die Datei eindeutig. Falls die Datei auf irgend eine Art und Weise verändert würde, würde sich diese Zeichenkette auch ändern. Dadurch lässt sich später überprüfen, ob die Datei intakt oder beschädigt ist. So kann z.B. später beim Umzug auf einen neuen Server überprüft werden, ob die MD5-Prüfsummen beider Dateien auf Ursprungs- und Zielserver übereinstimmen.Dies wird sehr empfohlen, um über fehlgeschlagene Backups informiert zu werden.Dies passiert meistens dann, wenn Sie Ihr Passwort geändert haben.Dies ist das Verzeichnis das Wordpress als sein Installationsverzeichnis an BackupBuddy meldet.Dies ist der entfernte Pfad oder das Unterverzeichnis für den Server. Sie können einen FTP-Client benutzen um den korrekten Pfad zu Deiner FTP-Verbindung festzustellen. Von dieser Einstellung wird DRINGEND abgeraten, sie ist ein Zeichen für einen schlecht konfigurierten Server.Diese Funktion zeigt Dir eine übersichtliche Liste aller Verzeichnisse und der Größe der jeweils enthaltenen Dateien und Unterverzeichnisse an. Dies ist sinnvoll um herauszufinden, wie sich der belegte Speicherplatz verteilt. Bitte beachte dass dies ein CPU-intensiver Prozess ist, der eine gewisse Ladezeit benötigt, und auf manchen Servern unter Umständen nicht funktioniert.Diese Funktion zeigt Dir eine übersichtliche grafische Darstellung aller Verzeichnisse und der Größe der jeweils enthaltenen Dateien und Unterverzeichnisse an. Dies ist sinnvoll um herauszufinden, wie sich der belegte Speicherplatz verteilt. Die Größe der Verzeichnis-Boxen entspricht deren anteiliger Größe des WordPress-Verzeichnisses. Navigation erfolgt über Klicks auf die Verzeichnis-Boxen. Bitte beachte dass dies ein CPU-intensiver Prozess ist, der eine gewisse Ladezeit benötigt, und auf manchen Servern unter Umständen nicht funktioniert. Langsamere Client-Rechner haben unter Umständen Probleme diese Funktion zu benutzen.Dieser Abschnitt beinhaltet die grundlegenden Einstellungen für BackupBuddy. Sie sollten mindestens das ImportBuddy-Passwort und die Benachrichtigungs-Emails einstellen, damit Sie über fehlgeschlagene Backups benachrichtigt werden können.Diese Seite ist bereits vorhanden. Bitte einen anderen Namen wählen oder die vorhandene Seite löschen.Dies wird einen Rollback der Datenbank der Seite auf den Stand aus dem gewählten Backup durchführen. Überprüfen Sie die aufgelisteten Angaben und stellen Sie sicher, dass dies tatsächlich das Rollback ist, das Sie durchführen möchten, und folgen Sie den Anweisungen, um den Rollback durchzuführen. Dies dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Sie werden später die Möglichkeit haben, die Änderungen zu testen und erst dann zu übernehmen, wenn Sie erfolgreich durchgeführt wurden. Tipp: Erstellen Sie ein Datenbank- oder Voll-Backup, bevor Sie fortfahren.Dies wird die Zeil-Seite so anpassen, dass die Datenbank, Medien, etc. mit dieser Seite übereinstimmen. Die Inhalte der Zielseite werden überschrieben, falls nötig. Überprüfen Sie die aufgelisteten Angaben und stellen Sie sicher, dass dies tatsächlich das Deployment ist, das Sie durchführen möchten. Sie werden später die Möglichkeit haben, die Änderungen zu testen und erst dann zu übernehmen, wenn Sie erfolgreich durchgeführt wurden.ZeitZeit zwichen den Backups.TipTitelUm herunter zu laden entweder ein neues Passwort für genau diesen Download eingeben ODER LEER LASSEN um Dein ImportBuddy Standard-Passwort (auf der Einstellungs-Seite eingestellt) zu benutzen um das ImportBuddy Script vor unbefugtem Zugriff zu schützen.Vor dem Download muss ein Passwort eingegeben werden, das das ImportBuddy-Skript vor unbefugtem Zugriff schützt. Das Passwort wird abgefragt wenn man im Browser zu importbuddy.php navigiert. Da noch kein Standard-Passwort definiert ist, wird dieses als Standard benutzt und kann später auf der Einstellungs-Seite geändert werden. Um unmittelbar sofort mit den Standardeinstellungen zu beginnen, klicke einfach "Ziel hinzufügen" unten.Um Produkte zu lizenzieren wählen Sie die entsprechenden Produkte aus, und geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für Ihren iThemes-Account ein, und klicken auf den "Produkte lizenzieren"-Button.Um automatische Updates für %l zu erhalten, benutzen Sie die Seite iThemes-Lizenzen, die Sie im Einstellungen-Menü von WordPress finden.Gesamtzahl der Dateien/Ordner der Seite (ausgehend vom WordPress-Stammverzeichnis) EINSCHLIESSLICH aller ausgeschlossenen Dateien/Verzeichnisse.Gesamtzahl der Dateien/Ordner der Seite (ausgehend vom WordPress-Stammverzeichnis) AUSSCHLIESSLICH aller ausgeschlossenen Dateien/Verzeichnisse.Gesamtgröße der Datenbank AUSSCHLIESSLICH aller, für die Ausschliessung vorgemerkter, Tabellen.Gesamtgröße der Datenbank EINSCHLIESSLICH aller ausgeschlossenen Tabellen.Gesamtgröße der Seite ( beginnend in Deinem Wordpress-Hauptverzeichnis) AUSSCHLIESSLICH aller ausgeschlossenen Dateien/Verzeichnisse.Gesamtgröße der Seite ( beginnend in Deinem Wordpress-Hauptverzeichnis) EINSCHLIESSLICH aller ausgeschlossenen Dateien/Verzeichnisse.TutorialTransfer-InformationenÜbertragungsmodusAuslöserEntferne alte Archive (falls nötig).VersucheVersuche exec() Zip-Pfad:Versuche es mit einem ausführbaren Pfad für Unzip:Versuche es mit einem ausführbaren Pfad für Zip:Tutorials & SupportTypTyp | ProfilURL & PfadKonnte Datendatei mit Datei-Optionen nicht öffnen.Konnte nicht auf Dateioptionen-Daten zugreifen.Authentifizierung fehlgeschlagen. Überprüfe Benutzername/API-Schlüssel.Konnte den Inhalt der Backup-Datei (%1$s) nicht überprüfen : Keine kompatible ZIP-Methode gefunden.Konnte nicht prüfen ob Datei existiert (suche nach %1$s in %2$s): Keine kompatible ZIP-Methode gefunden.Konnte nicht prüfen ob Datei existiert: Keine kompatible ZIP-Methode gefunden.Konnte mit der angegebenen Kombination aus Hostname, Benutzername und Kennwort keine Verbindung herstellen.Konnte Datei nicht aus dem Container löschen.Konnte eine oder mehrere Dateien nicht löschen. Details: Konnte temporäres Zip-Verzeichnis nicht löschen.Konnte Backup-Datei nicht entpacken (%1$s bis %2$s): Keine kompatible UNZIP-Methode gefunden.Konnte Backup-Datei nicht entpacken (%1$s bis %2$s): Keine kompatible ZIP-Methode gefunden.Konnte Backup-Datei nicht entpacken (%1$s bis %2$s): %2$s existiert nicht, ist kein Verzeichnis oder nicht beschreibbarKonnte Backup-Datei nicht entpacken (%1$s bis %2$s): Keine kompatible UNZIP-Methode gefunden.Konnte Backup-Datei nicht entpacken (%1$s bis %2$s): Keine kompatible ZIP-Methode gefunden.Kommentar konnte aus Datei %1$s nicht gelesen werden: keine kompatible Methode gefunden oder alle fehlgeschlagen.Konnte Kommentar nicht lesen: Keine kompatible ZIP-Methode gefunden.Konnte %1$s nicht lizenzieren. Grund: %2$sKonnte die notwendigen Klassen nicht laden.Login auf dem FTP-Server fehlgeschlagen. Ungültige Benutzername/Passwort-Kombination.Login fehlgeschlagen. Ungültige Benutzername/Passwort-Kombination.Konnte Lizenz von %1$s nicht entfernen. Grund: %2$sKonnte Kommentar in Datei %1$s nicht erzeugen: Keine kompatible ZIP-Methode gefunden oder alle Methoden schlugen fehl - Hinweis nur intern gespeichert.Nicht verfügbarVERDOPPELT in der Regel die Datenmenge, die gezippt werden kann, bevor ein Timeout auftritt.UnbekanntUnbekannter FehlerFür unbekannten Betriebssystem-Typ (%1$s) konnte keine Pfade für ausführbare Dateien gesetzt werdenUnbekannter Server-FehlerUnlizenzierte ProdukteNicht erkannte ProdukteAktualisiert/ÜberprüftFTP-Verschlüsselung verwendenDeployments über Stash ermöglichen es, Daten zwischen Seiten zu pushen und zu pullen, die mit dem gleichen Stash-Konto verknüpft sind. Sie werden bei diesen Aktionen nach Ihrem iThemes-Passwort gefragt. Für die folgenden Seiten wurde die Deployment-Funktionalität aktiviert. Für jede Seite, auf die Sie pushen oder von der Sie pullen möchten, muss diese Funktion aktiviert werden, bevor sie unten als verfügbar angezeigt wird.Globale Standard-Einstellung benutzenEnthaltenes CA-Bundle benutzenEnthaltenes Zertifikats-Bundle benutzen.z.B. dann benutzen, wenn Ausschlüsse nicht funktionierenBenutzernameBenutzt das enthaltene Zertifikats-Bundle.Benutze alle verfügbaren ZIP-Methoden in bevorzugter Reihenfolge.Benutze beste verfügbare ZIP-Methode gemäß Einstellungen.Benutze Kompatibilitätsmodus für ZIP. Dies ist langsamer und weniger zuverlässig.Benutze Kompatibilitätsmodus.Exec-Modus wird benutzt.Erzwinge Benutzung des Kompatibilitätsmodus gemäß Einstellungen.Benutze absoluten Unzip-Pfad:Benutze absoluten Zip-Pfad:Benutze alle verfügbaren UNZIP-Methoden in bevorzugter Reihenfolge.Benutze alle verfügbaren ZIP-Methoden in bevorzugter Reihenfolge.Benutze nutzerspezifierten exec()-Pfad:Benutze Auschluss-Datei `%1$s`Benutze exec()-Methode für ZIP.Benutze Zip-Version: %1$s.%2$sWertDie Server Adresse und den Port (Standard 21) überprüfen. Überprüfen ob der Host ausgehende FTP Verbindungen erlaubt.VersioneVersions-HistorieBackupBuddy-Version, die auf dem Server läuft.PHP-Version, die auf dem Server läuftMomentan installierte WordPress-Version. Um stets die neuesten Funktionen und hohe Sicherheit zu haben ist es wichtig, WordPress aktuell zu halten.Version Deines Datenbank-Servers (MySQL) wie sie von WordPress gemeldet wird.VersionenBackup-Log anzeigenDetails ansehenLog anzeigenWARNUNGWARNUNG: Verzeichnis- und Datei-Ausschlüsse sind im Kompatibilitätsmodus nicht verfügbar. Auch alte Backups werden mit gesichert.Warnung #9034 B. Konnte Dateioptionen-Daten nicht öffnen.Warnung: Malware gefunden!Warnung: Das Undo-Skript konnte nicht im Hauptverzeichnis der Seite erstellt werden. Es wird nicht möglich sein, den Rollback rückgängig zu machen, falls etwas schief geht. BackupBuddy gestoppt.WarnungenWeb-AnwendungWebserver-DetailsWebseiten-AdresseAdresse der Webseite entsprechend dem FTP Pfad.Ob PHP im 32Bit- oder 64Bit- Modus läuft. 64Bit ist 32Bit vorzuziehen. Hinweis: Das bestimmt nur den PHP-Status NICHT den Status anderer Server-Funktionalitäten wie Dateisystem, Command Line Zip, u.ä.Legt fest, ob PHP-Fehler auf dem Bildschirm ausgegeben werden. Dies ist für die Fehlerbehebung von PHP-Problemen hilfreich, aber standardmäßig deaktiviert, da so die Sicherheit in Produktivumgebungen erhöht wird. Wird in der php.ini über display_errors gesetztLegt fest, ob PHP-Fehler in eine Logdatei geschrieben werden sollen oder nicht. Wird in der php.ini über log_errors gesetztZeigt, ob Ihr Server so konfiguriert ist, dass er SSH2-Verbindungen über PHP oder sFTP-Verbindungen über PHP erlaubt. Die meisten Hoster bieten diese Funktion noch nicht an. Dies dient reinen Informationszwecken, BackupBuddy kann mit dieser Funktionalität noch nicht umgehen.Die Leistung von Windows-basierten Servern kann deutlich gesteigert werden, wenn der Server die Ausführung von .exe-Dateien erlaubt. Dies wird durch native ZIP-Programme erzielt, welche Du hier herunterladen kannst.Anweisungen für die Installation findest Du in der readme.txt in der heruntergelassenen Datei. Durch diese Tools wird der Kompatibilätsmodus von BackupBuddy und importbuddy.php vermieden und die Leistung deutlich gesteigert. Dies ist insbesondere für lokale Entwicklung auf einem Windows-basierten Server mit einem System wie XAMPP nützlich.Geplante Aufgaben für WordPress (Cron)WordPress-UpdatesWordPress-Datenbank-Fehler %1$s bei Abfrage %2$sWordPress-Datenbank Fehler %1$s für Abfrage %2$s durch %3$sWordpress könnte in mehreren Unterverzeichnissen entdeckt worden sein. Das Sichern mehrerer Wordpress-Instanzen könnte eine Serverzeitüberschreitung bewirken wegen der zusätzlich benötigten Zeit. Sie können Wordpress-Verzeichnisse über die Einstellungsseite ausschliessen. Gefundene nicht-ausgeschlossene Speicherorte: WordPress-EinstellungenWorkaround, falls lokale SSL-Überprüfung fehlschlägt (z.B. durch Loopback-Probleme).Ja, ich habe BackupBuddy bei Dropbox autorisiertJa, ich habe BackupBuddy bei Dropbox autorisiert & den obigen Code eingegebenDatenbank-Backup abgebrochen.Die Verzeichnisse /wp-content/ oder /wp-content/uploads/ können nicht ausgeschlossen werden, deren Unterverzeichnisse aber schon. Das Speicher-Verzeichnis der Backups (backupbuddy_backups) wird automatisch ausgeschlossen und kann nicht zur Ausschluss-Liste hinzugefügt werden.Die Verzeichnisse /wp-content/, das Upload-Verzeichnis oder die BackupBuddy-Verzeichnisse können nicht ausgeschlossen werden, deren Unterverzeichnisse aber schon. Das Speicher-Verzeichnis der Backups (backupbuddy_backups) wird automatisch ausgeschlossen und kann nicht zur Ausschluss-Liste hinzugefügt werden.Man kann wp-config.php nicht ausschliessen.Sie haben keine Berechtigung, um auf diese Seite zuzugreifen.Sie haben bis jetzt noch keine abgeschlossenen Backups dieser Seite an BackupBuddy Stash gesendet.Sie haben bis jetzt noch keine abgeschlossenen Backups dieser Seite an Amazon S3 gesendet.Sie haben bis jetzt noch keine abgeschlossenen Backups dieser Seite an dieses Ziel gesendet.Sie haben bis jetzt noch keine abgeschlossenen Backups dieser Seite an dieses sFTP-Ziel gesendet.Es wurden noch keine Dropbox-Backups erstellt.Sie haben bis jetzt noch keine Backups an Stash gesendet (oder Dateien werden noch übertragen).Sie müssen mindestens ein Produkt auswählen, um die zugehörige Lizenz entfernen zu können. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewünschte Produkt in der Liste ausgewählt ist.Sie müssen mindestens ein Produkt auswählen, um es zu lizenzieren. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewünschten Produkte in der Liste ausgewählt sind.Es muss mindestens eine Datei zum Wiederherstellen ausgewählt werden.Sie müssen das Passwort für Ihren iThemes-Account eingeben, um Produkte zu lizenzieren.Sie müssen das Passwort für Ihren iThemes-Account eingeben, um Produkt-Lizenzen zu entfernen.Sie müssen Benutzernamen und Passwort für Ihren iThemes-Account eingeben, um Produkte zu lizenzieren.Sie müssen Benutzernamen und Passwort für Ihren iThemes-Account eingeben, um Produkt-Lizenzen zu entfernen.Sie müssen den Benutzernamen für Ihren iThemes-Account eingeben, um Produkte zu lizenzieren.Sie müssen den Benutzernamen für Ihren iThemes-Account eingeben, um Produkt-Lizenzen zu entfernen.Sie werden bei auftretenden Problemen per Email benachrichtigt.Deine Datei wurde für den Versand eingeplant. Sie sollte in Kürze eintreffen.Deine Dateien sind in ein vorübergehendes Verzeichnis entpackt worden. Mit dem nächsten Schritt fortfahren um die Mediendateien, Plugins und Themes in die neue Seite zu kopieren.Ihr Produkt-Abonnement ist abgelaufenIhr Web-Server unterstützt kein FTPS.ZIP-Datei existiert. Füge Backup an (gemäß Einstellungen).ZIP-Datei existiert. Lösche Datei und erstelle eine neue.ZipZip-Archivdatei konnte nicht im lokalen Archiv-Verzeichnis gefunden werden.Zip-Archiv konnte nicht zum lokalen Archiv-Verzeichnis verschoben werden.Zip-Archiv wurde erzeugt aber wieder entfernt - überprüfe den Prozess-ExitcodeZip-Archiv wurde mit Fehlern/Warnungen erzeugt und deswegen gelöscht - Prozess-Exitcode und Warnungen überprüfen.Zip-Archiv-Erzeugung im Gange.Zip-Archiv zum lokalen Archiv-Verzeichnis verschoben.Zip-Archiv wurde nicht erzeugt - überprüfe den Prozess-ExitcodeDateigröße der Zip-Datei: %1$s (Dateien und Verzeichnisse) tatsächlich hinzugefügtZip-Archiv Datei-Grösse : %1$s Bytes, gehört Nutzer:Gruppe %2$s:%3$s mit Berechtigung %4$sDateigröße der Zip-Datei: Inhalt auf ca. %1$d%% der Original-Größe komprimiertZip-Archiv ohne Fehler erfolgreich erzeugt (Warnungen gemäß Nutzer-Einstellungen ignoriert).Zip-Archiv ohne Fehler oder Warnungen erfolgreich erzeugt.Zip-Archiv ohne Fehler oder Warnungen erfolgreich erzeugt.Zip-Fehler/Warnungen können mit dieser Version von Zip und aktivem exec_dir nicht geloggt werdenWarnungen der Zip-Archiv-Erstellung werden gemäß Einstellungen ignoriert. Warnungen der Zip-Archiv-Erstellung werden gemäß Einstellungen nicht ignoriert. Zip-Archiv-Komprimierung gemäß Einstellungen deaktiviert.Zip-Archiv-Komprimierung gemäß Einstellungen aktiviert.Die Option, für die Zip-Archiv-Erstellung die symbolischen Verknüpfungen nicht aufzulösen ist aktiv, wird aber von diesem Betriebssystem nicht unterstützt.Symbolische Verknüpfungen werden aufgelöst für Zip-Archiv-Erstellung, gemäß Einstellungen.Symbolische Verknüpfungen werden nicht aufgelöst für Zip-Archiv-Erstellung, gemäß Einstellungen.Symbolische Verknüpfungen werden nicht aufgelöst für Zip-Archiv-Erstellung, gemäß Einstellungen.Symbolische Verknüpfungen werden aufgelöst für Zip-Archiv-Erstellung, gemäß Einstellungen.Warnungen der Zip-Archiverstellung werden gemäß Einstellungen ignoriert. Warnungen der Zip-Archiverstellung werden gemäß Einstellungen nicht ignoriert. Strategie für Zip-MethodeExit Code des Zip-Prozesses: Der ZIP-Prozess meldet %1$s weitere %2$s Bericht%3$s - Details in: %4$sZip-Prozess meldet:Zip-Prozess meldet: %1$s (Dateien und Verzeichnisse) zum Backup-Archiv final hinzugefügtZip-Prozess meldet: %1$s (Dateien und Verzeichnisse) werden zum Backup-Archiv hinzugefügtZip-Prozess meldet: %1$s Bytes werden zum Backup-Archiv hinzugefügtZip-Prozess meldet: %1$s Fehler%2$sZip-Prozess meldet: %1$s FehlerZip-Prozess meldet: %1$s Meldung%2$sZip-Prozess meldet: %1$s Sekunden vergangen – Timebase wird auf %2$s Sekunden zurückgesetztZip-Prozess meldet: %1$s Sekunden vergangen – Server wird gepingtZip-Prozess meldet: %1$s Warnung%2$sZip-Prozess meldet: Burst fordert %1$s (Dateien und Verzeichnisse) an, um sie zum Backup-Archiv hinzuzufügen (letzter Burst)Zip-Prozess meldet: Bursts fordern %1$s (Dateien und Verzeichnisse) an, um sie zum Backup-Archiv hinzuzufügenZip-Prozess meldet: Bursts fordern %1$s (Dateien und Verzeichnisse) an, um sie zum Backup-Archiv hinzuzufügenZip-Prozess meldet: Dateigröße der vollständigen ZIP-Datei: %1$s BytesZip-Prozess meldet: Burst fordert %1$s (Dateien und Verzeichnisse) mit insgesamt %2$s Bytes an, um sie zum Backup-Archiv hinzuzufügenZip-Prozess meldet: Verbindungsstatus: %1$s (%2$s)Zip-Prozess meldet: Aktuelle Grenze für Burst-Größe: %1$s BytesZip-Prozess meldet: Liste der Dateien und Verzeichnisse, die zum Backup-Archiv hinzugefügt werden sollen, erstelltZip-Prozess meldet: Erstelle Liste der Dateien und Verzeichnisse, die zum Backup-Archiv hinzugefügt werden sollenZip-Prozess meldet: Burst Nr. %1$s wird abgeschlossenZip-Prozess meldet: Starte Burst Nr. %1$sZip-Prozess meldet: Konnte Liste der Dateien und Verzeichnisse für das Backup-Archiv nicht erstellen – Fehler: %1$sZip-Prozess meldet: Konnte Burst-Inhaltsdatei nicht schreiben: `%1$s`Zip-Prozess meldet: Verwendete Daten (roh/relativ): ( %1$s, %2$s, %3$s, %4$s, %5$s )/( -, %6$s, -, -, - )Zip-Prozess meldet: Burst-Inhalts-Datei `%1$s` wird verwendetZipArchive Fehler:ZipArchive konnte Datei nicht öffnen um zu prüfen ob eine Datei existiert (suche nach %1$s in %2$s) - Fehler Info: %3$s.ZipArchive konnte Datei nicht öffnen um die Statistik zu prüfen (suche nach %1$s).ZipArchive konnte Datei nicht öffnen um den Inhalt zu entpacken (%1$s bis %2$s) - Fehler Info: %3$s.ZipArchive konnte Datei nicht öffnen um den Kommentar in Datei %1$s auszulesen - Fehler Info: %2$sZipArchive konnte Datei nicht öffnen den Inhalt von Datei %1$s aufzulisten - Fehler Info: %2$s.ZipArchive konnte Datei nicht öffnen um den Inhalt aufzulisten (%1$s) - Fehler Info: %2$s.ZipArchive konnte Datei nicht öffnen um den Kommentar in Datei %1$s auszulesen - Fehler Info: %2$sZipArchive konnte Datei nicht öffnen um den Kommentar in Datei %1$s zu schreiben - Fehler Info: %2$sZipArchive konnte den Kommentar in Datei %1$s nicht auslesenZipArchive konnte den Kommentar in Datei %1$s nicht schreibenZipArchive konnte den Kommentar in Datei %1$s auslesenZipArchive konnte den Kommentar in Datei %1$s schreibenZipArchive Test FEHLGESCHLAGEN: %1$sZipArchive-Test FEHLGESCHLAGEN: Problem beim Erstellen/Öffnen der ZIP-Datei.ZipArchive-Test FEHLGESCHLAGEN: Konnte Datei nicht der ZIP-Datei hinzufügen.ZipArchive-Test FEHLGESCHLAGEN: Konnte ZIP-Datei nicht erstellen/öffnen.ZipArchive-Test FEHLGESCHLAGEN: ZIP-Datei nicht gefunden.ZipArchive Test OK.ZipArchive-Test FEHLGESCHLAGEN: ZIP-Datei nicht gefundenZipArchive Test OK. [Standard: *leer*] – Die maximale Zeit, die BackupBuddy einem Teilstück eines Datenbank-Imports zur Verfügung stellen soll. Standardmäßig lässt BackupBuddy in der PHP-basierten Methode jedes Teilstück so lange laufen, wie es Ihre maximale PHP-Laufzeit erlaubt. Falls Ihre Datenbank-Backups einen Timeout erzeugen kann es helfen, diesen Wert zu verringern, um die Teilstücke in kürzerer Zeit zu erstellen. Eine Erhöhung dieses Werts über den vom Server vorgegeben wird diesen nicht überschreiben.[Standard: *leer*] – Im Kompatibilitätsmodus greift BackupBuddy über mysql auf die Datenbank zu, um Datensätze abzufragen. Je kleiner diese Zahl ist, umso weniger große Abfragen richtet BackupBuddy an die Datenbank. Leer lassen, um den eingebauten Standard-Wert (ca. 2.000 Datensätze pro Abfrage) zu benutzen.[Standard: 10 MB] - Falls die Log-Datei diese Grösse überschreitet, wird sie gelöscht um zu hohen Speicherverbrauch zu vermeiden.[Standard: Administrator] - Erlaubt anderen Nutzer-Berechtigungen Zugriff auf BackupBuddy. Äusserste Vorsicht is angeraten, da Nutzer mit bewilligtem Zugriff VOLLEN Zugriff zu BackupBuddy und Deinen Backups haben werden, inklusive entfernter Ziele. Das ist eine potenzielle Sicherheitslücke bei unsachgemäßem Gebrauch. Vorsicht bei der Auswahl der Nutzer-Rolle oder Nutzern in dieser Rolle Zugriff zu geben. Nicht gültig für Multisite-Installationen.[Standard: Nur Beste] – normalerweise "Beste Verfügbar" benutzen, bei unzuverlässigem Server kann auch "Alle verfügbaren" oder "Kompatibilität erzwingen" versucht werden[Standard: Deaktiviert] Nur benutzen, wenn Support dies vorschlägt.[Standard: ausgeschaltet] Nur auf Anweisung des Supports benutzen. Umgeht das Zwischenspeichern der verfügbaren Zip-Methoden womit sie immer in den Log-Dateien angezeigt werden. Falls abgewählt, wird BackupBuddy den Kommandozeilen-Ziptest wenige Minuten zwischenspeichern, damit er nicht zu oft ausgeführt wird.Das bedeutet, dass Dein Backup-Statuslog nicht immer die richtigen Testergebnisse zeigt solange Caching nicht wieder ausgeschaltet wird.[Standard: Deaktiviert] Falls aktiv wird Wordpress die lokale HTTPS-SSL Überprüfung überspringen.[Standard: Deaktiviert] Falls gewählt wird BackupBuddy während des Backup-Prozesses aufgetretene, , wie Lese- oder Zugriffsprobleme, symlink Probleme, u.ä. ignorieren. Diese weniger schwerwiegenden Warnungen werden trotzdem geloggt.[Standard: aktiviert] Wenn aktiviert wird BackupBuddy symbolische Verknüpfungen während des Backups nicht auflösen[Standard: Aktiviert] Wenn aktiv, wird BackupBuddy allgemeine Backup-Informationen im Kommentar-Feld der Zip-Datei speichern, z.B. Seiten-URL, Backup-Typ und -Zeit, Seriennummer, etc.[Standard: Nur Fehler] - Diese Option legt fest, wie viel Aktivität protokolliert werden soll. Die Protokolle befinden sich im entsprechenden Reiter auf der Einstellungs-Seite. Außerdem beinhalten die Fehler-Emails verschlüsselte Debug-Informationen, wenn der Log-Level auf "Alles (Debug-Modus)" gesetzt ist. Protokolldatei: %s[Standard: Modern] - Falls Schwierigkeiten beim Backup auftreten wegen Wordpress cron, HTTP loopbacks oder anderen Funktionen der Version 2.x, kann die klassische Methode versucht werden, die wie BackupBuddy v1.x funktioniert.[Standard: Übersicht] – Die Standard-Ansicht während ein Backup durchgeführt wird, ist der Reiter "Übersicht". Eine technisch detailliertere Ansicht findet sich im Reiter "Status".[Standard: PHP-basiert] – In der Regel sollte PHP-basiert verwendet werden, was (seit Backupbuddy Version 5) die Stückelung von Datenbank-Backups unterstützt. Kommandozeilen-basierte Datenbank-Backups benutzen mysqldump, was sehr schnell ist, aber die Stückelung des Backups nicht unterstützt, was für große Datenbanken in einem Timeout enden kann.[Standard: Passiv] - bestimmt ob die FTP-Übertragung im aktiven oder passiven Modus erfolgt. Einige Server oder solche hinter einer Firewall benötigen eventuell PASV oder passiven Modus, um zu funktionieren.[Standard: Standard Storage] – legt fest, auf welchem Speichertyp die Daten auf Amazon S3 gespeichert werden. "Reduced Redundancy" bietet weniger Datensicherheit bei deutlich niedrigerem Preis. Details dazu finden Sie bei Amazon.[Standard: US Standard] – legt fest, in welcher Region NEUE Buckets erstellt werden sollen. Falls Ihr Bucket bereits existiert wird er nicht verändert.[Standard: deaktiviert] Wenn aktiviert wird die Unterstützung für mehrere Sprachen deaktiviert und BackupBuddy im englischen Sprachmodus laufen. Benutzen, um Protokolle in Englisch an den Support senden zu können.[Standard: abgewählt (nur Datum)] - Falls angewählt, dann wird der Dateiname des Backups zusätzlich zum Datum auch die Uhrzeit der Erstellung des Backups enthalten. Das ist nützlich für die Durchführung mehrerer Backups innerhalb eines Tages.[Standard: nicht erlaubt] - ACHTUNG: Das hindert BackupBuddy daran, die Datenbank bei jeglicher Art von Backup zu sichern. Das dient nur der Fehlerbehebung/Expertennutzung um Blockaden der Datenbankspeicherung zu umgehen.[Standard: deaktiviert] - Legt fest, ob die Verbindung über FTP oder FTPs (über SSL) hergestellt wird. Beachte, dass dies nicht das selbe ist wie sFTP (über SSH), und nicht damit kompatibel ist.[Standard: deaktiviert] – Um von einem Schritt im Backup-Prozess zum nächsten zu gehen, plant BackupBuddy den jeweils nächsten Schritt über das WordPress-Cron-System. Wenn der Cronjob fehlschlägt, kann das Backup nicht fortgesetzt werden. Diese Funktion weist BackupBuddy an, den Cronjob erneut zu erstellen, wenn dies passiert.[Standard: deaktiviert] – WARNUNG: BackupBuddy versucht, die auf Ihrem Server maximal mögliche Länge von Kommandozeilen zu ermitteln, um zu verhindern, dass Datenbank-Operationen abgebrochen werden.[Standard: nicht erlaubt] - Falls erlaubt, werden alle Downloads aus dem Web per .htaccess-Datei verhindert. Wenn Dein Server das zuläßt, können sie nur zeitweise per Klick zum Download freigegeben werden. Wenn der Server das Entriegeln nicht unterstützt, muß über die Serververbindung(wie etwa FTP) auf die Archive zugegriffen werden.[Standard: deaktiviert] - Wenn aktiv werden die lokalen Kopien von Backup-Dateien nach dem Versand auf externe Ziele gelöscht.[Standard: nicht erlaubt] - Falls erlaubt, können Administratoren bestimmter Seiten diese exportieren. Netzwerk Administratoren sehen immer dieses Menü (Bemerkung mit dem Wort SuperAdmin in eckigen Klammern im Menü wenn nur SuperAdmins Zugriff auf diese Möglichkeit haben).[Standard: deaktiviert] – Wenn aktiviert, wird BackupBuddy sein eigenes, enthaltenes SSL-Zertifikats-Bundle benutzen, um eine Verbindung zum Server aufzubauen. Aktivieren Sie diese Option, falls SSL-Verbindungen aus Zertifikats-Gründen fehlschlagen.[Standard: aktiviert] - Standardmäßig wird jede Backup-Datei beim ersten Betrachten auf der Backup-Seite auf Integrität und Vollständigkeit überprüft. In manchen Server-Umgebungen kann dies zu Speicherproblemen führen, da die Prüfung mit einigem Aufwand verbunden ist. Deaktiviere diese Funktion, wenn beim Betrachten der Backup-Liste Speicherfehler angezeigt werden.[Standart: aktiviert] - Wenn aktiv werden beim Bearbeiten von Artikeln und Seiten, sowie beim Upgrade von WordPress Links angezeigt, über die schnell und einfach Backups nach Änderungen oder vor dem Upgrade erstellt werden können.[Standard: angewählt] - Falls angewählt, werden alle Übertragungen mit SSL verschlüsselt. Deaktivieren kann bei Verbindungsproblemen helfen allerdings auf Kosten der Sicherheit. Hinweis: Sobald ihre Daten auf unserem Server ankommen werden sie mit AES256 verschlüsselt. Sie werden nach Bedarf beim Downloaden automatisch wieder entschlüsselt .[Standard: abgewählt] - Falls aktiviert haben Sie Zugriff auf alle Dateien die im Stash-Konto gespeichert sind. Für Zugriffe auf Backups von anderen Seiten als diese ist ein Passwort erforderlich. Falls abgewählt wird die Option aus Sicherheitsgründen komplett entfernt. Zum Beispiel sollte dieses Feature deaktiviert sein, falls ein Kunde ebenfalls Zugriff hat und von keinen Zugriff auf Daten anderer Backups dieses iThemes-Kontos erhalten soll. Diese Option kann aus Sicherheitsgründen NICHT geändert werden ohne das Stash-Ziel zu entfernen und neu zu erstellen.[Standard: aktiviert] - ZIP-Komprimierung verringert die Größe der gespeicherten Backups. Falls Probleme beim Erstellen der Backups auftreten kann diese Option die Ausführung beschleunigen.[Standard: freigegeben] Falls gesperrt wird diese Planung praktisch abgeschaltet. Dieser geplante Backup wird nicht duchgeführt falls gesperrt / Aus. Du kannst wieder freigeben durch Ändern der Planung.[Standard: aktiviert] – Wenn aktiv, wird BackupBuddy einige der größeren Datenbank-Tabellen in eigenen Schritten sichern. Beachten Sie, dass dies sich nur auf die Kommandozeilen-basierten Backups gilt, da PHP-basierte Backups automatisch die Stückelung der Datenbank unterstützen.[Standard: nicht verhindert (deaktiviert)] – Es kann unter gewissen Voraussetzungen dazu kommen, dass ein Server instabil wird, wenn flush() oder ob_flush() mehrmals hintereinander in einem PHP-Prozess aufgerufen werden. Aktivieren verhindert den Aufruf dieser Funktionen während eines Backups.[Standard: deaktiviert] – Wenn aktiv wird das Durchsuchen und Verwalten von Dateien, die in diesem Ziel gespeichert sind, innerhalb BackupBuddy deaktiviert.[Beispiel: /public_html/backups] - Entfernter Pfad, in den die hochgeladenen Dateien auf dem Ziel-FTP gespeichert werden sollen. Stelle sicher dass der Pfad korrekt ist.Ist es nicht vorhanden wird Backupbuddy versuchen es zu erstellen. Gib den Pfad ohne abschließenden / ein.[Beispiel: 10] - Maximale Anzahl aller gespeicherter Backups zusammen (Speichergrenzen für entfernte Ziele werden auf deren jeweiligen Einstellungsseiten konfiguriert). Beim Erstellen eines neuen Backups werden ältere nach Bedarf gelöscht, um innerhalb dieser Grenze zu bleiben.Änderungen dieser Einstellung werden wirksam nach Erstellung eines Backups. Auf Null (0) setzen für unbegrenzt.[Beispiel: 1234xyz] - Passwort für den FTP-Server[Beispiel: 30] – Maximale Anzahl an Tagen (auf 0 setzen zum Deaktivieren), nach deren Ablauf eine Fehler-Benachrichtigung per Email versendet wird, wenn kein neues Backup erstellt wurde. Zeitpläne erstellen, um regelmäßig Backups der Seite zu erstellen. Alle Benachrichtigungs-Emails werden höchstens einmal alle 24 Stunden versendet.[Beispiel: 350] - Maximalgröße (in MB) aller gespeicherter Backups zusammen (Speichergrenzen für entfernte Ziele werden auf deren jeweiligen Einstellungsseiten konfiguriert). Beim Erstellen eines neuen Backups werden ältere nach Bedarf gelöscht, um innerhalb dieser Grenze zu bleiben.Änderungen dieser Einstellung werden wirksam nach Erstellung eines Backups. Auf Null (0) setzen für unbegrenzt.[Beispiel: 48dsds!s08K%x2s] - Passwort Ihres iThemes-Accounts.[Example: 5] - Null eingeben für keine Aufteilung; mindestens 5 um zu ermöglichen. Dies ist die maximale Dateigrösse, die in einem Stück gesendet wird. Dateien, die grösser sind, werden in Teilstücken nacheinander bis zur Erreichung der Dateigrösse übertragen. Das erlaubt es grössere Dateien zu übertragen als der Server erlauben würde ohne den Sendeprozess zu unterbrechen. Aufgeteilte Dateien können eventuell verzögert werden, wenn nicht genug Datenverkehr auf der Seite zum Anstossen ist.[Example: 5] - 0 für keine Aufteilung; mindestens 5 um zu aktivieren. Dies ist die maximale Dateigröße, die in einem Stück gesendet wird. Dateien die größer sind werden in Teilstücken nacheinander bis zur Erreichung der Dateigröße übertragen. Das erlaubt es, größere Dateien zu übertragen als der Server erlauben würde, ohne den Sendeprozess zu unterbrechen. Aufgeteilte Dateien können eventuell verzögert werden, wenn nicht genug Datenverkehr auf der Seite zum Aktivieren ist. Es wird eine Größe von 100 MB oder weniger empfohlen.[Example: 5] - 0 eingeben für keine Aufteilung; mindestens 5 zum Aktivieren. Dies ist die maximale Dateigröße, die in einem Stück gesendet wird. Dateien die größer sind werden in Teilstücken nacheinander bis zur Erreichung der Dateigröße übertragen. Das erlaubt es, größere Dateien zu übertragen als der Server erlauben würde, ohne den Sendeprozess zu unterbrechen. Aufgeteilte Dateien können eventuell verzögert werden, wenn nicht genug Datenverkehr auf der Seite zum Anstossen ist. Amazon empfiehlt eine Aufteilung von 100 MB oder weniger.[Beispiel: 5] - 0 für unbegrenzt. Dies ist die maximal in diesem speziellen Ziel gespeicherte Anzahl an Datenbank-Backup-Archiven. Sobald diese Anzahl überschritten würde, wird das älteste Backup gelöscht und das Neueste gespeichert.[Beispiel: 5] - 0 für unbegrenzt. Dies ist die maximal in diesem speziellen Ziel gespeicherte Anzahl an vollständigen Backup-Archiven. Sobald diese Anzahl überschritten würde wird das älteste Backup gelöscht und das Neueste gespeichert.[Beispiel: 5] - 0 für unbegrenzt. Dies ist die maximal auf diesem Ziel gespeicherte Anzahl an vollständigen Backup-Archiven. Sobald diese Anzahl überschritten würde wird das älteste Backup gelöscht und das Neueste gespeichert.[Beispiel: 5] - gib 0 für keine Limit ein. Dies ist die maximal in diesem Ziel gespeicherte Anzahl an Backup-Archiven. Sobald diese Anzahl überschritten würde wird das älteste Backup gelöscht und das neueste gespeichert.[Beispiel: 5] - 0 für unbegrenzt. Dies ist die maximal in diesem Ziel gespeicherte Anzahl an Backup-Archiven. Sobald diese Anzahl überschritten würde wird das älteste Backup gelöscht und das neueste gespeichert.[Beispiel: 9032jk09jkdspo9sd32jds9swd039dwe] - Logge Dich in Deinen Rackspace Cloudfiles Account ein und gehe zu Your Account: API Access[Beispiel: 90] - Maximal erlaubtes Alter (in Tagen) für lokale Archive (Grenzen entfernter Archive werden je Ziel auf ihren jeweiligen Einstellungs-Seiten konfiguriert). Alle Backups, die dieses Alter überschreiten, werden durch neue Backups überschrieben. Geänderte Einstellungen werden mit Erstellen eines neuen Backups wirksam. Für unbegrenzt Null (0) eingeben.[Beispiel: BSEGHGSDEUOXSQOPGSBE] - Logge Dich in Deinen Amazon S3 Account ein und gehe zu Account: Access Credentials: Security Credentials.[Beispiel: GHOIDDWE56SDSAZXMOPR] - Logge Dich in Deinen Amazon S3 Account ein und gehe zu Account: Access Credentials: Security Credentials.[Beispiel: backupbuddy oder backupbuddy/mysite/ oder myfiles/backups/mysite] - Verzeichnis (oder Unterverzeichnis), in welchem das Backup gespeichert werden soll.[Beispiel: backupbuddy] - Verzeichnis, in welchem das Backup innerhalb des Bucket gespeichert werden soll.[Beispiel: badger] - Ihr Rackspace Cloudfiles Benutzername[Beispiel: foo] - Benutzername für den FTP-Server.[Beispiel: ftp.foo.com] - FTP-Server-Adresse. Bitte ohne http:// or ftp:// eingeben. Sie können einen alternativen Port nach Schema ftp_adresse:port angeben, z.B. yourftp.com:21[Beispiel: kerfuffle] - Benutzername Ihres iThemes-Accounts[Example: myp@ssw0rD] - erforderliches Passwort, das abgefragt wird, wenn das ImportBuddy-Skript für Import oder Migration benutzt wird. Dies verhindert unberechtigten Zugriff auf den Inhalt des Backup-Archivs auf dem Zielserver in Schritt 1, sowie den unberechtigten Import der Daten. Sie sollten hier nicht Ihr Wordpress-Passwort verwenden.[Beispiel: wordpress_backups] - Dieser Bucket wird automatisch angelegt falls er noch nicht existiert. Bucket-Namen müssen unter allen weltweiten Amazon S3-Nutzer einmalig sein.[Beispiel: wordpress_backups] - Dieser Container wird NICHT automatisch erzeugt. Bitte erstellen Sie ihn, bevor Sie ihn hier eintragen.[Beispiel: your@email.com] - Email-Adresse für dieses Zielaltzurückbasierend auf denTagexec (unzip) hat Datei-Inhalt (%1$s aus %2$s nach %3$s%4$s) entpacktexec (unzip) hat Datei-Inhalt (%1$s bis %2$s) entpacktExec(unzip) konnte Datei nicht öffnen um zu prüfen ob eine Datei existiert (suche nach %1$s in %2$s) - Fehler Info: %3$s.Exec (unzip) konnte Datei nicht öffnen/bearbeiten um den Inhalt (%1$s aus %2$s nach %3$s%4$s) zu entpacken - Fehler Info: %5$s.Exec (unzip) konnte Datei nicht öffnen/behandeln um den Inhalt (%1$s to %2$s) zu entpacken - Fehler Info: %3$s.Exec (unzip) konnte Datei nicht öffnen/behandeln um den Inhalt (%1$s) zu entpacken - Fehler Info: %2$s.Exec (unzip) konnte Datei %1$s nicht öffnen/behandeln um den Kommentar zu lesen - Fehler Info: %2$s.Exec (unzip) hat Datei-Inhalt (%1$s) aufgelistetExec (unzip) konnte Kommentar in Datei %1$s auslesenExec (zip) konnte Datei nicht öffnen um den Kommentar in Datei %1$s auszulesen - Fehler Info: %2$s.Exec (zip) konnte Kommentar in Datei %1$s schreibenExec als verfügbare Methode vorgeschlagen aber die Exec-Funktion existiert nichtexistierthorizontalStundehttp://ithemes.com/http://ithemes.com/purchase/backupbuddy/iTemesiTemes-LizenzeniThemes-PasswortiTemes-BenutzernameMinuteMonatn/vkeinekeineeinmaligpclzip hat Datei-Inhalt (%1$s aus %2$s nach %3$s%4$s) entpacktpclzip hat Datei-Inhalt (%1$s bis %2$s) entpacktpclzip konnte Datei nicht öffnen um zu prüfen ob eine Datei existiert (suche nach %1$s in %2$s) - Fehler Info: %3$s.pclzip konnte Datei nicht öffnen um den Inhalt zu entpacken (%1$s to %2$s) - Fehler Info: %3$s.pclzip konnte Datei nicht öffnen um den Inhalt aufzulisten (%1$s) - Fehler Info: %2$s.pclzip konnte Datei nicht öffnen/bearbeiten um den Inhalt (%1$s aus %2$s nach %3$s%4$s) zu entpacken - Fehler Info: %5$s.pclzip als verfügbare Methode vorgeschlagen aber die PclZip-Klasse existiert nicht. pclzip als verfügbare Methode vorgeschlagen aber ein Fehler trat auf: %1$spclzip hat Datei-Inhalt (%1$s) aufgelistetempfohlenAuf sFTP konnten %s Backups nicht gelöscht werden. Bitte Zugriffsberechtigungen überprüfen.SekundeinsgesamtunbegrenztvertikalWocheJahrziparchive hat Datei-Inhalt (%1$s aus %2$s nach %3$s%4$s) entpacktziparchive hat Datei-Inhalt (%1$s bis %2$s) entpacktziparchive konnte den Datei-Inhalt (%1$s to %2$s) nicht entpacken - Fehler Info: %3$s.ziparchive konnte Datei nicht öffnen/bearbeiten um den Inhalt (%1$s aus %2$s nach %3$s%4$s) zu entpacken - Fehler Info: %5$s.ZipArchive als verfügbare Methode vorgeschlagen aber die ZipArchive-Klasse wurde nicht gefundenziparchive als verfügbare Methode vorgeschlagen aber ein Fehler trat auf: %1$sziparchive hat Datei-Inhalt (%1$s) aufgelistet